Das erste Jahr von „RiscaldaMenti“ geht zu Ende, einem Umweltbildungskurs, an dem 15 Klassen in der Region Cervia teilnahmen

Das erste Jahr von „RiscaldaMenti“ geht zu Ende, einem Umweltbildungskurs, an dem 15 Klassen in der Region Cervia teilnahmen
Das erste Jahr von „RiscaldaMenti“ geht zu Ende, einem Umweltbildungskurs, an dem 15 Klassen in der Region Cervia teilnahmen

Das erste Jahr des Umweltbildungsprojekts RiscaldaMenti ist zu Ende, finanziert von der ON Semiconductor Foundation durch das Giving Now-Programm von onsemi, erstellt von Atlantide und gesponsert von der Gemeinde Cervia.

Im gerade zu Ende gegangenen Schuljahr bezog RiscaldaMenti 15 Klassen verschiedener Schulniveaus in der Region Cervia in Klassentreffen und Bildungsausflüge ein, um die Auswirkungen des Klimawandels entlang der Küste der Oberen Adria zu verstehen und sich über Anpassungsstrategien und notwendige Abhilfemaßnahmen zu informieren dem entgegenzuwirken und jüngere Menschen für die Problematik zu sensibilisieren.

Eine ausführliche Reise zu den Ursachen der globalen Erwärmung und ihren Folgen, mit besonderem Augenmerk auf die extremen Klimaereignisse, die die Region Cervia in den letzten Jahren heimgesucht haben, anhand von Diskussionen, Quizfragen und wissenschaftlichen Experimenten. Darüber hinaus bewerteten Mädchen und Jungen den Erhaltungszustand verschiedener natürlicher Umgebungen. Auf die Klassentreffen folgten verschiedene Aktivitäten, darunter ein Ausflug zum staatlichen Strandabschnitt am Anfang des Pinarella-Kiefernwaldes, der es uns ermöglichte, den Strand und die Düne durch Querschiffe zu studieren und Pflanzen und Muscheln zu identifizieren. Auch die Salina di Cervia wurde im Hinblick auf das Hochwasserereignis, das das Gebiet im Mai 2023 heimsuchte, besucht.

Am Ende der Reise erstellten die Klassen grafische Arbeiten, um ihre Überlegungen zu verbreiten und sie mit der Gemeinschaft zu teilen, die bei Abschlussveranstaltungen in den verschiedenen Schulen präsentiert wurden, an denen andere Schüler, Lehrer und Familien, insbesondere Jungen und Mädchen aus der vierten und vierten Klasse, teilnahmen Die fünften Klassen des IC1 Andrea Canevaro präsentierten ihre Werke im Beisein der Schulleiterin Cristina Ambrogetti und des Kulturstadtrats Cesare Zavatta. Während der Präsentation stellten sie Vorschläge für konkrete Maßnahmen und Interventionen vor, um ein gemeinsames Engagement für den Schutz des Territoriums und seiner Ressourcen sowie die Wiederherstellung des Anstands in den natürlichen Umgebungen von Cervia zu demonstrieren.
­

PREV Decathlon reduziert den Preis von PUMA-Schuhen um 30 %, die einen eleganten All-White-Look bieten
NEXT „Ich habe als seine Mutter gehandelt. Er war ein Rebell, kein Drogenabhängiger.