wahre Geschichte, die Italien betraf

Auf RaiPlay gibt es einen sehr schönen Film mit Alessandro Gassmann unter den Protagonisten: Er basiert auf einer wahren Geschichte, die Italien vor Jahren betraf. Hier ist die Handlung und Besetzung unten.

An RaiPlay Es gibt ein sehr schöner Film Und besonders intensiv bei Alessandro Gassmann als Protagonist. Der Schauspieler, der kürzlich von Erfolgen im Kino zurückgekehrt ist Evangelium nach Maria gehört neben Benedetta Porcaroli zu den beliebtesten Italienern. Darüber hinaus ist er derzeit mit am Set Massimiliano Gallo (Hier entdecken Sie eine wunderbare Überraschung, die gerade während der Arbeit eingetroffen ist) für eine filmische Neuinterpretation der Komödie von Edoardo De Filippo, Diese Geister. Der von uns heute empfohlene Film ist auf der Streaming-Plattform völlig kostenlos und einfach anzusehen. Hier ist die Handlung und Besetzung unten.

Alessandro Gassmann in einem bemerkenswerten Film auf RaiPlay: basierend auf einer unglaublichen wahren Geschichte

Alessandro Gassmann es ist in einem Film wirklich meisterhaft verfügbar auf RaiPlay Es ist berechtigt Eine Geschichte ohne Namen. Die Protagonistin ist die großartige Valeria Tramonti (Micaela Ramazzotti), die als Sekretärin für einen wichtigen Filmproduzenten arbeitet. Ihr Name ist Vitelli und das Mädchen wirkt immer schüchtern und hat sogar ein wenig Angst vor seiner Anwesenheit. Darüber hinaus lebt er sehr nahe bei seiner Mutter, um dennoch die Sicherheit zu haben, die ihm fehlt. Im Laufe der Geschichte erfahren wir, dass sie sich in den Drehbuchautor Pes verliebte (gespielt von Alessandro Gassmann). Tatsächlich schreibt sie für ihn, wenn auch nicht im Abspann, über Themen, für die er dann alle Anerkennung erhält.

Eines Tages, alles Sein Leben wird auf den Kopf gestellt, nachdem er Rak getroffen hatein älterer Mann, den er überhaupt nicht kennt (gespielt von perfect Renato Carpentieri). Letzterer entpuppt sich als besonders mysteriöser Charakter, der ihr jedoch etwas zu sagen und zu zeigen hat. Er scheint auch sehr gut über ihr Leben Bescheid zu wissen und eines Tages macht er ihr einen seltsamen Vorschlag: Er bittet sie, eine ganz besondere Geschichte in einen Film zu verwandeln.

Alessandro Gassmann und Micaela Ramazzotti in einer Szene aus dem Film, verfügbar auf RaiPlay

Die zu respektierende Vereinbarung besteht darin, dass sie auch dieses Mal nicht diejenige ist, die als Autorin auftritt. Es handelt sich tatsächlich um die Geschichte des Diebstahls Geburtberühmte Leinwand von Caravaggiodas 1969 von der Mafia gestohlen wurde, im Oratorium von San Lorenzo in Palermo. Tatsächlich wurde es nie gefunden. Auch heute noch scheint die Mafia ein Interesse daran zu haben, dass die Geschichte oder das berühmte Gemälde nicht bekannt gegeben wird. Zu den Finanziers des Films, den der Protagonist produzieren sollte, gehört auch Spatafora, eine Tochtergesellschaft von Cosa Nostra. Eine besonders fesselnde Geschichte also, die auf einer wahren Begebenheit basiert, die Italien damals völlig schockierte.

PREV Verstappen dominiert das Shootout zum GP von Österreich
NEXT LIVE BIDIMEDIA – US-Wahlen