Pescia und Pistoia, Goldenes Jubiläum für Bischof Tardelli

Pescia und Pistoia, Goldenes Jubiläum für Bischof Tardelli
Pescia und Pistoia, Goldenes Jubiläum für Bischof Tardelli

Im Laufe der Jahre empfingen zahlreiche Priester der Erzdiözese Lucca am 29. Juni die Priesterweihe: Dies ist der Tag, an dem die Kirche das liturgische Hochfest der Heiligen Heiligen feiert. Peter und Paul.

Darunter ist auch unser Bischof Fausto Tardelli. Tatsächlich wurde er am Samstag, dem 29. Juni 1974, für die Handauflegung und das Weihungsgebet von Erzbischof Giuliano Agresti zum Priester geweiht.

Die fünfzig Jahre nach der Priesterweihe von Monsignore Fausto Tardelli sind in seinem biografischen Profil gut zusammengefasst. Besonders hervorzuheben ist seine bewundernswerte Gestalt als aktiver Priester und später als aufgeklärter und weiser Bischof.

Die Feier des goldenen Priesterjubiläums unseres Bischofs wird ein sehr wichtiges Ereignis sein. Vor allem wird es ein Grund zur Dankbarkeit gegenüber dem Herrn für das Geschenk der Berufung sein.

In den letzten Tagen sind zahlreiche Botschaften bei unserem Bischof Fausto Tardelli eingegangen. Der Bürgermeister von Pescia Riccardo Franchi schreibt: „Ein sehr wichtiges Jubiläum, das den langjährigen Dienst unseres Pfarrers für die Kirche erzählt und feiert. Monsignore Tardelli ist erst seit wenigen Monaten auch Bischof der Diözese Pescia. Diese wenigen Monate haben jedoch ausgereicht, um uns die Qualität des geistlichen Führers schätzen zu lassen, der heute die Kirche von Pescia leitet, eines Mannes, der zu wertvollen und stets wertvollen Taten fähig ist pünktliche Arbeit im kirchlichen und sozialen Bereich. Monsignore Tardelli, ein Mann von großer und großer Bildung, ist gleichzeitig ein volksnaher Bischof, der es versteht, die Bedürftigen zu verstehen, zu sprechen und zu trösten, so dass er in kürzester Zeit zu einem sicheren Ort geworden ist Referenz für unsere Gemeinschaft. Ein langer Dienst im Dienste der Kirche, eine Reise, die in Pescia zur Freude unserer Mitbürger und der gesamten Gemeinde von Valdinievole weitergeht; eine kluge und diskrete Präsenz bei Menschen und Institutionen, die in jedem Kontext sehr geschätzt werden. Mögen Bischof Fausto persönlich und von der Stadtverwaltung von Pescia meine aufrichtigsten Glückwünsche für seine 50-jährige Priestermission entgegennehmen. Eine Umarmung”.

Auch der Erzdiözese Lucca sandte seine Grußbotschaft an Bischof Tardelli: „Auch die Kirche von Lucca beteiligt sich anlässlich der 50-jährigen Priesterweihe von Msgr. mit dem Lob- und Dankgebet an den Herrn. Fausto Tardelli. Darüber hinaus erinnert er sich mit Freude und Dankbarkeit an seinen Dienst in Lucca, wo seine Ausbildung und seine Priesterweihe stattfanden, und gratuliert sich selbst zu den Geschenken, die er dank seines täglichen Glaubenszeugnisses erhalten hat. Wir wünschen Msgr. Tardelli, seinen Dienst mit seiner traditionellen Kraft und ausgeprägten Menschlichkeit fortzusetzen, im Dienste der Diözesen, die er noch immer leitet, und zugunsten der gesamten Kirche.“

Zu diesem wichtigen Jahrestag ein von Ihnen unterzeichneter Grußbrief Papst Franziskus: „An den ehrwürdigen Bruder Fausto Tardelli, Bischof von Pistoia und Pescia, der am Hochfest der Apostel Petrus und Paulus das goldene Jubiläum seiner Priesterweihe feiert und dabei an sein Engagement erinnert, das er fruchtbar zum Wohl der Gläubigen der Gemeinschaften ausgeübt hat San Miniato, damals aus Pistoia und Pescia, persönlich als Bischöfe vereint, auch eingedenk seines Dienstes in den italienischen und toskanischen Bischofskonferenzen, danken wir ihm von ganzem Herzen, auch unter Berücksichtigung seiner apostolischen Sorge, die er mit unermüdlichem Einsatz für die Herde zum Ausdruck brachte der Gläubigen, und die pastorale Sorge, mit der er seine Pflichten erfüllte und die Gläubigen leitete, indem er sie mit dem Wort Gottes und mit dem Beispiel der Nächstenliebe Jesu Christi nährte und Loyalität und Liebe gegenüber der gesamten Gemeinschaft und ihren einzelnen Mitgliedern bewies. Wir wünschen ihm alles Gute, erteilen den Segen gemeinsam mit seinen Gemeinden und denen, die ihm nahe stehen, und bitten um Gebete für unseren Petrusdienst.“

Bischof Fausto wird dieses wichtige Jubiläum am kommenden Samstag, dem 29. Juni 2024, dem Tag der Heiligen Petrus und Paulus, in der um 18.00 Uhr in Pistoia in der Kathedrale von San Zeno geplanten Eucharistiefeier feiern Abschluss der Diözesansynode zwei Jahre nach ihrem Beginn.

PREV „Er verdient Nummer 10.“ Feurige Erklärungen
NEXT Google Pixel 8 256 GB ist bei Amazon mit einem Coupon erhältlich, der es zum historischen Mindestpreis bringt