Roberto Scheda ist der neue Bürgermeister von Vercelli

Roberto Scheda, 81 Jahre alt, ist der neue Bürgermeister von Vercelli. Unterstützt von der Mitte-Rechts-Partei schlug er den Mitte-Links-Kandidaten Gabriele Bagnasco (71) mit einem klaren Ergebnis: 54,19 % (8070 Stimmen) gegen 45,81 % (6821) des pensionierten Arztes und ehemaligen Bürgermeisters. Ein Erfolg, der bei der Auszählung heute Nachmittag nicht in Frage gestellt wurde: Scheda setzte sich von den ersten Plätzen aus sofort von seinem Gegner ab.

Der ehemalige Stadtrat für öffentliche Arbeiten im ersten Stadtrat von Corsaro hatte in den letzten Beratungen eine Niederlage erlitten und seinen Platz auf den Oppositionsbänken eingenommen. Die Entscheidung der Koalition, die den scheidenden Bürgermeister in letzter Minute entlassen hatte, sich auf ihn zu konzentrieren, war gelinde gesagt unerwartet. Am Ende gewannen Fratelli d’Italia, Forza Italia und Lega in der ersten Runde mit deutlichen 37,87 %, während die von Bagnasco angeführte Gruppe 25,6 % erhielt. Beide kamen ohne Allianzen mit den Verlierern zur Wahl, nicht einmal mit Carlo Olmo und Andrea Corsaro, die auf den Plätzen drei und vier landeten.

Doch der erste Gewinner dieser Wahlrunde war die Enthaltung. Vercelli war mit einer entmutigenden Wahlbeteiligung von 42,03 % die zweitschlechteste italienische Stadt (nur Rapallo schnitt schlechter ab). Innerhalb von zwei Tagen erschienen 15.254 von 36.274 Wahlberechtigten zur Wahl. Vor zehn Jahren, als die Konsultationen Maura Forte zum Bürgermeister krönten, lag der endgültige Prozentsatz bei 45 %.

PREV Guten Morgen, zwei Namen, um den Preis zu senken: Napoli Sprint
NEXT Fiorentina, Palladino macht den ersten Schnitt: Ghisolfi holt ihn sofort | Lane mit guten Füßen für De Rossi