Andrea Maggi, die Hochschulprofessorin, schreibt einen Brief an die Absolventen. „Liebe Kinder, zeigt, wie viel ihr wert seid. Ich hoffe, die Erwachsenen verstehen das.“

Andrea Maggi, die Hochschulprofessorin, schreibt einen Brief an die Absolventen. „Liebe Kinder, zeigt, wie viel ihr wert seid. Ich hoffe, die Erwachsenen verstehen das.“
Andrea Maggi, die Hochschulprofessorin, schreibt einen Brief an die Absolventen. „Liebe Kinder, zeigt, wie viel ihr wert seid. Ich hoffe, die Erwachsenen verstehen das.“

Andrea Maggi, der Professor von Il Collegio, einer Doku-Reality-Show von Rai 2, widmet in seiner Kolumne im Gazzettino eine Reflexion den Schülern, die vor der Maturità-Prüfung stehen, der ersten von vielen Herausforderungen, die auf sie warten.

Liebe Abiturienten, nach dem Ende der Schule blieben Sie zehn Tage lang in der Schwebe, aber Diese Woche beginnen endlich die Prüfungen. Ich bin mir sicher, dass Sie trotzdem zeigen können, wer Sie sind.
Trotz allem, sagst du? Auch wenn die Welt der Erwachsenen immer gegen dich gearbeitet hat, sowohl wenn er dir schmeichelte als auch wenn er dich verspottete. Der schwerwiegendste Fehler, den Erwachsene dir gegenüber gemacht haben, war jedoch, Mitleid mit dir zu haben. Von ihren eigenen Schwächen geplagt, hielten sie dich für unfähig, Schwierigkeiten zu bewältigen, und ebneten dir deshalb immer den Weg.

Die Rolle der Erwachsenen

Leider haben sie dadurch Ihr Wachstum behindert, anstatt Sie zu schützen. Keine Anstrengung, keine Gedanken, keine Sorgen, sie führen zu nichts. Erwachsene haben immer für Sie gesprochen, für dich gedacht, für dich gehandelt, jemand sogar in gutem Glauben; aber dabei haben sie dich ausgelöscht.
Hier entsteht Ihr berühmtes Unbehagen. Ich bin nicht überrascht, wenn einige Leute zu den ersten Erfahrungen mit Gleichaltrigen lasst sie nichts anderes tun, als sich selbst zu verprügeln. Wenn es an Worten mangelt, bleiben nur die Hände, um Unbehagen auszudrücken. In der Überzeugung, dass sie dich beschützen, haben Erwachsene dich in einer Illusionsblase gefangen. Die Angst, die viele von Ihnen empfinden, rührt genau von der Trennung zwischen der Realität und der Blase her, in der Sie bis heute gelebt haben.

Was ist mit dem Wissen passiert?

Sie sprachen mit Ihnen über „Lernen“, obwohl sie eigentlich „Lehren“ oder „Spaß“ meinten. Denn was kann man von Erwachsenen erwarten, die nicht mehr lesen und sich mit Videos auf YouTube auf Lehramtsprüfungen vorbereiten? Was ist mit dem Wissen passiert? Es wird mit dem Begriff des Begriffs verwechselt.
Wissen hat eine negative, sterile, klassistische Bedeutung erhalten, die aus der Schule gelöscht werden muss. Das Problem ist, dass Wissen in erster Linie das Recht aller ist und daher nichts mit den verhassten Vorstellungen zu tun hat. Indem Ihnen Wissen verweigert wird, wird Ihnen also faktisch ein Recht verweigert. Glücklicherweise folgten die Klügeren unter Ihnen nicht dem Sirenengesang, der Sie beschwichtigte, indem sie sagten, sie seien auf Ihrer Seite, obwohl sie in Wirklichkeit nur daran dachten, ihre Verantwortung oder sogar ihren persönlichen Gewinn zu verbergen.

Andrea Maggi und die Erzfeinde der Lehrer: berufstätige Mütter, Influencer, Chats und der Zwang zur Perfektion

Die Hoffnung und der Wunsch auf eine gute Reife

Viele von Ihnen haben die Täuschung verstanden und Maßnahmen ergriffen. Du hast denen nicht vertraut, die dir beigebracht haben, dich mit der Mittelmäßigkeit abzufindenaber Sie sind denen gefolgt, die Ihnen leidenschaftlich den Wunsch vermitteln konnten, Ihre eigenen Ängste zu überwinden und hart an sich selbst zu arbeiten.
Du konntest deinen Kopf heben und Nein sagen zu dem, was du nicht für richtig gehalten hast. Sie haben dem ganzen Teil der Arbeitswelt, der Wirtschaft, der Gesellschaft und der Politik, der sich nicht für Sie interessiert, sagen können, dass Ihnen dieses System nicht gefällt. Einige von euch wurden sogar mit Schlagstöcken geschlagen. Sie wurden sogar von denen, die die Sünden anderer verbergen wollten, als Subversive bezeichnet.
Aber du hast nicht aufgegeben. Gut gemacht. Ich hoffe, dass Sie im Jahr 2024 von reifen, kompetenten und vorbereiteten Lehrern geprüft werden. Sie streben danach, Ihre Reife zu demonstrieren. Ich hoffe nur, dass Erwachsene wissen, wie man dasselbe macht.

© ALLE RECHTE VORBEHALTEN

Lesen Sie den vollständigen Artikel unter
Der Gazzettino

Andrea Maggi, der Professor von Il Collegio, einer Doku-Reality-Show auf Rai 2, widmet in seiner Kolumne im Gazzettino eine Reflexion den Studenten, die kurz vor der Prüfung stehen …

PREV Trauer in Rai, traurige Ankündigung des Moderators in den sozialen Medien: „Ruhe in Frieden“
NEXT „Ich wurde nach Jahren ehrenhafter Dienste ausgeschlossen“: Rai hat ihn rausgeschmissen und will ihn nicht mehr | 40 Jahre Karriere verschwendet