Der Mailänder Priester entlarvt das kriminelle System

Mailand – Es war da Beschwerde eines Priesters Mailänder mit Telefonanrufen bombardiert durch Betreiber Call Center Komm schon bedrohliche Töne Ermittlungen der Mailänder Postpolizei einzuleiten internationales Netzwerk von Kriminellen, die albanische Mehrheit, gewidmet Telefonbetrug bei Strom- und Gasverträgen.

Die Anrufe, die Hunderte von Menschen erreichten, gingen um angeblich unbezahlte Rechnungen bezüglich Verträge wurden nie vereinbart von wem er kontaktiert wurde. Für Betrügereien auch Kriminelle eingesetzt künstliche Intelligenz zu simulieren, dass man das erhalten hat stimmliche Zustimmung. Das Cyber ​​​​Security Operations Center hat damit das imposante Kriminalitätssystem rekonstruiert zwei Energie- und Gasversorgungsunternehmen mit Sitz in Padua und von zahlreiche Callcenter basierend in Italien und Albanienspezialisiert in betrügerische Vertragsaktivierung, Erpressung und Selbstwäsche. Die Betrügereien begannen mit eindringliche Telefonanrufe, im Morgengrauen oder am späten Abend gemacht, angestrebt Datensammlung der Menschen, die davon überzeugt waren Sprechen Sie mit der Arera (Energie- und Umweltnetzregulierungsbehörde).), oder mit die Unternehmen, mit denen sie Verträge hatten hervorragend.

Den gleichen Leuten wurde dann eine Entschuldigung dafür gegeben vorübergehend den Betreiber wechselnals Gaslecks oder Betriebsunterbrechungen für öffentliche Arbeiten. Als die Gruppe sie nicht überzeugen konnte, unterzeichnete sie trotzdem Verträge in ihrem Namen oder nutzte künstliche Intelligenz, um ihre Stimmen aufzuzeichnen und zu modifizieren und sie dann zur virtuellen „Ja“-Unterzeichnung zu nutzen. Gesangsverträge. In den folgenden Monaten wurde die sogenannte Moratorien um das zu bekommen Zahlungen. „In der Zwischenzeit drosseln wir Ihre Macht, und wenn Sie nicht zahlen, schalten wir sie ab“, so die Drohungen einer 87-jährigen Frau, die ins Visier von Betrügern geriet. Von etwa Die Beute betrug in den ersten drei Monaten 9 Millionen Euro von Betrügereien herum tausend Menschen, Beende die Runde dFalsche Gas- und Stromverträgeentdeckt von der Postpolizei und was heute dazu führte 35 Suchanfragen von der Staatspolizei durchgeführt, davon 32 in Italien und drei in Tirana (Albanien).

Die Durchsuchungen betrafen die zwei operative Büros der Padua-Energieunternehmen (ebenfalls kürzlich von der Datenschutzbehörde und dem Kartellamt sanktioniert), 12 Callcenter-Standorte (davon 3 in Albanien) e 21 Fächer, darunter Administratoren, Buchhalter, Berater und Mitarbeiter von Energieunternehmen und Callcentern. Die Untersuchungen umfassten die Analyse einer riesigen Menge an Telematik- und Bankdaten Und Hospitations- und Überwachungsdienste in Italien und Albanien. Insbesondere in der Zentrale eines Callcenters wurde die Polizei fündig Kopien betrügerischer Verträge Gegenstand der Beschwerde und die damit verbundenen Sprachaufnahmendarüber hinaus sehr lange Listen der Benutzer, die noch kontaktiert werden müssen für den Abschluss von Strom- und Gasverträgen. Auch die Systematik wurde überprüft Verstoß der durch die DSGVO vorgegebenen Regeln bzgl. lzur Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Datender Opfer, nicht nur für die Art und Weise, wie sie erworben und gespeichert wurden, sondern auch für die unbefugte Weitergabe an Dritte, in einigen Fällen mit Wohnsitz im Ausland (in diesem Fall in Albanien).

PREV Fiorenzuola, Treffen mit den Gewerkschaften: „Ältere Menschen müssen zu Besuchen reisen“
NEXT Region Latium, die erste Ausgabe 2024 von „Lazio Cinema International“