Halten Sie an einer Tankstelle an, aber wie viel kostet mich das? Bis zu 8 Euro für ein Sandwich und verrückte Preise auch für Getränke, Eis und Kaffee

Neben Tankstellen und Mautstellen können die Kosten einer Fahrt auf italienischen Autobahnen auch durch Stopps an Straßenrestaurants steigen, wo die Produkte (Wasser, Frühstück, Sandwiches, Eis usw.) wirklich unerschwingliche Preise haben

Mit der Ankunft des Sommers bereiten sich Tausende von Menschen darauf vor, zu verschiedenen Urlaubszielen zu reisen, aber die Stopps auf italienischen Autobahnen könnten sich als teurer erweisen als erwartet. Dies geht aus einer Untersuchung von hervor Altroconsumo Dabei wurde deutlich, dass die Preise in den Raststätten an Autobahnraststätten deutlich höher sind als in normalen Stadtkneipen.

Eigentlich hatten wir es alle schon mitbekommen, doch jetzt bringt das Verbrauchermagazin die Situation aufs Papier, mit einer Schätzung der Preise verschiedener Produkte.

Für die Untersuchung waren sie Es wurden 22 verschiedene Leistungsbereiche untersucht entlang der wichtigsten Autobahnstrecken, von der Metropolregion Mailand bis nach Neapel, über Rom und Venedig. Die Ergebnisse verdeutlichen, dass eine große Produktpalette ein gemeinsames Merkmal hat: wirklich übertriebene Preise!

Verrückte Preise auf Raststätten

Zu den Produkten, die die absurdesten Preise erreicht haben, gehören die Sandwiches. Den gesammelten Daten zufolge liegt der Durchschnittspreis für ein Sandwich bei etwa 7 Euro, wobei einige Spitzen bis zu 8 Euro erreichen können. Das bedeutet, dass Sie im Vergleich zu den durchschnittlichen 4,20 Euro, die Sie in herkömmlichen Bars ausgeben, bis zu 70 % mehr für ein einfaches Sandwich bezahlen können.

Auch frühstücken es ist definitiv teuer. Ein Cappuccino kostet rund 1,84 Euro, für eine Brioche gibt man durchschnittlich 1,72 Euro aus. Das sind deutlich höhere Preise als im Bundesdurchschnitt für das Frühstück an der Bar, wo ein Cappuccino durchschnittlich 1,64 Euro und eine Brioche 1,57 Euro kostet.

In der Praxis zahlt man auf der Autobahn 12 % mehr für einen Cappuccino und 26 % mehr für ein Croissant. Selbst für einen einfachen Menschen Kaffee Die Situation ist ähnlich, der Durchschnittspreis von 1,35 Euro bedeutet eine Steigerung von 14 % im Vergleich zu den durchschnittlich 1,17 Euro, die in Bars ausgegeben werden.

Preise Servicebereiche Sandwiches und Frühstück

@Altroconsumo

Selbst für den Kauf eines Grundbedarfsguts wie Wasser gibt es keine Rabatte, und Mineralwasser in Flaschen stellt für Reisende einen erheblichen Kostenfaktor dar. Der Der Durchschnittspreis für Mineralwasser liegt bei etwa 3,16 Euro pro Liter für kleine Flaschen. Dieser Preis liegt deutlich über den etwa 35 Cent pro Liter für eine Halbliterflasche, die in Supermärkten zu finden sind (Daten von Altroconsumo, März 2024).

Wasserpreise an RaststättenWasserpreise an Raststätten

@Altroconsumo

Auch Getränke sind hochpreisig. Ein Glas Orangenlimonade oder Cola kann bis zu 8 Euro pro Liter kosten und selbst in diesem Fall sind die kleineren Formate, etwa 330 ml oder 450 ml Flaschen, pro Liter teurer als die größeren Varianten.

