Internationales Festival für Journalismus und investigatives Buch, alle Veranstaltungen und Gäste: von Marco Travaglio bis Nicola Gratteri

Internationales Festival für Journalismus und investigatives Buch, alle Veranstaltungen und Gäste: von Marco Travaglio bis Nicola Gratteri
Internationales Festival für Journalismus und investigatives Buch, alle Veranstaltungen und Gäste: von Marco Travaglio bis Nicola Gratteri

Die Krise im Nahen Osten, der Konflikt in der Ukraine, der Fall Chico Forti, die technologische Entwicklung der Mafia, die Geschichte von Ponticellis Monstern, die vorherrschende Desinformation. Es wird sich zwischen den großen nationalen und internationalen Themen und den Nachrichten der letzten Monate entfalten IV. Ausgabe des International Journalism and Investigative Book Festivaleine einzigartige Veranstaltung, die vom 4. Juni bis 2. September stattfindet Massa Lubrense.

Die Nachrichten – Mit einer neuen Wendung: Die Debatten finden nicht mehr im Hotel statt Tropfen von Capri (www.goccedicapri.it), die weiterhin Partner der Veranstaltung sind und weiterhin wesentliche Unterstützung für deren Erfolg leisten, kommen aber zum ersten Mal auf den Platz mit dem Ziel, das Gebiet einzubeziehen und die Öffentlichkeit zu erweitern, dank der Schirmherrschaft der Gemeinde Massa Lubrense, genehmigt vom Bürgermeisterrat Lorenzo Balducelli und der stellvertretende Bürgermeister Giovanna Staiano. Als Standort wurde die wunderschöne Piazza Sant’Agata dei due Golfi auf dem Kirchhof der Kirche Santa Maria delle Grazie – Massa Lubrense gewählt, die zum Epizentrum der kulturellen und politischen Debatte an der Küste von Sorrent werden wird.

Die Organisation – Entstanden aus einer Idee des Tourismusunternehmers und CEO der Gocce-Gruppe Marco Cocurullo und der Journalist von „Il Fatto Daily“ Vincenzo IurilloAuch in diesem Jahr nutzt die Ausstellung die wertvolle redaktionelle Beratung des Journalisten und Schriftstellers Max CiviliPräsident des Kulturvereins „For the International Festival of Journalism and Investigative Book“, der sich ab diesem Jahr unter der künstlerischen Leitung von Vincenzo Iurillo und der Mitarbeit des Journalisten um die Organisation kümmert Mimmo Rubio, zu den Gründern des Vereins. Treffen und Debatten mit Autoren erfolgreicher Bücher, die der breiten Öffentlichkeit bekannt sind, die mit Richtern, Journalisten und Politikern interagieren.

Termine – Es beginnt am 4. Juni mit „Tabula Rasa’ Von Luca TeleseFernseh- und Printjournalist und Autor eines Buches, das die Geschichte der Demokratischen Partei nachzeichnet: Unter den Gästen war einer der Gründer der Demokratischen Partei, der ehemalige Gouverneur Antonio Bassolino. Moderiert vom Präsidenten des Journalistenverbandes Kampanien Ottavio Lucarelli. Der 10. Juni Einer der berühmtesten und geschätztesten Reporter des Landes wird an der Reihe sein, der Moderator von Report Sigfrido Ranucci, Autor von „Die Wahl’ein Band, der seine beruflichen Entscheidungen als investigativer Journalist beschreibt, interviewt vom Redaktionsleiter @Libreriamo, dem Journalisten Silvia Grassi.

Der 17. Juni Du begegnest ‘Der Fall Chico Forti, die Geschichte des Produzenten und Surfers, der in den USA wegen eines Mordes, für den er seine Unschuld beteuert, verhaftet und zu lebenslanger Haft verurteilt wird. Der Fall stand in den letzten Wochen im Mittelpunkt einer erbitterten Debatte zwischen Schuldigen und Unschuldigen und über die Entscheidung von Premierministerin Giorgia Meloni, Forti am Flughafen Rom zu empfangen, nachdem er seine Auslieferung erwirkt hatte. Darüber wird Sabina Castelfranco, Autorin eines Fernsehbeitrags für CBS News, im Zusammenhang mit Chico Fortis Onkel sprechen.

Der 23. Juni der Direktor der Tageszeitung Fatto wird anwesend sein Marco Travaglio mit seinem ‘Kurz gesagt: Israel und die Palästinenser„, ein Buch, das den israelisch-palästinensischen Hundertjährigen Krieg zusammenfasst und anschaulich wiedergibt und alle durch die jüngsten Blutbäder aufgeworfenen Zweifel beantwortet.

