Spanien – Treffen zwischen den salesianischen Nationalzentren von Rom und Madrid, um Termine und Erfahrungen auszutauschen

Spanien – Treffen zwischen den salesianischen Nationalzentren von Rom und Madrid, um Termine und Erfahrungen auszutauschen
Spanien – Treffen zwischen den salesianischen Nationalzentren von Rom und Madrid, um Termine und Erfahrungen auszutauschen

(ANS – Roma) – Vom 18. bis 21. Juni 2024 fand in Madrid das Treffen zwischen den Nationalen Salesianischen Zentren Italiens und Spaniens statt, bei dem zwei Tage lang über die nächsten Seminare und die gemeinsam durchzuführenden Aktivitäten diskutiert und gearbeitet wurde.

An dem Treffen nahmen die Gemeinschaft „San Lorenzo“ des Nationalen Zentrums für Salesianische Werke (CNOS) Italiens sowie die drei Laien teil, die den Rat der Pastoralen Bildungsgemeinschaft (CEP) des CNOS bilden die Mitglieder des Nationalen Zentrums von Madrid, außerdem die Delegierten des Jugendministeriums der beiden spanischen Salesianerprovinzen und Don Fabio Attard, Leiter der Ausbildung der Salesianer und Laien in Europa.

Der erste Tag war eine Präsentation des Nationalen Zentrums von Italien und Spanien und einer der Provinzen Spaniens, zusätzlich zur Überprüfung des Seminars über Migranten, das letztes Jahr dank des Verbindungsbeitrags von Pater Rafael in Malaga stattfand Bejarano, SDB, Mitglied des Jugendministeriums, und Pater Alberto Ares, SJ. Anschließend wurde die Arbeit mit der Reflexion des Seminars zur Ersten Proklamation, das im Herbst in Madrid stattfinden wird, und seiner Organisation fortgesetzt.

Der zweite Tag bot Raum für die Präsentation der zweiten Provinz Spaniens und die Diskussion über die Arbeit des Jugendministeriums im Bereich Affektivität und Sexualerziehung. An der Veranstaltung beteiligten sich Don Andrea Bozzolo, Rektor der Päpstlichen Universität der Salesianer, und Antonella Sinagoga, Psychotherapeutin und Autorin, per Videokonferenz aus Rom an der Seite des Generalrats für die salesianische Jugendarbeit, Don Miguel Ángel García Morcuende, zum Band: „Eine Jugend Dienst, der Liebe lehrt“.

Bei dieser Gelegenheit bot Don Bozzolo einen theoretischen Rahmen und stellte die Bildungsthemen vor, während Dr. Sinagoga die bewährten Praktiken und die zu ergreifenden Schritte vorstellte und dabei auf den Erfahrungen aufbaute, die ausgehend vom veröffentlichten Band gesammelt wurden.

Das Treffen endete mit der Besprechung einiger gemeinsamer Termine. Das nächste Treffen zwischen den beiden nationalen Zentren ist in einem Jahr, im Juni 2025, in Rom geplant.

Quelle: Don Bosco Italien

PREV Emma Marrone, der Ausbruch beim Konzert gegen Bodyshaming: Hier ist, was sie sagte. VIDEO
NEXT Neuer Citroen C3 EV oder Benziner, was ist besser? Versuchen Sie es mit einem Vergleich