Die ehemalige Stadträtin Raineri lebt wieder in den Büchern, die den Bedürftigen gegeben werden

Die ehemalige Stadträtin Raineri lebt wieder in den Büchern, die den Bedürftigen gegeben werden
Die ehemalige Stadträtin Raineri lebt wieder in den Büchern, die den Bedürftigen gegeben werden

„Pagine di bene“ kehrt für das Schuljahr 2024-2025 zurück, das Projekt zum Gedenken an Andrea Raineri, das von der Familie und Freunden des ehemaligen Stadtrats, der am 7. Januar 2019 verstorben ist, gefördert wird.

Die Initiative zielt darauf ab, das Recht auf Studium von Schülern zu unterstützen, deren Familien in wirtschaftlichen Schwierigkeiten sind. Mit den Spendengeldern können die Mittelschulen der Stadt die Bücher erwerben, die ihrerseits kostenlos ausgeliehen werden.

Wer sich an der Initiative beteiligen möchte, kann ein Angebot in den Buchhandlungen Coppo und Sant’Andrea abgeben, die erste in der Via Galileo Ferraris 70, die zweite in der Piazza Guala Bichieri 1. Im September letzten Jahres wurden sie in der vorherigen Ausgabe zur Verfügung gestellt Bereitstellung von 500 Euro für jedes für die Initiative identifizierte Institut. „Es ist wichtig, an Kultur als Mittel zum Aufbau einer besseren Gesellschaft zu glauben“, sagen die Projektträger. Aus diesem Grund danken wir allen, die an Pagine di bene teilnehmen werden, die Andreas Erinnerung wach hält. Ein herzlicher Dank geht auch an alle Menschen, die an den vorherigen Ausgaben teilgenommen haben, insbesondere an unsere Freunde Andrea und Erica, an Professorin Giovanna Carenzo, die ihr Ruhestandsgeschenk gespendet hat, an die Camerata Ducale, an die Gemeindemitglieder der Kapuziner und an die Freunde von Lions-Club.“ Abschließend möchte ich „den beiden Buchhandlungen danken, die zusätzlich zu ihrer großen Verfügbarkeit durch die Gewährung eines Rabatts auf Einkäufe von Schulen zusammengearbeitet haben“.

PREV Den Populisten wird der europäische Souveränismus erklärt. Lehren aus Padoans Buch
NEXT Bücher zum Tauschen und Verschenken in der Sozialbibliothek