Tenco gewidmetes Treffen am Sonntag in Cella Monte

MONTE CELL – “Weit weit”. Mit diesem Titel, der an eines der zeitlosen Lieder der italienischen Popmusik erinnert, haben Enrico de Angelis und Enrico Deregibus die Coverdeklination geschaffen, die ihr neuestes literarisches Werk über Luigi Tenco betitelt, das von Il Saggiatore veröffentlicht wurde und am Sonntag, den 30. Juni, vorgestellt wird um 21 Uhr im Palazzo Volta.

Vierhundertvierzig Seiten, auf denen teilweise unveröffentlichte Briefe, Geschichten und Interviews des Multiinstrumentalisten aus Alessandria gesammelt sind, der in seinen nur 28 Lebensjahren maßgeblich zur Revolutionierung des italienischen Songwritings beitrug und einen Stil voller sozialer Themen und Ideale einführte und Dicke.

Der im Januar dieses Jahres fertiggestellte Band enthält Schulaufsätze, Briefe, Tagebücher, Entwürfe von Geschichten und Drehbüchern sowie Interviews und Tencos letzte Aussagen während des Sanremo-Festivals 1967. Eine wirklich unmögliche Autobiografie, die Geschichte seines Lebens , seine Gedanken, seine Gefühle und seine Begegnungen durch seine eigene Stimme.

Aus der Arbeit des Recherchierens, Lesens und Schreibens entsteht ein Profil und eine Figur, die sicherlich, aber noch bekannter ist. Den Autoren gelang es tatsächlich, neue Aspekte eines intimeren Tenco zu erfassen, unnachgiebig und neugierig zugleich, aber auch ironisch.

In fast jeder Phase seines kurzen Lebens hinterließ Tenco eine Spur, einen Text und/oder eine Aussage, die einen Blick über die Erscheinungen von Rebellion und Melancholie hinaus ermöglichte, die ihn seit langem kennzeichnen.

„Diese Arbeit ermöglicht es uns, eine kreative Persönlichkeit voller Wünsche, unangepasst und seiner Zeit voraus, bescheiden und gleichzeitig bewusst um die Kraft von Worten und Liedern, aus nächster Nähe und in seiner Entwicklung kennenzulernen. „Das Porträt eines der größten Singer-Songwriter in der Geschichte Italiens, in seiner aufrichtigsten Essenz“, kommentiert der Präsident des Ecomuseo della Pietra da Cantoni Corrado Calvo.

Dialog mit der Journalistin Chiara Cane stammt aus Balzole Deregibus und ist nicht nur Schriftstellerin, Journalistin und künstlerische Leiterin/Beraterin verschiedener Musik- und Kulturveranstaltungen, sondern gilt auch als Biografin von Francesco De Gregori, über den er zahlreiche Veröffentlichungen veröffentlicht hat Bücher. Mitautor des Buches ist de Angelis, ebenfalls Journalist, Liedhistoriker und Kulturschaffender, aktiv seit 1972 und seit zwanzig Jahren künstlerischer Leiter des Club Tenco in Sanremo.

Von der Gemeinde Cella Monte geförderte Initiative im Rahmen der Ausstellung „Libriamoci nel Borgo“. Freier Eintritt.

Anschließend fand am Sonntag, dem 7. Juli, im Rahmen der dritten Ausgabe von „Ecomusei Palcoscenico Naturale“, gefördert von Piemonte dal Vivo, in Synergie mit der Region Piemont und Abbonamento Musei, zusammen mit dem Piedmont Ecomusei Network, das Konzert „Ginevra Di Marco canta Luigi Tenco“. Termin um 17.30 Uhr im Innenhof des Ecomuseo della Pietra da Cantoni. Ticket 10 €.

PREV Weyerhaeuser-Direktor Piasecki verkauft Unternehmensaktien im Wert von 169.814 US-Dollar von Investing.com
NEXT Rugby, alle im Fattori am Tag der Feier