Getränkepreise an der TankstelleGetränkepreise an der Tankstelle

@Altroconsumo

Bei Energy-Drinks liegt der durchschnittliche Kostenaufwand bei etwa 13,57 Euro pro Liter. Auch hier gilt, dass kleinere Größen wie 250-ml-Dosen tendenziell mehr pro Liter kosten als größere Packungen.

Preise für Energy-Drinks an der RaststättePreise für Energy-Drinks an der Raststätte

@Altroconsumo

DER Eis Verpackt stellen einen weiteren häufigen Kauf in Servicebereichen dar, mit a durchschnittliche Kosten von rund 3 Euro pro Packung. Der Kilopreis dieser Eissorten liegt oft bei über 38 Euro, manche Varianten kosten sogar über 50 Euro pro Kilo. Die Rede ist von deutlich höheren Preisen als den etwa 17 Euro pro Kilo für vergleichbares Eis im Supermarkt.

Bei den Magnum-Algida-Eiscremes wurde damals eine Besonderheit festgestellt. Auf Rastplätzen gibt es sie in 3 verschiedenen Formaten mit erheblichen Unterschieden im Kilopreis. Beispielsweise wird das 86-g-Format für 36,18 Euro pro Kilo verkauft, während das kleinere 69,5-g-Format 47,17 Euro pro Kilo erreicht. Das bedeutet, dass der Kilopreis des kleineren Formats 30 % höher ist als der des größeren Formats.

Eispreise an RaststättenEispreise an Raststätten

@Altroconsumo

Magnum-Truck-Stopp-PreiseMagnum-Truck-Stopp-Preise

@Altroconsumo

Was die Pommes frites, in den Raststätten findet man hauptsächlich Chips der Marken San Carlo, Pringles und Amica. Die Preise variieren je nach Format deutlich: Kleine 45-g-Päckchen kosten durchschnittlich 2,50 Euro, das entspricht 55,56 Euro pro Kilo; die größeren 190-g-Formate kosten durchschnittlich 3,52 Euro (entspricht 18,51 Euro pro Kilo).

Chipspreise an der RaststätteChipspreise an der Raststätte

@Altroconsumo

Für Tuc-Cracker variiert der Preis im Standardformat von 100 g zwischen 2,44 und 3,55 Euro pro Packung. Dies deutet auf eine deutliche Schwankung je nach Verkaufsstelle hin, mit durchschnittlich 3,16 Euro pro Packung.

Endlich auch analysiert die Schokolade In Autohöfen liegen die durchschnittlichen Preise für einen 100-g-Riegel bei etwa 3,70 Euro, mit Extrempreisen zwischen 1,20 und 6,29 Euro. Beim Kilopreis variieren die Marken stark: Lindt gehört mit einem Preis von 5,49 Euro pro Packung zu den teuersten Marken, was 48,21 Euro pro Kilo entspricht; Novi und Ritter Sport haben niedrigere Preise, nämlich 3,87 Euro bzw. 3,36 Euro pro Packung.

Preise für Schokoladen-Truck-StopsPreise für Schokoladen-Truck-Stops

@Altroconsumo

Im Durchschnitt kostet Schokolade auf der Autobahn rund 34,61 Euro pro Kilo und liegt damit deutlich über den 19 Euro pro Kilo, die man im Supermarkt kauft.

Kurz gesagt, angesichts dieser verrückten Preise, Es ist auf jeden Fall besser, Wasserflaschen von zu Hause mitzubringen mit Wasser und Softdrinks (auch aus Umweltgesichtspunkten eine ausgezeichnete Wahl) zusammen mit einer gut gefüllten Kühlbox von Sandwiches, frischem Obst, Snacks und allem, was Sie brauchen, um das Beste aus Ihrer Reise zu machen, ohne zu dieser Preisspekulation beizutragen.

Sie möchten unsere Neuigkeiten nicht verpassen?

Quelle: Altroconsumo

Lesen Sie auch:

PREV Gibt es außerirdisches Leben? Das verraten uns Treibhausgase
NEXT Auf der Baustelle angefahren, drei wegen des Todes von Donato Greco vor Gericht