Im Barbella-Museum findet die Präsentation des Buches „Der Meteorologe von Sarajevo“ von Slobodan Fazlagić und Libera Iannetta statt

Im Barbella-Museum findet die Präsentation des Buches „Der Meteorologe von Sarajevo“ von Slobodan Fazlagić und Libera Iannetta statt
Im Barbella-Museum findet die Präsentation des Buches „Der Meteorologe von Sarajevo“ von Slobodan Fazlagić und Libera Iannetta statt

Donnerstag, 6. Juni, ab 17.30 Uhr, findet im Barbella-Museum in Chieti das sechste Treffen der Teatini-Kultursalons statt, mit der Präsentation des Buches „Der Meteorologe von Sarajevo“ von Slobodan Fazlagić und Libera Iannetta, Edizioni IlViandante, 2024.

Das Treffen wird vom Kulturverein Fairy Consort in Zusammenarbeit mit Il Giardino delle Pubbliche Letture und darüber hinaus unter der Schirmherrschaft der Gemeinde Chieti organisiert. Der Roman erzählt das Leben von Boban (Kurzform für Slobodan), einem Meteorologen und Journalisten aus Sarajevo, einer Stadt, die während des ersten Balkankrieges von der serbischen Armee belagert wurde. Es ist eine leidenschaftliche Erzählung über den plötzlichen Wandel einer Stadt, die das friedliche Zusammenleben von vier verschiedenen Konfessionen an einem Ort der Angst symbolisiert, mit den Bewohnern, die einerseits mit großem Anpassungs- und Widerstandsgeist tausend Möglichkeiten zum Überleben improvisierten in einer Stadt ohne Elektrizität und andere Energiequellen, andererseits verteidigten sie sie gegen eine vorbereitete und organisierte Armee und es gelang ihnen, dies zu tun.

Durch die Worte von Libera Iannetta und Slobodan Fazlagic, die mit Arturo Bernava, Verleger und Schriftsteller, sprechen werden, werden wir Zeuge der Erzählung eines Zeugen des ersten Krieges in Europa nach 1945, eine Erzählung, die uns stärker involviert und bewusster machen wird diese enorme menschliche Tragödie und dieser zivile Zwischenfall, der sich nur einen Steinwurf von unserem Haus entfernt ereignete. Die Lesungen von Ruggero Desario (Theaterschauspieler) werden den Dialog verschönern.
Anschließend wird das Fairy Consort ein Programm entwickeln, das sich auf das Buch bezieht, da es aus Musik besteht, die von Franciscus Bossinensis (alias Franjo Bosanac) ausgewählt wurde, einem bosnischen Musiker des 15.-16. Jahrhunderts, der viele italienische Frottole in seine Werke einbezog Sammlung für Stimme und Laute. Das Programm, gespielt von Sara Di Gianpietro, Sopran Angelo Di Ianni, Barockvioline, Luca Dragani, Viola da Gamba und Blockflöte, Graziella Guardiani Blockflöte, umfasst Musik von Vincenzo Caprioli, Marchetto Cara, Bartolomeo Tomboncino, Alessandro Demophon, den größten Vertretern der Vormadrigal-Repertoire der italienischen Renaissance.

Das Treffen schließt das Programm des Maggio Teatino 2024 ab.

PREV Kafka, Briefe an Milena und diese quälende und unmögliche Geschichte
NEXT Internationales Festival für Journalismus und investigatives Buch, alle Veranstaltungen und Gäste: von Marco Travaglio bis Nicola Gratteri