Sanierung der Piazza Crispi, Treffen mit Anwohnern und Händlern. Die Arbeiten sind im Gange

VITERBO – Die Sanierungsarbeiten an der Promenade rund um die Mauern von Viterbo und den angrenzenden Gebieten werden fortgesetzt. Gestern, am 26. Juni, traf die Bürgermeisterin Chiara Frontini zusammen mit dem Stadtrat für die Qualität städtischer Räume Emanuele Aronne und der Leiterin des Amtes für die Sanierung der Vororte Loriana Vittori die Bewohner und Händler von Crispi-Platz wem die in diesem Bereich beginnenden Interventionen veranschaulicht wurden. Die Bewohner und Betreiber dieses Quartiers wiederum haben Bedürfnisse und Anforderungen gemeldet. Der erste Eingriff wird die Bewegung betreffen

des Zeitungskiosks, der in einem eigens dafür geschaffenen Raum in der Nähe des Stadtmuseums aufgestellt wird. Auf dem Platz vor der Kirche und dem Museum wird eine Pufferzone geschaffen, in der Pflanzgefäße, Bäume und Bänke aufgestellt werden. Den Motorroller-Ständen wird eine große Fläche zugewiesen, die im Vergleich zu den derzeitigen um etwa 35 Einheiten ansteigt, um so mehr Platz zu schaffen Reaktion auf den Mangel an Parkplätzen für Schüler, während Parkplätze für Autos unverändert beibehalten werden. Der Verkehr bleibt unverändert. Eine Maßnahme zur Wiederherstellung der Würde der Kirche, vor der ein Kopfsteinpflaster errichtet wird. Auch die Qualität des Platzes wird durch den Einsatz von Drainagepflaster verbessert, ganz im Sinne des Grundsatzes der Schonung der Umwelt. Im Rahmen der verschiedenen geplanten Eingriffe werden insgesamt 88 Bäume mehr als bisher und über 2200 Sträucher speziell ausgewählter Baumarten rund um die Mauern gepflanzt, während die Rasenfläche in der Nähe der Mauern von 6.385,74 m2 auf 6.519,02 m2 bzw. 133,28 m2 vergrößert wird mehr.
Damit die Arbeiten auf der Piazza Crispi durchgeführt werden können, gilt ab heute, dem 27. Juni (und bis zum Ende der Intervention), auf demselben Platz, von der Kirche Santa Maria della Verità bis zur Kreuzung mit der Via Monte, ein Parkverbot Asolone (Bürgermuseumsseite), mit Hinweis „Fußgänger auf der gegenüberliegenden Seite“. Es war auch notwendig, den Behindertenparkplatz an der Seite des Stadtmuseums zu verlegen: Der oben genannte Parkplatz wurde nach der Kreuzung mit der Via Monte Asolone verlegt. Die Arbeiten werden vor der Wiedereröffnung der Schulen abgeschlossen sein.

Druckfreundlich, PDF und E-Mail

PREV Die Erneuerung von De Rosssi ist endlich eingetroffen. Wie wird die nächste offizielle Ankündigung lauten? Fans fordern Neuverpflichtungen
NEXT Das Internationale Orgelfestival ist zurück, 17 kostenlose Konzerte in ganz Ligurien