Der 25. Juli Catello Maresca wird sein Buch vorstellen:Der Staat gewinnt immerein autobiografischer Bericht über sein Engagement als Anti-Mafia-Richter, interviewt vom Journalisten Marilù Musto.

Der 1. Juli Der investigative Journalist Giulia Innocenzi Er wird erzählen, wie sein Dokumentarfilm „Food for Profit“ über die Missbräuche der Intensivlandwirtschaft entstand, der trotz begrenzter Verbreitung ein voller Erfolg beim Kinopublikum war. Interview mit dem stellvertretenden Direktor von Fatto Daily Maddalena Oliva.

L’8. Juli Elena Basile, Experte für internationale Konflikte, wird interviewt von Max Civili auf der Lautstärke ‘„Der Westen ist der Dauerfeind“, Analyse der westlichen imperialistischen Politik. Zu Gast ist der Journalist der ausländischen Presse Mourad Rouighi.

Der 15. Juli der Staatsanwalt von Neapel Nicola Gratteri Er ist der Protagonist der Veranstaltung als Autor von „Il Grifone“, einem Buch, das die technologische Entwicklung der Mafias erklärt, gegen die der kalabrische Richter seit vierzig Jahren kämpft. Interview mit dem stellvertretenden Direktor von Fatto Daily, Maddalena Oliva.

Der 22. Juli Gianni Barbacetto, Journalist und Autor, Autor des Buches, wird zurückkehren Gegen Mailand‘, eine gegenläufige Lesart einer Stadt, in der soziale Ungleichheiten zunehmen. Der Manifest-Journalist moderiert Maria Cristina Fraddosio.

29. Juli der Morgenreporter Leandro Del Gaudio wird im Mittelpunkt einer Debatte über sein literarisches Schaffen stehen, das in ein völlig neues Genre passt: den fiktionalen Roman, der auf wahren und gerichtlichen Nachrichtenereignissen basiert. Veranstalten Sie die Uhr Cristina Curatoli und der Anwalt Antonio Ingroiamit Interviews von Ertilia Giordano.

Der 5. August es wird an der Reihe sein Maria Laurino und sein Buch „Der Preis der Unschuldigen – wie der Vatikan Tausende Kinder ihren Müttern wegnahm“ die Geschichte einer schrecklichen Täuschung, der viele arme Familien und ihre Kinder zum Opfer fielen. Es wird John Campitelli geben, eines der „entführten“ Kinder, moderiert der CBS-Nachrichtenjournalist Sabina Castelfranco.

Der 20. August Termin beim bekannten Ufologen Roberto PinottiAutor zahlreicher Bücher zu den Themen UFOs, Außerirdische und der nukleare Albtraum, interviewt von der Journalistin Max Civili.

Der 26. August es wird an der Zeit sein Alessandro Di BattistaAutor von “Unbequeme Wahrheiten“, Band über Desinformation und die Kriminalisierung abweichender Meinungen zur kriegstreiberischen Politik. Der Rai-Journalist moderiert Monica Raucci.

Es schließt 2. September mit ‘Ponticellis Monster von Giulio Golia und Francesca Di Stefano, ein Buch, das aus den Iene-Ermittlungen hervorgegangen ist, die einen aufsehenerregenden Fall aus den frühen 1980er Jahren wieder aufgerollt haben, als es um drei junge Menschen ging, die immer ihre Unschuld beteuert hatten und nach Verbüßung ihrer Strafe nun unschuldig sind kämpft immer noch um die Wiederaufnahme des Prozesses. Interview des Journalisten Mimmo Rubio. Und es könnte weitere Gäste und weitere Überraschungen geben. Das Internationale Festival für Journalismus und investigative Bücher ist eine Veranstaltung des gemeinnützigen Vereins, der den Namen des Festivals trägt. Die Teilnahme ist kostenlos. Die Veranstaltung steht auch unter der Schirmherrschaft der Astra Foundation. Alle Termine finden um 20.30 Uhr statt.

Für Informationen Marco Cocurullo +39 328 6179 103; Vincenzo Iurillo +39 339 7987 993; Max Civili +39 345 6254 055

PREV Im Barbella-Museum findet die Präsentation des Buches „Der Meteorologe von Sarajevo“ von Slobodan Fazlagić und Libera Iannetta statt
NEXT Franz Kafka, Briefe an Milena und diese quälende und unmögliche Geschichte