F1, Spanien GP Qualifying: Norris verspottet Max, es ist die Pole! Leclerc 5., Sainz 6. – Ergebnisse

F1, Spanien GP Qualifying: Norris verspottet Max, es ist die Pole! Leclerc 5., Sainz 6. – Ergebnisse
F1, Spanien GP Qualifying: Norris verspottet Max, es ist die Pole! Leclerc 5., Sainz 6. – Ergebnisse

von VALERIO BARRETTA

GP Spanien, die Ergebnisse des Qualifyings

1. Reihe 1. Lando Norris 1:11.383
McLaren
2. Max Verstappen 1:11.403
Red Bull
2. Reihe 3. Lewis Hamilton 1:11.701
Mercedes
4. George Russell 1:11.703
Mercedes
3. Reihe 5. Charles Leclerc 1:11.731
Ferrari
6. Carlos Sainz 1:11.736
Ferrari
4. Reihe 7. Pierre Gasly 1:11.857
alpin
8. Esteban Ocon 1:12.125
alpin
5. Reihe 9. Oscar Piastri st
McLaren
10. Fernando Alonso 1:12.128
Aston Martin
6. Reihe 11. Sergio Perez* 1:12.061
Red Bull
12. Valtteri Bottas 1:12.227
Tritt Sauber
7. Reihe 13. Nico Hülkenberg 1:12.310
Haas
14. Lance Stroll 1:12.372
Aston Martin
8. Reihe 15. Guanyu Zhou 1:12.738
Tritt Sauber
16. Kevin Magnussen 1:12.937
Haas
9. Reihe 17. Yuki Tsunoda 1:12.985
RB
18. Daniel Ricciardo 1:13.075
RB
10. Reihe 19. Alex Albon 1:13.153
Williams
20. Logan Sargeant 1:13.509
Williams
* Perez bestrafte drei Positionen wegen Fehlverhaltens am Ende des GP von Kanada.

GP Spanien, die Neuigkeiten vom Qualifying

Ein erstaunlicher Kampf um die Pole-Position endet in einem Duell zwischen Lando in der letzten Runde, bei dem es um Leben und Tod geht Norris und Max Verstappen: Der Brite setzt sich durch (1:11,383), der den zweiten Pole-Start seiner Karriere gewinnt und den dreimaligen Weltmeister um 20 Tausendstel schlägt. Super Max muss sich trotz der gewohnt starken Leistungssteigerung zwischen Freitag und Samstag geschlagen geben: Der Niederländer (debütiert mit dem orangefarbenen Helm) steigert sich im Vergleich zum Ersten Zeitangriffe um mehr als zwei Zehntel, aber Norris findet von einem Versuch zum nächsten praktisch eine halbe Sekunde heraus und hat für morgen die Nase vorn.

Mercedes belegt dank eines wiederentdeckten Lewis die zweite Reihe Hamiltonder im Gegensatz zu den letzten Wochenenden die guten Eindrücke aus dem freien Training im Qualifying bestätigte: Der siebenfache Weltmeister schlug seinen Teamkollegen George Russell um zwei Tausendstel.

Dort Ferrari Er wird sich mit der dritten Reihe zufrieden geben müssen: Es wird nicht die Katastrophe von Montreal sein, aber es war vernünftig, etwas mehr zu erwarten, insbesondere angesichts der Innovationen, die Spanien mit sich brachte. Charles Leclerc Er landet auf dem fünften Platz, hat aber keine perfekte Runde, Carlos Sainz er ist Sechster, fünf Tausendstel hinter seinem Teamkollegen.

Sehr gut dort alpin, der 2024 erstmals zwei Autos ins Q3 bringt: Die beiden A524 belegen die vierte Reihe. Oscar Piastri schnitt schlecht ab (Neunter und ohne Zeit im dritten Quartal der erste für mich). Streckenbegrenzungen und dann aufgrund eines Fehlers) und Sergio Perez, Achter, der aufgrund der Ereignisse in Kanada auf den 11. Platz zurückfiel. Beide Aston Martins schieden im Q2 aus, aber Fernando Alonso wird aufgrund des Rückfalls von Perez als Zehnter starten.

GP Spanien, Live-Übertragung des Qualifyings

Mit unserem Live-Kommentar können Sie die Emotionen des Montmeló-Qualifyings noch einmal erleben.

Das Programm

Die Formel 1 kehrt morgen zum zehnten Grand Prix des Jahres auf die Strecke zurück: Der Start erfolgt wie gewohnt um 15 Uhr, und es wird in erster Linie die Norris-Max-Herausforderung sein, wobei Ferrari versucht, von einem scheinbar besseren Renntempo zu profitieren von Mercedes.

PREV Vielfalt und Inklusion: 400 davon im Palaborsani in Castellanza für „Vecsport: Talent Beyond Limits“
NEXT Lazio-Transfermarkt: „Lotito geht über seine Grenzen, um Greenwood nach Rom zu holen“: Die neuen Schritte wurden enthüllt