Rockol-Regisseur Franco Zanetti stellt in Varese sein Buch „Eiar Eiar Alalà. Lieder im Radio 1924-1944“ vor

Rockol-Regisseur Franco Zanetti stellt in Varese sein Buch „Eiar Eiar Alalà. Lieder im Radio 1924-1944“ vor
Rockol-Regisseur Franco Zanetti stellt in Varese sein Buch „Eiar Eiar Alalà. Lieder im Radio 1924-1944“ vor

Donnerstag, 13. Juni 2024, um 18 Uhr, in der Stadtbibliothek von Varese, in der Via Sacco 9, Franco Zanetti, zusammen mit Federico Pistone Autor des Bandes „Eiar Eiar Alalà. Lieder im Radio 1924-1944″ (Baldini+Castoldi, 2024), wird mit Diego Pisati, Journalist von „Prealpina“, sprechen.

Franco Zanetti, Journalist und Direktor von „www.rockol.it“, war schon immer mit Musik und Unterhaltung beschäftigt, arbeitete mit Dutzenden von Zeitungen zusammen, schrieb Bücher und übersetzte viele andere und gilt als einer der größten italienischen Experten für die Beatles. Mit Federico Pistone, Journalist des „Corriere della Sera“, analysierte er die berühmtesten Lieder, die von der Eiar (italienische Radio-Vorspielorganisation) im Laufe von zwei Jahrzehnten ausgestrahlt wurden: ab 1924 (Geburtsdatum vor hundert Jahren). Nationalradio) bis 1944.

Der Titel des Bandes, Eiar Eiar Alalà, möchte die Rolle hervorheben, die dieses neue Instrument der Massenkommunikation bei der Konsensbildung des faschistischen Regimes spielte. Auf seinen Seiten findet der Leser 130 Lieder, von denen einige auch heute noch sehr bekannt sind (wie Bambina inamorata, Parlami d’amore Mariù, Ba ba kiss me little one, Fiorin fiorello, Don’t Forget me). , Ich möchte dich nur für eine Stunde), Lieder, die durch Radio und Schallplatten das Leben der Italiener dieser Jahre begleiteten. Zu jedem Stück stellt ein Blatt die Autoren und Interpreten vor, beschreibt die Komposition der Musik und die Entwicklung des Textes und stellt sie in den historischen Kontext, in dem sie geschrieben, aufgenommen und verbreitet wurden. Lieder, die so beliebt und in der weit verbreiteten Kultur verwurzelt sind, dass sie in einigen Fällen in antifaschistischer Manier neu interpretiert wurden.

Der Journalist Diego Pisati, ein großer Musikexperte und maßgeblicher Autor der Kulturseiten der Zeitung „La Prealpina“, wird mit Franco Zanetti sprechen.

„Eiar, eiar, alalà“, ein Buch, das zwanzig Jahre Lieder im Radio erzählt

PREV Ein Buch, das zeigt, wie man Lehrer wird
NEXT Alice Munro und die Macht der Literatur