Bridgerton 3, der Showrunner, motiviert diese Wendung gegenüber Francesca in der letzten Folge

Bridgerton 3, der Showrunner, motiviert diese Wendung gegenüber Francesca in der letzten Folge
Bridgerton 3, der Showrunner, motiviert diese Wendung gegenüber Francesca in der letzten Folge

Die dritte Staffel von „Bridgerton“ hat neue Details über Francescas Zukunft hinzugefügt, wie zum Beispiel die Wendung in der letzten Folge, die beim Publikum Neugier geweckt hat: Showrunnerin Jess Brownell erklärt sie und enthüllt einige Vorschauen.

Dort dritte Staffel Von Bridgerton hat einen neuen Charakter hinzugefügt, der einen großen Einfluss auf das haben könnte Francescas Zukunft. Der zweite Teil wird ab sofort im Streaming auf Netflix verbreitet ab 13. Juni 2024 zeigte der Öffentlichkeit seine letzten vier Episoden und stellte eine Figur vor, die dem treuen Publikum der Leser von möglicherweise nur teilweise bekannt ist Julia Quinn. Seit der ersten Folge drängt Lady Violet auf der Suche nach einem guten Partner darauf, dass ihre Tochter Francesca ihr Debüt in der Gesellschaft gibt, aber sie hätte nie gedacht, dass sie sich in einen so zurückhaltenden Mann wie verlieben könnte John Stirling, Graf von Kilmartin. Zwischen den beiden kam es schnell zu einer überwältigenden Einigung, und Francesca suchte umgehend die Unterstützung ihrer Mutter und teilte ihr ihren Heiratswunsch mit. Doch der gegen Ende der dritten Staffel eingeführte neue Charakter wird wohl wieder für Aufsehen sorgen. Vor allem faszinierte es prompt das Publikum, denn es weicht vom Roman ab von Julia Quinn. Aus diesem Grund ist sogar der Showrunner von Bridgerton Jess Brownell hielt es für das Beste, zu dieser Angelegenheit Stellung zu nehmen und diese Entscheidung zu erläutern.

Bridgerton 3, der Showrunner, motiviert diese Wendung gegenüber Francesca im Finale

Gespielt von Hannah Dodd (Neueintrag der dritten Staffel, da dieser ersetzt wurde Ruby Stokes), wünscht sich Francesca ein ruhiges, möglichst stilles Leben abseits der Hektik des Bridgerton-Hauses. Dies ist der Grund, der sie dazu bewogen hätte, sich einen Ehemann zu suchen, der den Wunsch ihrer Mutter unterstützte. Allerdings hatte er nicht damit gerechnet, John Stirling zu treffen, einen zurückhaltenden Mann, mit dem er offenbar viel gemeinsam hat. Francesca fiel es leicht, sich in John zu verlieben: Die wahre Herausforderung bestand darin, die Zustimmung ihrer Mutter und Königin Charlotte zu gewinnen. Im Folgenden werden wir darauf eingehen, was passiert ist Finale der dritten Staffel, sodass Sie möglicherweise auf einige unangenehme Vorschauen stoßen, wenn Sie es noch nicht gesehen haben. Ebenso werden wir darüber sprechen, was in dem Francesca gewidmeten Roman passiert. Ich liebe einen Wüstling. Also, Spoiler Alarm.

Lesen Sie auch
Bridgerton 4: Hier erfahren Sie, wann die vierte Staffel erscheint und wer der Protagonist sein wird

Im zweiten Teil der dritten Staffel heiraten Francesca und John und organisieren eine intime Zeremonie im Bridgerton-Haus. Die Absicht ist es nach Schottland ziehen, beide sehnen sich nach Frieden und Ruhe. Auch Eloise Sie möchte ihnen folgen und wird nicht die Einzige sein, die sich ihnen anschließt. Tatsächlich stellt sich John Francesca vor seine Cousine Michaelagespielt von Masali Baduza. Leser der Romane wissen genau, was in dem Francesca gewidmeten Band passiert. In Ich liebe einen Wüstlingverliert die junge Frau John vorzeitig, findet aber ihre Liebe wieder, indem sie sich in ihn verliebt sein Cousin Michael. Wurde Michael in der TV-Serie also zu Michaela oder ist das nur ein Zufall? Dies würde auch Francescas aufgeregte Reaktion rechtfertigen, als sie Michaela zum ersten Mal trifft Featherington-Ball. Bedeutet das, dass das Netflix-Publikum in naher Zukunft eine andere Liebesgeschichte als die im Roman erwarten kann? Vielleicht einer queere Liebesgeschichte? Der Showrunner hat uns auch mehr erzählt Jess Brownell. Zu den Mikrofonen von TVLineerwartet:

Als ich „Loving a Rake“ zu Beginn der ersten Staffel zum ersten Mal las, identifizierte ich mich wirklich mit Francesca als einer queeren Frau. In diesem Buch gibt es einige Themen darüber, wie Francesca sich anders fühlt. Julia Quinn bezieht sich lediglich darauf, dass sie eine introvertierte Frau ist, aber für viele von uns in der queeren Community ist das Gefühl, sich schon in jungen Jahren anders zu fühlen, Teil unserer Geschichten. Aus diesem Grund habe ich eine starke thematische Resonanz gespürt, als ich mit Francesca eine andere Geschichte erzählte. Und meine Absicht war nicht, einen queeren Charakter hinzuzufügen, nur um ein Kästchen anzukreuzen. Ich wollte unbedingt eine Geschichte über einen Teil der queeren Erfahrung erzählen. Es gibt auch einen Teil von Francescas Geschichte aus historischer Perspektive, der es uns ermöglicht, ihr und Michaela ein Happy End zu garantieren. Es war mir wirklich wichtig, eine queere Hauptfigur zu erschaffen, um diesem Paar wie allen anderen ein Happy End zu bescheren.

Eine weitere merkwürdige Frage ist: Werden wir das alles in der vierten Staffel sehen? Der Showrunner wollte diesbezüglich nicht zu viel sagen, versicherte aber, dass es auf jeden Fall dabei sein wird mehr Michaela in den nächsten Folgen.

In der nächsten Staffel wird man mehr von Michaela sehen, ich kann nicht sagen, in welcher Funktion, nur um nicht zu verraten, wohin die Reise geht. Aber es wird eine Verbindung zwischen Michaela und Fran geben, wie es in den Romanen der Fall ist. Ich möchte betonen, dass wir John und Francesca weiterhin Raum geben werden. Ich weiß, dass diese Beziehung vielen Menschen ans Herz gewachsen ist. Und was ich an Francescas Buch liebe, ist, dass es sich bei ihrem Buch tatsächlich um die Geschichte zweier großer Lieben handelt. Und das möchte ich würdigen.

PREV Stranger Things 5, die Neufassung dieser Hauptfigur kommt überraschend
NEXT „Schäm dich! Du hast einen Terroristen gelobt“ – Libero Quotidiano