„Nummern 10, Begegnungen mit den ganz Großen des Fußballs“: Veltronis Buch und das Vorwort von Thiago Motta

„Nummern 10, Begegnungen mit den ganz Großen des Fußballs“: Veltronis Buch und das Vorwort von Thiago Motta
„Nummern 10, Begegnungen mit den ganz Großen des Fußballs“: Veltronis Buch und das Vorwort von Thiago Motta

VonThiago Motta

„Mein Vater hat immer mit mir über Pelé gesprochen, ich habe mit den gleichen Schuhen wie Rivaldo gespielt, wie spannend Maradonas Videos sind.“ Es stimmt nicht, dass Trainer keine Kreativität mögen.“

Walter Veltronis Buch „Nummern 10. Begegnungen mit den Großen des Fußballs“ (160 Seiten, 16 Euro) erscheint heute bei Solferino. Von Michel Platini bis Francesco Totti, von Roberto Baggio und Fabio Capello bis Gianfranco Zola: Walter Veltroni spricht
am Rande meiner Erinnerung mit den Champions, die die Geschichte dieses Sports geschrieben haben. Wir veröffentlichen das Vorwort von Thiago Motta.

Während meiner Kindheit konzentrierten sich die Geschichten meines Vaters über Fußball auf zwei Themen: die Fakten über seine Lieblingsmannschaft, die Palmeiras, und die Spiele, die Matches und alles, was einen einzelnen Spieler betraf Edson Arantes do Nascimento… Pele.
Und dann haben wir debattiert, oder besser gesagt: mit persönlicher Wärme und Zuneigung debattierte er, darüber, inwieweit er ab Pelés Niveau heilige Monster betrachtete wie Rivelino, Rivera, Cruijff, Zico; Spieler, die Fußball-Epochen geprägt und Millionen von Fans zum Träumen und Begeistern gebracht haben, die aber laut meinem Vater nicht mit der Größe von Pelé vergleichbar waren.

Dann schätze ich die Erinnerung an die ersten Emotionen, als ich durch die Videos ihrer Spiele Ich habe Spieler wie Maradona entdeckt (von den Brasilianern respektiert und in gewisser Weise auch geliebt) oder auch Platini, Baggio. Zum Schluss noch meine persönlichen Erfahrungen. Ich hatte das Privileg, auf dem Platz gegen Champions wie Zidane, Totti oder Del Piero anzutreten, aber auch die Umkleidekabine mit Spielern und technischen Monstern wie Rivaldo, Ronaldinho und schließlich Lionel Messi zu teilen. Als junger Fußballer drängte mich meine Bewunderung für Rivaldo sogar dazu, die gleiche Fußballmarke wie er zu tragen, in der unbewussten und offensichtlich unmöglichen Hoffnung, ähnliche Spielzüge wie er zu machen.

Mannschaftstraining und Spiele mit Ronaldinho Sie prägten sich nicht nur in meinem Gedächtnis ein, sondern hinterließen auch einen unauslöschlichen Eindruck in meinen Gefühlen.

Die Zahlen 10 lassen uns träumen

Damit möchte ich sagen, dass diese großartigen Spieler, die berühmten Nummer 10, immer die Fähigkeit und die Gabe hatten, uns zum Träumen zu bringen. Sie übermitteln uns jedes Mal Emotionen die nicht nur durch ihre Erfindungen auf dem Spielfeld entstehen, sondern auch durch ihre Rolle in der Mannschaft: die nicht nur darin besteht, Tore zu schießen oder diese den großen Stürmern zu ermöglichen, sondern vor allem darin, uns durch ihren Schwung emotional und sentimental einzubeziehen kreativ.

Mittlerweile ist man allgemein davon überzeugt, dass der heutige Fußball aufgrund der durch die Technologie bedingten Entwicklung und der Notwendigkeit eines immer höheren Spieltempos ist ein Feind der Kreativität und insbesondere das zu Nummer 10: Ich stimme nicht zu.

Tatsächlich strebt jeder Trainer im Idealfall danach, eine Mannschaft aufzubauen, die das tut kollektiv dieselben Emotionen reproduzieren, Dieselben Träume, dieselben Leidenschaften, die eine Nummer 10 zu vermitteln vermag und die die Herzen der Fans berühren. Aus diesem Grund würde eine Nummer 10 mit diesem Talent im heutigen Fußball wieder Platz finden. Ich bin gleichermaßen davon überzeugt, dass sich andere Spieler in der Fußballszene etablieren werden, indem sie die Tradition der Zahl 10 weiterführen, den Verlauf eines Spiels mit einem Spiel verändern und die Liebe von Millionen von Fans mit einem technischen und eleganten Touch steigern , eine Erfindung, die uns alle an die Taten ihrer großen Vorgänger erinnern wird, die in diesem Buch erzählt werden.

Während des Wartens, Ich behalte es eifersüchtig in mir und mit der Zuneigung eines echten Fußballfans, die Erinnerungen, die mein Vater an Pelé weitergegeben hat, die körnigen Bilder von Maradonas Videos, die Emotionen, die ich erlebte, als ich zuerst Rivaldo bei der Arbeit und dann Ronaldinho und Messi sah: all meine 10 Favoriten.

10. Juni 2024 (geändert 10. Juni 2024 | 23:25 Uhr)

© ALLE RECHTE VORBEHALTEN

PREV DAS TREFFEN MIT DEM AUTOR DES BUCHES, CRISTIANO CARRIERO, AM 12. JUNI IM CREDEM-BÜRO IN REGGIO EMILIA
NEXT „Trame“, das Festival der Bücher über Mafias in Lamezia Terme