SpaceX wird derjenige sein, der die ISS zurück zur Erde bringt: Dafür erhält es fast eine Milliarde Dollar

SpaceX wird derjenige sein, der die ISS zurück zur Erde bringt: Dafür erhält es fast eine Milliarde Dollar
SpaceX wird derjenige sein, der die ISS zurück zur Erde bringt: Dafür erhält es fast eine Milliarde Dollar

Wird sein SpaceX um die Internationale Raumstation zurück zur Erde zu bringen. Das Unternehmen von Elon Musk hat die von der NASA angekündigte Ausschreibung gewonnen. Gesamtkosten der Operation: fast eine Milliarde Dollar. Zur komplexen Bedienung von Deorbit der ISS Nur noch wenige Jahre: Die Raumfahrtbehörde hat das Jahr 2030 angesetzt.

Es wird keine weitere Internationale Raumstation geben. Oder zumindest nicht direkt von Raumfahrtagenturen finanziert: Der Staffelstab wird mit ziemlicher Sicherheit an einige private Initiativen weitergegeben, wie etwa Orbital Reef, die von Blue Origin angekündigte Raumstation.

Ein Vertrag über 848 Millionen US-Dollar

SpaceX wird die heikle und komplexe Aufgabe haben, dies durchzuführen deorbitieren der ISS. Die Raumstation wird in Richtung Erdatmosphäre gelenkt, wo sie beim Aufprall mit einer Geschwindigkeit von etwa 27.000 km/h zerfällt. Die erwartete Entschädigung? 848 Millionen Dollar: nicht weit von dieser Milliarde entfernt NASA hatte als Budget vor nicht allzu vielen Monaten vorhergesagt. Es ist derzeit unklar, ob die Kosten dafür anfallen deorbitieren auch die anderen am Projekt kooperierenden Agenturen werden beteiligt sein. Insgesamt gibt es fünf: CSA (Canadian Space Agency), ESA (European Space Agency), JAXA (Japan Aerospace Exploration Agency), NASA und Roscosmos (Russian State Space Corporation).

Ken Bowersoxstellvertretender Administrator der Direktion für Raumfahrtoperationen im NASA-Hauptquartier in Washington, erklärte: „Die Auswahl eines Deorbitieren Denn die Internationale Raumstation wird der NASA und ihren internationalen Partnern dabei helfen, einen sicheren und verantwortungsvollen Übergang in die erdnahe Umlaufbahn am Ende des Stationsbetriebs sicherzustellen.“

Die letzte Reise der ISS zum Point Nemo

Während SpaceX das deorbitierende Shuttle entwickeln wird, wird die NASA es nach der Entwicklung in Besitz nehmen und während der gesamten Mission betreiben. Es wird erwartet, dass das Fahrzeug zusammen mit der Raumstation beim Wiedereintritt zerstört wird.

Der ausgeklügelte Plan zur Zerstörung der ISS umfasst eine komplexe Abfolge von Manövern. Nach einem allmählichen Absinken der Umlaufbahn wird die Station eine Höhe von 400 Kilometern über der Erde erreichen, wo ein speziell angefertigtes, mit der Station verbundenes Fahrzeug den Abstieg in die Umlaufbahn einleitet. Sobald es eine Höhe von 200 Kilometern erreicht, wird die Flugbahn erneut angepasst, um seinen Aufenthalt in den dichtesten Regionen der Atmosphäre zu minimieren und so das Risiko der Entstehung potenziell gefährlicher Trümmer zu minimieren. Mit einem letzten Antriebsschub erreicht die ISS ihr Ziel: Punkt Nemoim Pazifischen Ozean, zwischen Neuseeland und Chile.

Natürlich ist es kein zufällig ausgewählter Punkt: Es handelt sich um den am weitesten von jedem aufgetauchten Land entfernten Punkt, mit einer durchschnittlichen Entfernung von etwa 2.700 km von den nächsten Küsten. Die Stätte beherbergt bereits die Überreste zahlreicher anderer Weltraumartefakte.

PREV Erster Wahltag, Wahlbeteiligungsdaten in Pisa
NEXT Europa- und Kommunalwahlen 2024 live, Wahlbeteiligung um 23 Uhr: in der Lombardei 16,3 %, Mailand bleibt bei 15,5 % stehen