Die (sehr unterschiedliche) Handlung wird Ihnen sehr gefallen

Auf Netflix gibt es eine Serie mit der schönen Penelope in der Hauptrolle Bridgerton: Die Handlung ist ganz anders, aber sie wird Ihnen trotzdem sehr gefallen.

Netflix (und nicht nur) versucht, den Stil der 90er Jahre und die Nutzung von Fahrrädern zurückzubringen. Dies geht aus mehreren Teenagerserien hervor, die in kleinen englischen oder amerikanischen Städten spielen, wie beispielsweise Moordale in Aufklärungsunterricht oder Hawkins rein Fremde Dinge. Diese Serien wecken den Wunsch, alles für ein grüneres Leben in einer ländlichen Gegend aufzugeben. Unter diesen nostalgischen Produktionen sticht es hervor Derry-Mädchen, das die Essenz der 1990er Jahre in einem komplexen historischen Umfeld einfängt: Nordirland. Die Serie wurde von Lisa McGee kreiert und spielt Nicola Coughlan, die schöne Penelope von Bridgerton.

Die irische Schauspielerin (HIER ein Hintergrund zur sehr beliebten Netflix-Serie)Das Sie war begeistert von der Rolle der jungen FeatheringtonSie hat eine beachtliche Karriere hinter sich, die es ihr ermöglichte, Erfahrungen zu sammeln, bevor sie dank der Rolle, die mittlerweile jeder kennt, weltweite Popularität erlangte. Wenn Ihnen seine Interpretation gefallen hat, tauchen Sie ein in diese Serie, in der er als Protagonist auftritt, und genießen Sie eine andere Interpretation, die aber ebenso Aufmerksamkeit verdient.

Netflix, die Must-See-Serie mit Penelope in der Hauptrolle Bridgerton: die Handlung

Der auf der beliebten Plattform verfügbare Film besteht aus drei Staffeln und obwohl er in Italien nicht viel Beachtung gefunden hat, folgt er den Ereignissen einer Gruppe von Teenagern, die sich mit Schule, Freundschaften, Liebe und Familiendynamik auseinandersetzen. Zu ihnen gesellt sich James, Michelles englischer Cousin, der als einziger Junge in der Schule ins Visier seiner Klassenkameraden gerät. Die Serie spielt in Derryein Zentrum des Nordirland-Konflikts und Schauplatz des tragischen Blutsonntags 1972. Hier wurden bei einer Bürgerrechtsdemonstration 14 katholische Zivilisten von britischen Fallschirmjägern getötet. Die Geschichte entfaltet sich durch die Augen der jungen Protagonisten, wobei stets ein lockerer Ton mit Themen wie der ersten Liebe, Streit und der Musik des Augenblicks beibehalten wird, ohne dass der historische Kontext die Oberhand gewinnt.

Nicol Coughlan in Derry Girls, vor ihrem weltweiten Erfolg als Penelope in Bridgerton

Die Serie verknüpft das Leben der Mädchen und der sie umgebenden Charaktere mit einer historischen und sozialen Geschichte, die mit Ironie und Feingefühl behandelt wird. Die oft urkomischen und erfolglosen Ereignisse werden von historischen Filmen und einem fesselnden Soundtrack mit Künstlern wie begleitet Cranberries und die Spice Girls. Hinzu kommen zahlreiche Gaststars, darunter Liam Neeson. Die drei Staffeln der Serie unterhalten und regen zum Nachdenken an. Es gipfelt in einem emotionalen Ende, das mit dem Erwachsenwerden der Protagonisten und dem Karfreitagsabkommen, einem Meilenstein im Friedensprozess in Nordirland, zusammenfällt.

PREV „Ich kann nicht mehr gut sehen“
NEXT Die (sehr unterschiedliche) Handlung wird Ihnen sehr gefallen