Buchmonat: Elvis Lucchese kommt in Farra an

Buchmonat: Elvis Lucchese kommt in Farra an
Buchmonat: Elvis Lucchese kommt in Farra an

Die Geschichte, Herausforderungen und Champions des Rugby sind das Thema von Elvis Luccheses Buch mit dem Titel „Pionieri – Die Ursprünge des Rugby in Italien“. 1910-1945» (Piazza Editore, Nachdruck 2024), die am Samstag, 15. Juni (um 18.30 Uhr) im Gemeindehaus in Farra d’Alpago präsentiert wird. Freier Eintritt. Dies ist das letzte Treffen der 13. Ausgabe des Kulturevents Alpago Book Month, das von Ezio Franceschini in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Alpago kuratiert wurde und dieses Jahr als Hommage an den Giro d’Italia ganz dem Sport gewidmet ist. Das Buch des 1972 geborenen Journalisten Lucchese sammelt Aufführungen, Zitate und Propaganda auf sehr gut dokumentierte Weise und erzählt ausführlich und mit interessanten Anekdoten die Ursprünge dieses Sports, dessen allererster Auftritt in Italien auf das Jahr 1910 in der Stadt zurückgeht Turin. Das Spiel wurde dann Ende der 1920er Jahre eingeführt und entwickelte sich während der faschistischen Zeit weiter, als die Disziplin mit einem Verband ausgestattet wurde und die italienische Nationalmannschaft ihr Debüt feierte.

In einem Italien, das bereits vom Fußball erobert wurde und sicherlich nicht offen für einen Sport war, der den meisten, wie der bekannte Journalist Emilio De Martino schrieb, „ein Kampf ohne Schönheit“ vorkam, setzte sich der ovale Ball dank der Entschlossenheit und grenzenlosen Leidenschaft von durch eine Handvoll Pioniere, deren fesselnde Geschichte Lucchese erzählt. Den Dialog mit dem Autor führt Matteo Sitran, ehemaliger Spieler und ehemaliger Sportdirektor, heute Begleiter und Delegierter für die Minirugby-Entwicklungsprojekte der Firma Rugby Alpago (im Alpagota-Becken gehört dieser Sport zu den am meisten verfolgten und ausgeübten Sportarten, auch von jungen Leuten). . Elvis Lucchese hat ausführlich über Rugby für die Zeitungen der Eqv-Gruppe und für den Corriere del Veneto geschrieben. Er ist Mitglied der Italienischen Gesellschaft für Sportgeschichte und Koordinator des Projekts „Fir 100“.

Ich mag:

Ich mag Wird geladen…

PREV Aperibook kehrt mit dem Schriftsteller Francesco Carofiglio in die Casa Diodoros zurück
NEXT Ab 13. Juli findet in Cortina die 30. Ausgabe von „Ein Berg der Bücher“ statt