Finanzpolizeiliche Kontrollen, totale Steuerhinterziehung, Schmuggel, Betrug, Drogen

Im Rahmen der Feierlichkeiten zum 250. Jahrestag der Gründung der Guardia di Finanza werden die Ergebnisse der Aktivitäten vorgestellt, die das Korps unter der Leitung von Kommandant Cristiano Zaccagnini in Ligurien zwischen 2023 und den ersten fünf Monaten des Jahres 2024 durchgeführt hat. Es wurden 16.415 Kontrollen und 780 Ermittlungsverfahren zur Bekämpfung von Wirtschafts- und Finanzkriminalität und der Unterwanderung der Wirtschaft durchgeführt. Nachfolgend finden Sie alle erzielten Ergebnisse.

Guardia di Finanza: feierte den 250. Jahrestag ihrer Gründung

Kampf gegen Betrug und Steuerhinterziehung

Insgesamt wurden 316 Steuerhinterzieher identifiziert (ein Anstieg im Vergleich zum Vorjahreszeitraum von 262), d. h. solche, die den Steuerbehörden völlig unbekannte geschäftliche oder selbständige Tätigkeiten ausübten (von denen viele über E-Commerce-Plattformen agierten), und 741 Arbeitnehmer in ‘schwarz’ oder unregelmäßig. Darüber hinaus wurden 29 Fälle internationaler Steuerhinterziehung aufgedeckt, die hauptsächlich auf versteckte stabile Organisationen, Manipulation von Verrechnungspreisen, fiktive Steueransässige und illegale grenzüberschreitende Kapitalhaltung zurückzuführen sind. 358 Personen wurden wegen Steuerdelikten angezeigt, neun davon wurden festgenommen. Insgesamt wurden Vermögenswerte, Gewinne aus Steuerhinterziehung oder Steuerbetrug, im Wert von über 20 Millionen Euro beschlagnahmt. Durch die 493 Verbrauchsteuereingriffe konnten über 55 Tonnen Energieerzeugnisse beschlagnahmt werden; Es gibt jedoch 1.104 Zollkontrollen von Waren, die unter Steuerhinterziehung, Fälschung oder Verstoß gegen Sicherheitsvorschriften in das Staatsgebiet eingeführt werden.

Schmuggelware: 11 Tonnen Schmuggelzigaretten

Die Maßnahmen zur Bekämpfung des Schmuggels führten zur Identifizierung von fast 11 Tonnen ausländischer Tabakwaren, die betrügerisch konsumiert oder beschlagnahmt wurden, und zur Anzeige von 174 Personen. Die Kontrollen und Ermittlungen gegen illegales Glücksspiel haben stattdessen die Anzeige von vier Personen ermöglicht.

Schutz der öffentlichen Ausgaben

Überprüft außerdem die korrekte Verwendung europäischer und nationaler Ressourcen und Mittel für Interventionen zur Unterstützung von Unternehmen und Familien. Überprüft auch Pnrr-Projekte und -Investitionen. Dem Rechnungshof wurden 129 Personen angezeigt, wodurch ein Steuerschaden in Höhe von über 92 Millionen Euro entstand.

Zusammenarbeit mit der Europäischen Staatsanwaltschaft

In diesem Bereich gibt es eine wachsende Zusammenarbeit mit der Europäischen Staatsanwaltschaft, mit der neun Ermittlungsverfahren entwickelt wurden, die zur Denunziation von 34 Tätern und zur Durchführung von Beschlagnahmungen im Wert von über 1,2 Millionen Euro führten.

Organisierte Kriminalität und Wirtschafts- und Finanzkriminalität

Im Bereich Geldwäsche und Selbstwäsche wurden 44 Interventionen durchgeführt, die zur Anzeige von 105 Personen, davon fünf Festnahmen, und zur Rekonstruktion illegaler Operationen für über 54 Millionen führten. Über 1.516 verdächtige Finanzströme von Betreibern von Präventionssystemen wurden untersucht
Bekämpfung der Geldwäsche, davon 14 zur Terrorismusfinanzierung. In Bezug auf illegale Bank- und Finanzaktivitäten, einschließlich elektronischer Aktivitäten, gab es 27 Beschwerden mit Beschlagnahmungsvorschlägen in Höhe von 148.000 Euro. An den Land-, See- und Luftgrenzen wurden 642 Kontrollen des Bargeldumlaufs durchgeführt, wobei illegale Bewegungen im Wert von über 5,3 Millionen aufgedeckt, 121 Verstöße überprüft und beschlagnahmt wurden
Falschgeld, Wertpapiere und Zertifikate im Wert von über einer Million Euro. Im Hinblick auf Insolvenzdelikte und das Wirtschaftskrisengesetz belaufen sich die beschlagnahmten Vermögenswerte auf über 12 Millionen von insgesamt über 54 Millionen gestohlenen Vermögenswerten, während im Zusammenhang mit Wucher und Erpressung 17 Personen mit Beschlagnahmungen im Wert von etwa 88.000 gemeldet wurden Euro.

Russisch-ukrainischer Konflikt: Beschlagnahmungen im Wert von 145 Millionen Euro

Im Konflikt zwischen Russland und der Ukraine wurden Vermögenswerte im Wert von 145 Millionen Euro von sechs Tycoons beschlagnahmt, darunter die berühmte Villa Altachiara in Portofino.

Drei Tonnen Drogen beschlagnahmt

Im Berichtszeitraum beschlagnahmten die Corps-Abteilungen in Italien und im Ausland fast drei Tonnen Drogen, hauptsächlich Kokain (806 Kilogramm), Haschisch (über 1,2 Tonnen) und Marihuana (über 871 Kilogramm). Es wurden 366 Personen gemeldet, 130 davon wurden festgenommen.

Unterstützung bei der Ausschiffung von 1.146 Migranten

Von Januar 2023 bis heute wurde Ligurien bei der Ausschiffung von 1.146 Migranten in den Häfen von Genua und La Spezia unterstützt. Auch im Bereich der Sicherheit im Seeverkehr erneuert die Guardia di Finanza für die laufende Sommersaison ihre Tätigkeit gemäß einer im vergangenen Jahr eingeführten Betriebsmethode, eine Tätigkeit, die darauf abzielt, eine wirksamere Aufrechterhaltung der öffentlichen Ordnung und ein höheres Sicherheitsniveau zu erreichen, das von einem Teil der Bevölkerung wahrgenommen wird der Gemeinschaft und den Nutzern des Meeres durch die vorübergehende Umverteilung von Marineeinheiten an die Orte mit der höchsten touristischen Ausrichtung und Dichte, die sich in den Bezirken der Marine- und Lufteinsatzabteilungen befinden.

PREV Zu DIESEM PREIS bei Amazon immer die richtige Wahl (auch in 5 Raten)
NEXT De Laurentiis-Manna in Deutschland, positives Treffen