Friedenspädagogik: Die Promotion von nationalem Interesse in Friedensstudien beginnt (die erste in Italien und Europa)

Friedenspädagogik: Die Promotion von nationalem Interesse in Friedensstudien beginnt (die erste in Italien und Europa)
Friedenspädagogik: Die Promotion von nationalem Interesse in Friedensstudien beginnt (die erste in Italien und Europa)

Aktivieren Sie Benachrichtigungen für Schultechnik-Neuigkeiten

Benachrichtigungen abschalten

Befördert von Netzwerk italienischer Friedensuniversitäten (RUniPace) wurde am gegründet Doktortitel von nationalem Interesse in Friedensstudien. Es gibt 34 italienische Partneruniversitäten, darunter die Universität Padua mit Universitätszentrum für Menschenrechte „Antonio Papisca“.

Der Koordinator der Promotion ist Prof. Alessandro Saggioro von der Universität La Sapienza in Rom, Koordinator der Universität. Es stehen 41 Plätze zur Verfügung, davon 36 mit Stipendien.

Die Promotion in Friedensstudien stellt die wichtigste, konkrete Reaktion der italienischen Universitäten angesichts der Ausbreitung von Kriegen, des Wiederauflebens des Nationalismus, der Krise der Rechtsstaatlichkeit und der demokratischen Prinzipien, der Zunahme von Ungleichheiten und geschlechtsspezifischer Gewalt dar.

Ziel der teilnehmenden Universitäten ist es, in Italien in reger Interaktion mit bereits auf internationaler Ebene gestarteten thematischen Projekten und in enger Zusammenarbeit mit den relevanten internationalen zwischenstaatlichen und nichtstaatlichen Organisationen eine hochrangige Hochschulbildung mit wirklich interdisziplinärem Charakter zu diesen Themen zu entwickeln Themen wie Frieden, Menschenrechte, Konflikt- und Friedensforschung, Abrüstung und der Aufbau inklusiver und nachhaltiger Gesellschaften.

Zehn Lebensläufe für 41 Stellen

Inspiriert von universellen Werten und nachhaltigen Entwicklungszielen, Die Promotion konzentriert sich auf die Themen Konflikt und Frieden Wesentlicher Beitrag zum Aufbau einer gerechteren und friedlicheren Gesellschaft durch fortgeschrittene Forschung und die praktische Anwendung der Fähigkeiten, die durch 10 Ausbildungslehrpläne erworben werden sollen:

  • Lehrplan 1 – Technologie, Nachhaltigkeit und Frieden
  • Lehrplan 2 – Identität, Erinnerungen, Religionen und Frieden
  • Lehrplan 3 – Friedenskonsolidierung, Menschenrechte, Volksrechte
  • Lehrplan 4 – Friedenserziehung und Migration
  • Lehrplan 5 – Architekturen und Landschaften des Friedens
  • Lehrplan 6 – Raum, Territorien, Ressourcen und Narrative aus der Perspektive des Friedens
  • Lehrplan 7 – Friedenswirtschaft
  • Lehrplan 8 – Literaturen, Künste, Philosophien und Vorstellungen vom Frieden
  • Lehrplan 9 – Restorative Justice, Transitional Justice und gewaltfreie Konflikttransformation
  • Lehrplan 10 – Dynamiken, Prozesse und Akteure in den internationalen Beziehungen

Dies ist eine große und bedeutende Errungenschaft, die die volle Reife des Netzwerks italienischer Friedensuniversitäten kennzeichnet, das sich in wenigen Jahren (es wurde tatsächlich am 10. Dezember 2020 von der Rektorenkonferenz, die es fördert, offiziell vorgestellt wurde) als qualitativ hochwertig etabliert hat und Engagement sowie für innovative Vorschläge.

Darunter zum Beispiel die Allgemeiner Kurs in „Frieden und gewaltfreie Konfliktbearbeitung“. aktiviert ab dem 2. März 2024 von der Universität Padua in Zusammenarbeit mit RUniPace. Ein Kurs, der allen Studierenden der Universität Padua offen steht und dem Leben der Universität eine systemische Dimension verleiht, ausgehend von für alle wichtigen Themen wie Frieden und gewaltfreie Konfliktlösung, denen die notwendigen Fachkenntnisse vorausgehen müssen. Eingehende Untersuchung der verschiedenen Lehrpläne der Universitäten, um ihnen eine Dimension zurückzugeben, die sich auf die Grundwerte Frieden, Gerechtigkeit und Menschenrechte konzentriert.

Mit der Einführung des Doktortitels von nationalem Interesse wird nun ein weiterer Schritt nach vorne gemacht, der in der Präambel des UNESCO-Gründungsakts ausführlich beschrieben wird: „Kriege entstehen in den Köpfen der Menschen, und in den Köpfen der Menschen müssen die Verteidigungsanlagen für den Frieden aufgebaut werden „.

Infos zur Promotion

Der Kandidat muss in der Bewerbung angeben, welchen Lehrplan er/sie verfolgen möchte.

Für Informationen, die sich ausschließlich auf das Forschungsprogramm von beziehen Lehrplan 3 „Friedensförderung, Menschenrechte, Völkerrechte“ Senden Sie eine E-Mail an: [email protected]
Die Präsentations-, Ausschreibungs- und Bewerbungsverfahren für den PhD-Studiengang Friedensforschung finden Sie unter: https://phd.uniroma1.it/web/national-phd-in-peace-studies_nd4085.aspx
Für administrative Informationen schreiben Sie an: [email protected]

Bewerbungsschluss: 10. Juli 2024


Aktivieren Sie Benachrichtigungen für Schultechnik-Neuigkeiten

Benachrichtigungen abschalten

PREV Lazio, nicht nur Colpani für den Posten Luis Alberto: Augen auf El Khannouss von Genk gerichtet
NEXT Europäisches Erdbeben. Die italienischen Überraschungen: Wer hat gewonnen? Sicherlich Meloni, Schlein und Enthaltsamkeit