Waldbrandprävention, Vorbesprechung in der Präfektur in Benevento

Am Morgen des 27. Juni wurde auf Einladung des Präfekten Dr. Carlo Torlontano fand in diesem Jahr im Empfangssaal der Präfektur ein vorläufiges Koordinierungstreffen zwischen den verschiedenen an der Verwaltung der Aktivitäten für die AIB-Kampagne 2024 beteiligten Komponenten statt, unter Berücksichtigung der Entwicklung des Phänomens im vergangenen Jahr, dem größten Zeitraum Die Anfälligkeit für Wald- und Grenzflächenbrände wurde bis zum 15. Oktober 2024 verlängert. Der vom Präsidenten des Ministerrats ermächtigte Minister für Katastrophenschutz und Meerespolitik hat den Zeitraum vom 15. Juni bis 15. Oktober als Zeitrahmen für die Durchführung festgelegt AIB 2024 Präventions- und Bekämpfungsmaßnahmen unter Berücksichtigung der Tatsache, dass im Jahr 2023, nach dem Abschluss der AIB-Kampagne – dem 15. September 2023 – bedeutende Ereignisse verzeichnet wurden.

An dem Treffen nahmen die örtlichen Strafverfolgungsbehörden, das 232. Regiment, das vom Kommando der Einsatzkräfte der süditalienischen Armee delegiert wurde, die Feuerwehr, die Berggemeinden Fortore, Taburno, Titerno und Alto Tammaro, die Provinz Benevento und Kampanien teil Region – UOD Civil Engineering von Benevento, die Unternehmen Terna, E-Distribuzione, FS Security, RFI Circolazione und ANAS stellten einen wichtigen Moment des Vergleichs zwischen den verschiedenen an der Steuerung des Phänomens beteiligten Gremien dar und ermöglichten die Bündelung der in der Region verfügbaren Ressourcen Provinz.

Die interinstitutionelle Synergie hat das gesamte Potenzial in diesem Bereich zum Vorschein gebracht und gleichzeitig verschiedene Bedürfnisse hervorgehoben, beispielsweise die einer stärkeren Sensibilisierung für die Kontrolle des Territoriums durch die lokalen Verwaltungen, wo sich dieses Phänomen statistisch gesehen manifestiert sich selbst mit größerem Wiederaufleben.

Aus diesen Gründen wird die Präfektur, obwohl sie die lokalen Behörden bereits offiziell auf die Notwendigkeit aufmerksam gemacht hat, alle nützlichen Initiativen zur Verhinderung von Wald- und Grenzflächenbränden zu ergreifen, einen weiteren Termin eingehender Analyse mit den Bürgermeistern der meisten Gemeinden organisieren gefährdete Gemeinden. Auch wenn nicht ohne die Bedeutung der Repressionsmaßnahmen zu vernachlässigen, wurde die Notwendigkeit, die zuständigen Stellen für eine umfassendere und wirksamere Präventionsmaßnahme zu sensibilisieren, einhellig geteilt.


Ansichten: 2

PREV 30. Juni: Tag Null. Die Dichotomien, die für die neue Fiorentina gelöst werden müssen
NEXT George Russell gewinnt den GP von Österreich: „Heute war mein Tag“