Region, die Weine Latiums sind Protagonisten beim 42. Weinkulturforum

Das 42. Weinkulturforum, organisiert von der italienischen Sommelier-Stiftung mit Unterstützung der Region Latium und Arsial, findet am Montag, dem 1. Juli, ab 11.30 Uhr im Hotel Rome Cavalieri in Rom statt.

Das „Forum“ ist eine jährliche Veranstaltung von besonderer Bedeutung in der nationalen Weinszene, die der Feier der Weinkultur gewidmet ist. Es bringt Sommeliers, Produzenten, Branchenexperten, Lebensmittel- und Weinliebhaber und Betreiber zusammen mit dem Ziel, wichtige Themen wie Verkostung, Weinproduktion, neue Markttrends, Nachhaltigkeit und Weinbildung zu untersuchen.

Die Ausgabe vom 1. Juli ist ganz dem Latium gewidmet, seinem qualitativen Wachstum und der Tatsache, dass die Weine unserer Region trotz der Präsenz von Unternehmen und Produktionen auf höchstem Niveau noch nicht die Anerkennung erhalten haben, die sie verdienen, aufgrund tiefgreifender tief verwurzelte Vorurteile, die seine Wertschätzung historisch begrenzt haben. Das „Forum“ stellt daher eine wichtige Plattform für den Dialog dar, um Strategien und Lösungen zu diskutieren, die eine gerechtere und bewusstere Aufwertung der hohen Qualität der Weine aus dem Latium fördern sollen.

Der Präsident der Region Latium wird als Redner am „Forum“ teilnehmen Francesco Roccader Stadtrat mit Zuständigkeiten für Haushalt, Landwirtschaft und Ernährungssouveränität der Region Latium Giancarlo Righinider außerordentliche Kommissar von Arsial Massimiliano Raffa und Präsident der italienischen Sommelier-Stiftung und von Bibenda Editore Franco Maria Ricciunterstützt von einem wichtigen Publikum, bestehend aus Experten und Akteuren der Branche.

Begleitet wird die Veranstaltung vom „Sommelier Festival“, bei dem 350 Wein- und Ölsommeliers nominiert werden, außerdem werden Ehrenurkunden für 10, 15, 20, 25 und 30 Jahre Mitgliedschaft in der Stiftung Italienischer Sommelier verliehen. In diesem Rahmen wird ab 16.00 Uhr unter Beteiligung von über 50 Unternehmen aus dem Latium ein großer Verkostungsstand aufgebaut, der mehr als 300 Etiketten an Weiß-, Rosé- und Schaumweinen aus eigener Produktion zur Verkostung anbietet.

„Nach dem großen Erfolg von Vinitaly setzt der Weinsektor der Region – erklärt der für Haushalt, Landwirtschaft und Ernährungssouveränität der Region Latium zuständige Stadtrat Giancarlo Righini – seinen Weg des Wachstums und der Aufwertung von Exzellenz fort.“ Ein Entwicklungsprozess, den wir als Regionalverwaltung mit Ad-hoc-Maßnahmen, aber auch durch die Teilnahme an Qualitätsveranstaltungen wie der der italienischen Sommelier-Stiftung unterstützen.“

„Die Region Latium und Arsial – kommentiert der außerordentliche Kommissar von Arsial, Massimiliano Raffa – haben beschlossen, die 42. Ausgabe des Weinkulturforums zu unterstützen, das in diesem Jahr den Weinen und Kellern unserer Region gewidmet ist. Es ist eine große Chance für unseren gesamten Weinsektor, die im Rahmen der Werbestrategie liegt, die wir seit einem Jahr in Zusammenarbeit mit dem Departement verfolgen und die darauf abzielt, Latium als eine Region der önologischen Exzellenz mit hohen Qualitätsstandards darzustellen ein eigenes Entwicklungsmodell, das wir „Latium-Modell“ genannt haben. Wir glauben an Qualität und sind aufgrund der von uns gesammelten Ergebnisse überzeugt, dass die Gebiete Latium bereit sind, mit den bekannteren Regionen zu konkurrieren, ohne Vergleiche zu fürchten, weder auf dem Binnenmarkt noch im internationalen Kontext.“

Insgesamt stellen das 42. Weinkulturforum und das Sommelier-Festival eine Gelegenheit zur Diskussion und zum Wachstum für den Weinsektor dar, mit dem Ziel, das Weinerbe Latiums und seine Aufwertung auch über die Landesgrenzen hinaus zu fördern.

PREV Krieg Israel – Hamas, aktuelle Nachrichten: [nessuna parte variabile]
NEXT Enzo Jannacci, CLU Statale-Lieder im Dergano-Oratorium in Mailand/ „Welt, die es dringend machte“: Datum und Tickets