DAS TREFFEN MIT DEM AUTOR DES BUCHES, CRISTIANO CARRIERO, AM 12. JUNI IM CREDEM-BÜRO IN REGGIO EMILIA

DAS TREFFEN MIT DEM AUTOR DES BUCHES, CRISTIANO CARRIERO, AM 12. JUNI IM CREDEM-BÜRO IN REGGIO EMILIA
DAS TREFFEN MIT DEM AUTOR DES BUCHES, CRISTIANO CARRIERO, AM 12. JUNI IM CREDEM-BÜRO IN REGGIO EMILIA

Wer ist der Content-Vermarkter? Was macht er? Wie startet man diese Karriere? Welche Beziehung besteht zwischen Content-Marketing und Storytelling? Dies sind nur einige der Fragen, auf die Cristiano Carrieros neuestes Buch „Content Marketer Profession. Strategien, Taktiken und Tools“ Antworten bietet. Der Band – erschienen bei Hoepli in der Digital Marketing Pro-Reihe – wird am Mittwoch, 12. Juni, um 18.00 Uhr im Officine Credem in Reggio Emilia vorgestellt. Im offenen Dialog mit der Öffentlichkeit bietet der Autor die Möglichkeit, tiefer in die Welt des Content-Marketings einzutauchen und die Geheimnisse und Strategien seiner langjährigen Erfahrung in der Branche zu entdecken, die auch jungen Talenten zugänglich gemacht werden, die sich darauf einlassen möchten Beruf .

Warum dieses Buch?
„Content Marketer Profession“ möchte eine bestehende Lücke im redaktionellen Panorama des digitalen Marketings schließen. Nach Veronica Gentilis Erfolg mit „Professione Social Media Marketer“ wollte Carriero über den Beruf des Content-Marketers sprechen, der oft durch soziale Inhalte mythologisiert, aber selten erschöpfend erklärt wird. In diesem Buch bietet Carriero 18 Jahre Erfahrung als Chief Storytelling der Agentur LaContent, deren Mitbegründer er ist, und Beratung im Bereich Kommunikation und digitales Marketing für Unternehmen und Start-ups und bietet nicht nur einen praktischen Leitfaden, sondern auch eine Reflexion darüber Entwicklung des Berufs, über potenzielle Einnahmen, über die Kosten des Personal Brandings und darüber, wie wichtig es ist, den richtigen Weg zwischen Content-Ersteller, Vermarkter oder Manager zu wählen.

Das Plus des Content-Marketer-Berufs
„Content Marketer Profession“ zeichnet sich durch Vollständigkeit und Konkretheit aus. Im Gegensatz zu vielen anderen Büchern, die „5 Tricks für“ oder „alle Geheimnisse auf einen Blick“ versprechen, basiert dieses Handbuch auf realen Erfahrungen, Erfolgen und Misserfolgen und bietet Werkzeuge, Strategien und praktische Ratschläge. Das Buch führt den Leser von der Entwicklung des Content-Marketings bis hin zu praktischen Hinweisen für die Markteinführung, die Arbeitssuche und die berufliche Weiterentwicklung. Beim Lesen erkunden wir die Bedeutung von Strategie, den Wert von Inhaltsformen, die Rolle von Storytelling und SEO. Sie lernen, ein Kommunikationsprojekt aufzusetzen, einen Redaktionsplan zu erstellen und soziale Medien sowohl für Kunden als auch für das Personal Branding zu nutzen. Es erklärt, was in den „Werkzeugkasten“ des Content-Marketers gehört und warum es notwendig ist, Erfahrungen zu sammeln und sich weiterzubilden.

„Ich möchte, dass ‚Content Marketer Profession‘ nicht nur ein theoretisches Handbuch, sondern ein echtes Werkzeug für die berufliche Weiterentwicklung ist. Genau aus diesem Grund haben wir uns bei La Content entschieden, das Buch mit einer Reihe praktischer Kurse zu kombinieren, um ein… „Ein weiterer Hinweis auf die Konkretheit, mit der die Überlegungen und Ideen auf diesen Seiten entstanden sind“, erklärt Cristiano Carriero.

Biografie des Autors:
Cristiano Carriero ist Chef-Storyteller der Kommunikationsagentur La Agency und Direktor der Storytelling-Schule La Academy, Abteilungen des Unternehmens La Content, dessen Mitbegründer er ist. Er ist PR- und Influencer-Relations-Berater, TedX-Speaker, Journalist und Herausgeber der Web 2.0-Reihe von Hoepli, mit der er zwölf Titel veröffentlicht hat. Zu seinen bekanntesten Werken zählen „Facebook Marketing Pro“, „LinkedIn“ und „Post social media era“. Er schrieb den Anhang zum Buch „Die Geheimnisse der großen Geschichtenerzähler“ von Bernadette Jiwa und zu mehreren Romanen, darunter „24. Dezember“. Sein Newsletter „Ich habe es bei Posta gemacht“ wird von zahlreichen Fachleuten der Branche verfolgt.

Professione Content Marketer macht auch in Bologna Halt, auf der WMF2024

„Content Marketer Profession“ wird außerdem am Freitag, 14. Juni, von 14.00 bis 15.00 Uhr am Hoepli-Stand bei der WMF in Bologna präsentiert, der internationalen Messe für KI, Technologie und digitale Innovation, die sich seit mehreren Ausgaben als Beschleuniger von etabliert hat Kultur, Ausbildung und Innovation durch die Verbindung Italiens und der Welt.

Die Teilnahme an der Präsentation bei Officine Credem ist kostenlos, eine Anmeldung ist unter diesem Link möglich.

PREV Lichter auf der Stadt: eine unveröffentlichte Matilde Serao-Protagonistin des Buches von Massimiliano Virgilio
NEXT „Ich hinterlasse ein Tagebuch meines Lebens“