Fiorentina, Inter Mailand und Lazio verfolgen den Verteidiger der Boca Juniors

Fiorentina, Inter Mailand und Lazio verfolgen den Verteidiger der Boca Juniors
Fiorentina, Inter Mailand und Lazio verfolgen den Verteidiger der Boca Juniors

Fiorentina, Inter Mailand und Lazio Rom sind allesamt auf der Suche nach dem Verteidiger der Boca Juniors, Nicolas Valentini, im Hinblick auf einen möglichen Wechsel im Sommer.

Dies geht aus der heutigen Printausgabe der in Rom ansässigen Zeitung Corriere dello Sport über FCInterNews hervor.

Der 23-jährige Verteidiger Valentini steht derzeit bis Ende Dezember dieses Jahres beim argentinischen Spitzenklub Boca unter Vertrag.

Valentini hat jedoch nicht die Absicht, seinen Vertrag zu verlängern.

Daher stellt dieser Sommer für Boca die letzte Gelegenheit dar, Valentini zu verkaufen. Sollten sie diesen Sommer kein Geld verdienen, könnte er während der Januar-Transferperiode ablösefrei abreisen.

Und laut Corriere kommt das Interesse aus der Serie A.

Die in Rom ansässige Zeitung berichtet, dass das Interesse der Fiorentina an Valentini wächst.

Der toskanische Klub strebt eine Verpflichtung in der Defensive an, um die Möglichkeiten von Trainer Raffaele Palladino in der Abwehr zu stärken, nachdem der frühere Monza-Trainer Vincenzo Italiano ersetzt hat.

Aber der Corriere berichtet, dass Fiorentina bei weitem nicht das einzige Team ist, das einen Wechsel von Valentini im Auge hat.

Zu den Finalisten der Europa League im Rennen um die Verpflichtung des Argentiniers gehört auch Inter.

Die Nerazzurri sind Valentini nun schon seit einigen Monaten auf der Spur.

Auch wenn Valentini kein ablösefreier Transfer wäre, wie ihn Inter in den letzten Jahren zur Gewohnheit gemacht hat, wäre er diesen Sommer sicherlich immer noch ein Schnäppchen.

Darüber hinaus möchte Inter diesen Sommer junge Leute in seine Abwehrreihe aufnehmen.

Inter holte letzten Sommer auch den deutschen U21-Nationalspieler Yann Bisseck.

Unterdessen möchte Lazio auch Valentini in die Serie A holen, berichtet Corriere.

Ziel der Biancocelesti ist es, die Defensivoptionen des neuen Trainers Marco Baroni zu stärken.

PREV Weltmeisterschaft Mailand: Goldener und silberner Epilog für das Team und Sofia Raffaeli
NEXT Europameisterschaften im Fechten: Florett-Goldmedaillengewinner, Italien Erster im Medaillenspiegel