Parterre der Prominenten bei der Präsentation von Convertinis Buch „Das blaue Land“

Italien ist ein so schönes Land, dass man es in seiner Gesamtheit entdecken kann, dass eine Fernsehübertragung nicht ausreicht. Wir brauchen auch einen Band, der es erzählt und verstärkt …

Bereits Abonnent? Hier anmelden!

  • Alle die Artikel der Website, auch aus der App
  • Einblicke und Newsletter exklusiv
  • DER Podcasts unserer Unterschriften

– oder –

Abonnieren Sie das Abonnement, indem Sie mit Google bezahlen

Abonnieren

SONDERANGEBOT

SONDERANGEBOT

MONATLICH

6,99 €

1 € PRO MONAT
Für 6 Monate

JETZT WÄHLEN

Dann nur 49,99 € statt 79,99 €/Jahr

Abonnieren Sie mit Google

Italien ist ein so schönes Land, dass man es in seiner Gesamtheit entdecken kann, dass eine Fernsehübertragung nicht ausreicht. Wir brauchen auch einen Band, der es in allen Teilen erzählt und unterstreicht. Was „The Blue Country“ schafft. Eine Reise zur Entdeckung der Küsten unseres Italiens und seines Meeres“ (Rai Libri), Text geschrieben vom Moderator und Schauspieler Beppe Convertini. Gestärkt durch die im Rahmen des Programms „Uno Mattina in famiglia“ gesammelten Erfahrungen erzählt Convertini auf zweihundert Seiten Anekdoten und gibt Reisetipps, um Menschen dabei zu helfen, die Äolischen Inseln und Ischia, Maratea und Versilia, die Cinque Terre und die Lagune von Venedig zu entdecken oder wiederzuentdecken und viele andere tolle Orte.

Um die neue Veröffentlichung zu feiern, wünschte der Moderator, dass sich alle seine Freunde aus Rai und darüber hinaus im prächtigen Raum des Palazzo Brancaccio versammelten. Der Regisseur von Rai Libri Roberto Genovesi nutzte die Gelegenheit für ein Fotoshooting mit dem Regisseur Duccio Forzano und der lächelnden Janet De Nardis. Begrüßung zwischen Eleonora Daniele verfeinert im Blumenkleid und Angelo Mellone, Leiter von DayTime Rai: Gemeinsam mit Genovesi moderierten sie professionell das ausverkaufte Treffen. Hier sind Rosanna Lambertucci, die Rai-Autorin Barbara Cinque, Leopoldo Mastelloni mit Alessia Fabiani und Francesco Oppini mit Ada Alberti angekommen.
Luisa Corna und Annalisa Minetti, Elena Russo, Emanuela Tittocchia, Eva Henkel, Alessandra Canale, die Schauspielerin Fioretta Mari und Elena Bonelli hielten für einen kurzen Kommentar mit Beppe an, bevor sie ihre Plätze im Raum einnahmen. Roberto Ciufoli lag knapp vor Marco Lollobrigida und dem Maestro Gianni Mazza, während Patrizia Pellegrino, Amedeo Goria, Fabrizio Rocca, Monica Marangoni und Maria Monsè anhielten, um ein Exemplar des Bandes zu erwerben. Anna Falchi traf pünktlich zum Beginn der Präsentation ein, ebenso wie Carmen Russo und Manuela Arcuri. Das Buch ist sowohl eine Reise als auch eine Geschichte, aber vor allem eine tiefe Erklärung der Liebe und des Respekts für die besuchten Gebiete: Convertini begibt sich auf die Entdeckung von Geschichten und Traditionen, altem Handwerk sowie hervorragenden Speisen und Weinen und zeigt eine typisch italienische Menschlichkeit, die ihn zutiefst charakterisiert unser Land und seine Menschen.

© ALLE RECHTE VORBEHALTEN

Lesen Sie den vollständigen Artikel unter
Der Messenger

PREV „Ein Buch führt zum anderen“: Hier sind die meistgelesenen und kommentierten Bücher des Monats Mai
NEXT Festival der mediterranen Kultur, Emanuele Fiano stellt sein Buch über die Shoah vor und spricht über den Konflikt in Palästina. „Waffenstillstand und Hilfe für die palästinensische Bevölkerung“/Video