Venice 81, Sigourney Weaver erhält den Goldenen Löwen für sein Lebenswerk

Venice 81, Sigourney Weaver erhält den Goldenen Löwen für sein Lebenswerk
Venice 81, Sigourney Weaver erhält den Goldenen Löwen für sein Lebenswerk

Die Schauspielerin aus „Alien“, „Ghostbusters“ und „Avatar“: „Diese Auszeichnung ist ein Privileg, das ich mit allen Regisseuren und Mitarbeitern teile, mit denen ich im Laufe der Jahre zusammengearbeitet habe.“

Veröffentlicht:28-06-2024 12:48

Letztes Update:28-06-2024 13:35


ROM – Sigourney Weaver kehrt nach Italien zurück, um bei den 81. Internationalen Filmfestspielen von Venedig, die vom 28. August bis 7. September stattfinden, den Goldenen Löwen für ihr Lebenswerk entgegenzunehmen. „Ich fühle mich wirklich geehrt, den Goldenen Löwen für mein Lebenswerk von der Biennale von Venedig zu erhalten“, sagte Sigourney Weaver, Schauspielerin aus „Alien“, „Ghostbusters“ und „Avatar“. „Diese Auszeichnung ist ein Privileg, das ich mit allen Regisseuren und Mitarbeitern teile, mit denen ich im Laufe der Jahre zusammengearbeitet habe. Ich nehme diese Anerkennung mit Stolz entgegen und würdige damit auch alle, die dazu beigetragen haben, diese Filme zum Leben zu erwecken.“

Die Entscheidung wurde vom Vorstand der Biennale unter Vorsitz von Pietrangelo Buttafuoco getroffen, der den Vorschlag des Ausstellungsdirektors Alberto Barbera annahm. „Eine Schauspielerin vom Kaliber von Sigourney Weaver hat nur wenige Konkurrenten. Mit einem bedeutenden Theaterhintergrund eroberte sie mit „Alien“ von Ridley Scott das allgemeine Kinopublikum und wurde schnell zu einer Sinnbild der 80er Jahre„, in dem sie das Bild einer für das Action-Genre beispiellosen Heldin prägte, die dem Vergleich mit den bis dahin das Epos- und Abenteuerkino dominierenden männlichen Models siegreich standhalten konnte“, erklärte Regisseur Alberto Barbera. „Ich bin nicht zufrieden damit, den Weg für zahlreiche andere Follower geebnet zu habensetzte die Schauspielerin ihre unablässige Suche nach ihrer eigenen, ständig in Frage gestellten Identität fort, indem sie Entscheidungen traf, die von Genrefilmen bis zu Komödien, vom Autorenkino bis zum Kinderkino reichten, und entging den Etiketten, die sie als siegreiche Ikone der Reagan-Ära abgestempelt hätten. In der Rolle einer authentischen Mitarbeiterin und nicht als einfaches Werkzeug, das von den Händen eines Regisseurs geformt werden kann – so Barbera weiter – trug sie zum Erfolg von bei James Cameron, Paul Schrader, Peter Weir, Michael Apted, Roman Polanski, Ivan Reitman, Mike Nichols, Ang Lee und viele andere, denen es jedes Mal gelang, ihrer charismatischen Präsenz den unauslöschlichen Stempel einer komplexen, manchmal widersprüchlichen, immer authentischen Figur zu hinterlassen. Ausgestattet mit einem großartigen Temperament, das sich sanft, aber ohne Zerbrechlichkeit bewegen kann, hat sie das Bild einer selbstbewussten und entschlossenen, dynamischen und beharrlichen Frau geprägt, nicht ohne eine weibliche Sensibilität von intensiver Anziehungskraft mit ständig wechselnden Nuancen durchscheinen zu lassen. Der Goldene Löwe für sein Lebenswerk ist eine pflichtbewusste Anerkennung für einen Star, der es geschafft hat, Brücken zwischen dem anspruchsvollsten Autorenkino und Filmen zu schlagen, die auf offene und originelle Weise mit dem Publikum kommunizieren, ohne jemals ihre Identität aufzugeben“.

Das Venezia 81-Programm wird am 23. Juli bekannt gegeben.

Die Nachrichten auf der Dire-Website dürfen unter ausdrücklicher Angabe der Quelle Agenzia DIRE und der Adresse www.dire.it genutzt und vervielfältigt werden

PREV Pupi Avati erhält Grifone d’Oro beim Love Film Festival in Perugia
NEXT Trauer um den Tod von Gennaro Mucciolo, das Beileid von Filt CGIL Salerno