Fabriano – Es ist der Tag des Schutzpatrons

Fabriano – Gefülltes historisches Zentrum am Samstag für die Nachstellung der mittelalterlichen Dörfer und Geschäfte im Rahmen des dreißigjährigen Jubiläums des Palio von San Giovanni Battista in Fabriano. In einer einzigartigen Atmosphäre, belebt von Gauklern und Musikern, bewunderten die Besucher die Stände von Kaufleuten, Schreibern, Notaren, Handwerkern und die auf den Markt gebrachten Tiere sowohl auf dem Stadtplatz als auch in den umliegenden Straßen. Ein lebendiges Museum also, das den Besuchern den Verarbeitungszyklus zeigte, den die Handwerker zur Herstellung der Artefakte durchführten, und sie gleichzeitig unterhielt. vom Rohmaterial bis zum Endprodukt, mit Hilfe originalgetreu nachgebildeter Instrumente. Die vier Türen (Borgo, Cervara, Piano und Pisana) wurden alle so gestaltet, dass die historische Relevanz, die technische Konformität der Verarbeitung und die Eignung der Werkzeuge im Vordergrund standen. die Szenografie, die Animation und jede einzelne Phase der Produktherstellung.

Die Präsidentin des Ente Palio, Sandra Girolametti, ist zufrieden: „Es gab einen Strom von Menschen mit einer außergewöhnlichen Beteiligung von Fabriano-Bewohnern und Touristen bis spät in die Nacht.“ Auch in den Mittelalterwerkstätten wurden viele Aktivitäten gezeigt. Die Neuheit dieser Ausgabe war das Chiavelli-Dinner mit allen berühmten Fabriano-Bewohnern der damaligen Zeit, um die neuen Herren der Stadt zu begrüßen.“ Und jetzt geht es zum großen Finale. Gestern Abend war der Palio dei Monelli an der Reihe, der wegen schlechten Wetters verschoben wurde. Ebenfalls gestern Abend gewann Porta Cervara den Preis für die beste künstlerische Blumenpräsentation. In der Rangliste liegt Pisana auf dem zweiten Platz, Piano auf dem dritten und Porta del Borgo auf dem vierten Platz.

24. Juni

Heute ist das Fest des Schutzheiligen Johannes des Täufers. Der Tag beginnt um 8 Uhr mit dem Poststempel am Hauptsitz der Palio-Institution in der Loggia San Giovanni Battista. um 18 Uhr das Pontifikalamt in der Kathedrale. Das liturgische Lied wird von der Chorgruppe Santa Cecilia di Fabriano, der Musikkapelle der Kathedrale, belebt. Am Ende der Feier findet die Prozession auf folgender Route statt: Largo Bartolo da Sassoferrato, Piazza del Comune, Via Balbo, Va Mamiani, Via Leopardi, Piazza Papa Giovani Paolo II. Als Gast wird die Musikkapelle „Città di Fabriano“ auftreten. Weitere Feierlichkeiten, wieder im Dom, um 9.30 und 11.15 Uhr. Um 22 Uhr erfolgt die Spende des Wasserzeichens an die Stadt Fabriano und anschließend die mit Spannung erwartete Maglio-Challenge, die live auf www.radiogold.tv übertragen wird. .

Der Bischof der Diözese, Msgr. Francesco Massara erklärt: „Das diesjährige Thema, der Heilige Johannes der Täufer, bietet uns die Möglichkeit, in die Tiefen unserer Identität einzutauchen, die Wurzeln unserer Gemeinschaft wiederzuentdecken und unsere Bindung zu unserem Schutzpatron, der Quelle der Inspiration und des Schutzes, zu erneuern.“ für uns alle. Sein Leben und sein Martyrium sind eine starke Mahnung, den Glauben mit Mut und Kohärenz zu bezeugen und Lichter zu sein, die in der Dunkelheit leuchten, Träger der Hoffnung und des Friedens.“

Marco Antonini

PREV Diego: „Endrick muss spielen, das Alter spielt keine Rolle. Vinicius ist ein Anführer des Ballon d’Or“
NEXT Mariscuola Taranto erinnert sich an die Goldmedaille für militärische Tapferkeit – Kommandant Lorenzo Bezzi