Versicherung gegen Hagel und Überschwemmungen auf den Feldern: „Eingreifen der Regierung ist erforderlich.“ Investmentfonds innerhalb von Legacoop wird untersucht

Versicherung gegen Hagel und Überschwemmungen auf den Feldern: „Eingreifen der Regierung ist erforderlich.“ Investmentfonds innerhalb von Legacoop wird untersucht
Versicherung gegen Hagel und Überschwemmungen auf den Feldern: „Eingreifen der Regierung ist erforderlich.“ Investmentfonds innerhalb von Legacoop wird untersucht

Versicherung gegen Klimakatastrophen auf den Feldern: i Die Beiträge an Unternehmen sinken und das System insgesamt funktioniert nicht. Die öffentlichen Beiträge zu den Versicherungsprämien liegen weit unter den seit 2022 versprochenen 70 %. Die aktuelle Höhe schwankt je nach Jahr zwischen 40 und 55 %. Dies ist das Bild, das sich beim Kongress der Agrar- und Ernährungsgenossenschaften von Legacoop Romagna und Imola am Dienstag, dem 25. Juni, ergab.

An der Debatte beteiligten sich zahlreiche von Überschwemmungen, Frost und Dürre betroffene Unternehmen, darunter landwirtschaftliche Genossenschaften und große Unternehmen, die Spitzenleistungen „Made in Italy“ exportieren: Die fragliche Agrar- und Lebensmittelkette umfasst insgesamt 23.200 Mitglieder und eine Produktion von 2,2 Milliarden Euro.

Die Diskussion wurde in einer Agenda zusammengefasst, die sich an die nationale Ebene des Verbandes richtete, damit dieser Maßnahmen gegenüber der Regierung und insbesondere gegenüber Minister Lollobrigida ergreift.

Um der Situation entgegenzuwirken, schlagen die Genossenschaften außerdem vor, dass ihre Verbandsstrukturen einen internen Investmentfonds prüfen, der das Versicherungssystem ergänzen kann.

Zu den umzusetzenden Maßnahmen gehört auch die Synergie zwischen Versicherungsschutz und der öffentliche Fonds Agricat gegen Schäden an der landwirtschaftlichen Produktion, die durch katastrophale Wetterereignisse (Frost und Frost, Dürre, Überschwemmung) verursacht werden, mit dem Ziel, die Basis der Unternehmen, die Risikomanagement-Instrumente anwenden, zu verbreitern und gleichzeitig Unternehmen von einem Teil des Risikos zu entlasten.

„Die Kürzung der Hilfe sowohl für die Kampagnen 2022 als auch 2023 erfolgte nach der Festlegung der Richtlinien – sagen die Präsidenten von Legacoop Romagna und Imola, Paolo Lucchi und Carlo Alberto Gollini — eine erhebliche Verschärfung der Belastungen für versicherte Unternehmen und Verteidigungskonsortien, die die Prämien ihrer Mitglieder vorschießen; Dies führt zu einer Unzufriedenheit und einem Glaubwürdigkeitsverlust des gesamten Systems. Stattdessen wäre es wichtig, die Kultur des Risikoschutzes in den Unternehmen zu verbreiten und nicht nur den Abschluss von Versicherungsverträgen, sondern auch aktive Verteidigungsinvestitionen zu erleichtern und zu fördern. Die Regierung muss sofort eingreifen, um sicherzustellen, dass alle notwendigen Instrumente und Ressourcen bereitgestellt werden, um den öffentlichen Beitrag von 70 % der Versicherungsprämien sowohl für die Kampagnen 2022 und 2023 als auch für die aktuelle Kampagne und bis zum Ende der GAP im Jahr 2027 zu gewährleisten .”

PREV Der Ermittlungsrichter archiviert die ersten Fälle
NEXT Rugby, alle im Fattori am Tag der Feier