Ettore Blasi aus Rieti auf der Bühne des Premio Strega Giovani 2024, mit einer grafischen Rezension des Buches „Invisible Fire“

RIETI – Große Zufriedenheit für Ettore Blasi, Schüler des III. vierjährigen Gymnasiums des IIS „C.Rosatelli“, der auf die Bühne des Tor Bella Monaca Theaters berufen wurde, in…

Bereits Abonnent? Hier anmelden!

  • Alle die Artikel der Website, auch aus der App
  • Einblicke und Newsletter exklusiv
  • DER Podcasts unserer Unterschriften

– oder –

Abonnieren Sie das Abonnement, indem Sie mit Google bezahlen

Abonnieren

SONDERANGEBOT

SONDERANGEBOT

MONATLICH

6,99 €

1 € PRO MONAT
Für 6 Monate

JETZT WÄHLEN

2b7dce6240.jpg

Dann nur 49,99 € statt 79,99 €/Jahr

Abonnieren Sie mit Google

RIETI – Große Freude für Ettore Blasi, Schüler des III. vierjährigen Gymnasiums des IIS „C.Rosatelli“, der anlässlich der Verkündigung des Strega-Giovani-Preises 2024 auf die Bühne des Tor Bella Monaca Theaters gerufen wurde. um seine grafische Rezension des Buches von Daniele Rielli vorzustellen: „Invisible Fire“.

Eine „sprechende“ Zeichnung, die mit wenigen Strichen und nur zwei Farben sofort die Emotionen und Anregungen vermittelt, die beim Lesen des Textes entstehen.

Auch die Organisatoren des Preises konnten dies alles gut erfassen und wollten die Arbeit des jungen Studenten aus Rieti projizieren und mit der gesamten anwesenden Öffentlichkeit teilen.

© ALLE RECHTE VORBEHALTEN

Lesen Sie den vollständigen Artikel unter
Der Messenger

PREV 10 Bücher zum Lesen, um starke Emotionen zu erleben
NEXT So erreichen wir die Sterne