Wimbledon 2024, die Anzeigetafel: Sinner mit Berrettini und Alcaraz

Wimbledon 2024, die Anzeigetafel: Sinner mit Berrettini und Alcaraz
Wimbledon 2024, die Anzeigetafel: Sinner mit Berrettini und Alcaraz

Die Auslosung für die 137. Ausgabe der Meisterschaften ist ausgelost. Sünder, n. Der an Nummer 1 gesetzte Spieler debütiert gegen Hanfmann und könnte in der 2. Runde auf Berrettini treffen. Auf seiner Seite der Anzeigetafel stehen Alcaraz und Medwedew. Mögliches italienisches Spiel in der 2. Runde auch zwischen Darderi und Musetti. Bei den Damen wird Paolini ihr Debüt gegen Sara Sorribes Tormo geben. Wimbledon gibt es exklusiv live auf Sky Sports e im Streaming-Su JETZT vom 1. bis 14. Juli

WIMBLEDON IST AUF SKY: DER TV-GUIDE

Hanfmann in der ersten Runde dann das mögliche Derby mit Berrettini in der 2. Runde und der Kreuzung mit Alcaraz im Halbfinale. Für Jannik ist der Weg markiert Sünder A Wimbledon, live exklusiv auf Sky Sport und im Stream JETZT vom 1. bis 14. Juli. Erster Italiener überhaupt. Als Nummer 1 in einem Slam traf der Südtiroler bei den Meisterschaften, die bereits zum 137. Mal ausgetragen wurden, auf potenzielle Rivalen. A tückischer Weg für Sinner, der das Turnier gegen den Deutschen Yannick Hanfmann starten wird, n. 95 der Welt, könnte dann aber in der 2. Runde auf Matteo treffen Berrettini der gegen die ungarischen Fucsovics debütieren wird. Es ist nicht das einzige potenzielle italienische Derby in der 2. Runde, denn auch Luciano könnte sich kreuzen Darderi e Lorenzo Musettidie ihr Debüt gegen den englischen Wildcard-Spieler Choinski bzw. den Franzosen Lestienne gaben.

Die erste Runde der Italiener

  • [1] SÜNDER (Ita) vs Hanfmann (Ger)
  • [25] MUSETTI (Ita) gegen Lestienne (Fra)
  • BERRETTINI (Ita) gegen Fucsovics (Hun)
  • ARNALDI (Ita) vs [29] Tiafoe (Eins)
  • DARDERI (Ita) vs [WC] Choinski (Gbr)
  • SONEGO (Ita) vs [31] Navone (Arg)
  • COBOLLI (Ita) gegen Hijikata (Aus)
  • NARDI (Ita) vs [30] Etcheverry (Arg)
  • FOGNINI (Italien) vs. Koepfer (Deutschland)
  • [Q] BELLUCCI (Ita) vs [14] Shelton (USA)



Frauen: Paolini im unteren Teil mit Gauff

Beim Damenturnier steht jedoch Jasmine im Mittelpunkt Paolini. Frisch aus dem Roland-Garros-Finale platzierte sich der Italiener im unteren Teil der Anzeigetafel, dem von Coco „angeführten“. Gauff, potenzieller Gegner des Italieners im Viertelfinale. Paolini wird gegen Sara Sorribes Tormo debütieren, dann in der 2. Runde gegen die Belgierin Minnen oder die Engländerin Watson. Außer Lucia BronzettiWährend sie ihr Debüt gegen Leylah Fernandez gibt, werden alle anderen italienischen Spielerinnen in der unteren Hälfte spielen. Elisabetta beginnt Cocciaretto (1. Runde mit der Rumänin Todoni), Martina Trevisan (beginnt mit #12, der Keys setzt) ​​und Sara Errani (für ihre 1. Runde mit der an Nummer 26 gesetzten Noskova).

Die erste Runde der Italiener

  • [7] PAOLINI (Ita) gegen Sorribes Tormo (Esp)
  • COCCIARETTO (Ita) vs [Q] Todoni (Rou)
  • BRONZETTI (Ita) vs [30] Fernandez (kann)
  • TREVISAN (Ita) vs [12] Keys (USA)
  • FEHLER (Ita) vs [26] Noskova (Tschechisch)



So verfolgen Sie Wimbledon auf Sky Sports und JETZT

Die Wimbledon-Legende wird dabei sein exklusiv live auf Sky Sport und JETZT im Stream vom 1. bis 14. Juli. Von den Plätzen des All England Lawn Tennis and Croquet Club in London werden rund 750 Stunden Live-Übertragung der 137. Ausgabe der Championships auf Sky übertragen. Gemäß der Tradition Die vom Sky Sport-Team garantierte Berichterstattung über das Turnier wird auf höchstem Niveau sein: Nach dem Debüt für die Internazionali BNL d’Italia wird es für diesen Anlass neu entfacht Studio für Tennis Ad-hoc in der Mailänder Zentrale erstellt. Hinzu kommt die kontinuierlich fortschreitende Technologie, die auch im Tennisbereich eines der Markenzeichen von Sky bleibt. Auch für Wimbledon Der historische Sky Sport Tech darf nicht fehlendie virtuelle Lupe, die wie immer dabei hilft, die entscheidenden Schläge und besten Spielzüge technisch und taktisch zu analysieren.

PREV „So nimmt ihr Mut Gestalt an“
NEXT Neurowissenschaften und PNRR | Das erste nationale Treffen des Mnesys Psychiatry-Projekts an der Unife – Universität Ferrara