Statuen der Heiligen Peter und Paul in Marsala restauriert – Nachrichten

Statuen der Heiligen Peter und Paul in Marsala restauriert – Nachrichten
Statuen der Heiligen Peter und Paul in Marsala restauriert – Nachrichten

Die beiden Holzstatuen der Heiligen Peter und Paul aus dem 16. Jahrhundert wurden vor drei Jahren in der „Cantoria“ der ihnen gewidmeten Kirche in Marsala gefunden und restauriert. Es war schwierig, zur Chorempore zu gelangen, da die Treppe nicht mehr vorhanden war, aber der Priester Don Vito Buffa, Rektor der Kirche im historischen Zentrum von Marsala, die seit 2021 zum monumentalen Komplex von St. Peter gehört, erhaschte einen flüchtigen Blick auf die Hand von Eine Statue und durch die Intervention eines Installateurs wurde die Existenz der beiden Statuen entdeckt, die nun, restauriert von Gaetano Alagna, der Stadt übergeben wurden.

„Die beiden wertvollen Werke – erklärt eine Notiz der Diözese Mazara del Vallo – bestehen aus innen ausgehöhltem Pappelholz, stammen aus dem 16. Jahrhundert und gehören zu der Kirche, die Teil des Klosterkomplexes war. Die von San Pietro war die Laut einer ersten Untersuchung wurde der Heilige in seiner ursprünglichen Form ebenfalls mit einem langen Chor geschnitzt. Von diesem ist im hinteren Teil ein Gemälde erhalten, das Gaetano Alagna restaurierte zurück zu seiner Schönheit“.

„Kein Teil wurde integriert“, erklärt Alagna, „nur die Schlüssel in den Händen wurden dem Heiligen Petrus und das Schwert in einer Hand dem Heiligen Paulus hinzugefügt.“ Die Statue des Heiligen Paulus wurde jedoch kurz nach der des Heiligen Petrus geschaffen, vermutlich um die Mitte des 16. Jahrhunderts. „Die beiden Werke sind weder signiert noch datiert“, erklärt der Historiker Maurizio Vitella, „aber durch die Vergleichsmethode können wir die Hypothese aufstellen, dass das Werk von San Pietro bei der Matinati-Werkstatt in Messina in Auftrag gegeben wurde, während das von San Paolo wahrscheinlich bei der Matinati-Werkstatt in Auftrag gegeben wurde eines westlichen Gebiets, das der Sprache der Werkstatt von Lo Cascio sehr nahe kommt.

Vervielfältigung vorbehalten © Copyright ANSA

PREV Bei den Europawahlen stimmten am ersten Tag in Tuscia 17,36 %
NEXT „Schwierige Kindheit, mein Vater hat uns verlassen. Carmen Russo wurde nach einer Pilgerreise schwanger“