Ein Berg voller Bücher: alle Namen der fünfzehnten Sommerausgabe

Es wird fünfzehn, es war im Jahr 2009, und dreißig aufeinanderfolgende Ausgaben, „ohne jemals aufzuhören: Es ist ein großer Geburtstag für ein großes Fest der Ideen, der Freiheit der Literatur und der Neugier der Leser“. Der schönste Autorensommer im Schatten der Dolomiten steht vor der Tür: Die Saisoneröffnung in Cortina d’Ampezzo steht vor der Tür A Mountain of Books, die internationale Feier der Literatur Protagonistin der Königin der Dolomiten, die seit 2009 jährlich 20.000 Besucher anzieht.

„Wir treffen uns am Scheideweg der Literatur, um mehr über die abenteuerlichen und dramatischen Zeiten zu erfahren, in denen wir leben, mit tausend Erlebnissen rund um Bücher, zwischen Ausflügen in die Natur, auf den Wiesen, in der frischen Luft der Alpen die interessantesten Stimmen und Seiten aus Italien, aus Europa und der Welt“, sagt er Francesco Chiamulera, Festivalleiter.

A Mountain of Books bereitet sich darauf vor, ein rekordverdächtiges Programm nach Cortina zu bringen, mit fünfzig Treffen mit dem Autor aus den Bereichen Literatur, Zeitgeschehen, Wissenschaft und Kunst, mit vielen Vorpremieren, einzigartigen Terminen und literarischen Debüts. Eine Veranstaltung pro Tag. Die XXX Edition findet vom 13. Juli bis 25. August 2024 und dann im Herbst statt.

Um seine ersten fünfzehn Jahre zu feiern „Ein Berg der Bücher“ feiert die Freiheit der Literatur, in seiner Fähigkeit, eine alternative Dimension zur Realität aufzubauen und diese zu bestimmen. Von der unglaublichen Begegnung mit Simon Sebag Montefiore, einem preisgekrönten britischen Historiker, der in Cortina beim einzigen, mit Spannung erwarteten italienischen Termin den Bestseller „Die Welt, eine Familiengeschichte“ (Mondadori) vorstellen wird, bis zur Einweihung, Samstag, 13. Juli, anvertraut der großartigen ukrainischen Geschichtenerzählerin Katja Petrowskaja, Autorin von „Das Foto sah mich an“ (Adelphi), zum Termin mit der große Geschichtenerzähler Eshkol Nevo, der in Cortina seine Kurzgeschichtensammlung „Legami“ vorstellen wird (Feltrinelli Gramma) bis hin zu dem mit Alessandro Piperno, mit dem neu erschienenen Roman „Aria di famiglia (Mondadori).

Während Francesca Melandri, in den Dolomiten für den Verlagsfall „Eva schläft“ beliebt, Una Montagna di Libri in italienischer Vorschau den brandneuen Roman „Piedi Freddi“ (Bompiani) vorstellen wird, der zwischen dem Zweiten Weltkrieg und dem Russischen spielt Aggression gegenüber der heutigen Ukraine.

Sport und absolute Bergabende, wie der mit dem Bergsteiger Tamara Lunger, die den 70. Jahrestag der K2-Leistung feiert, die unter anderem Lino Lacedelli aus Ampezzo auf den Gipfel führte, an einem Abend in Zusammenarbeit mit dem Dolomiti Film Festival; und mit den Kletterern Kristin Harila und Alex Txikon.

Mit Spannung erwartet die Vorahnung der amerikanischen Wahlen geführt vom Journalisten Francesco Costa, wie das Gespräch über das Potenzial des Gehirns der großen Neurowissenschaftler Maurizio Corbetta und Antonio Cerasa. Zusammen mit den großen italienischen Geschichtenerzählern wie Antonio Franchini, Emanuele Trevi, Michele Masneri und Federica Manzon.

Die Inhalte

Aber hier finden Sie alle Inhalte der Sommerausgabe 2024 die Seiten italienischer und internationaler Erzähler vom Kaliber von Katja Petrowskaja, Eshkol Nevo, Francesca Melandri, Alessandro Piperno, Emanuele Trevi, Antonio Franchini, Federica Manzon, Michele Mari, Michele Masneri, Vanni Santoni, Mauro Corona, Marta Aidala, Giovanni Montanaro, Gianluca Nativo, Patrizia Laquidara, Matteo Righetto, Gian Arturo Ferrari, Gianni Dubbini Venier, Giovanni Fantoni Modena.

Er wird zuhören die Stimmen der Kultur, der Wissenschaft, der Berge, der Kunst als Simon Sebag Montefiore, Maurizio Corbetta, Antonio Cerasa, Tamara Lunger, Alex Txikon, Kristin Harila, Marco Mondini, Rachele Ferrario, Andrea di Robilant, Giuseppe Mendicino, Alessandro Marzo Magno, Camilla Baresani, Marina Valensise, Anna Sustersic, Tomaso Biancardi, Alessandro Zusammengebacken.

Er wird fragen absolute Protagonisten der Information und des Journalismusinsbesondere in Bezug auf die russische Invasion in der Ukraine, wie Francesco Costa, Paolo Mieli, Francesca Fagnani, Bruno Vespa, Enrico Mentana, Eliana Liotta, Anna Prandoni, Salvatore Giannella, Luciano Ferraro, Giovanni Viafora, Alessandro Russello, Marisa Fumagalli, Venanzio Postiglione , Massimo Mamoli, Alessandra Tedesco, Paolo Cagnan, Alessandro Zangrando, Claudio Arrigoni, Marco Dibona.

Er wird es auf die Bühne bringen Unterhaltung, Kino, Musik, Sport, mit Antonio Monda, Anton Giulio Onofri, Erica Giopp, Marco Ballestracci, Annina Pedrini, Paolo Valerio, Paolo Corsini. Und wieder Marco Berti, Cristiano Corazzari, Gianluca Lorenzi, Roberta Alverà, Leopoldo Destro, Alessandro Mezzena Lona, Michela Fregona, Giustina Mistrello Destro, Emanuela de Zanna, Vera Slepoj, Monica De Mattia, Paolo Maria Noseda, Sarah Cuminetti, Carla Toffolo, Gabriella Vanzan, Michele Uliana, Giovanna Melloni, Silvia Benazzi und viele andere. Das vollständige Programm wird am 5. Juli veröffentlicht.

Für die XXX Edition hält A Mountain of Books absolut neue Features bereit. Während die russische Invasion andauert, wird das Festival mit einer Reihe von Treffen den Fokus auf die Ukraine, Krieg, Dissidenz und Widerstand gegen den Totalitarismus richten.

Neben der bereits erwähnten Petrowskaja „A Mountain of Books“ widmet sich historischen Einblicken in die russische Aggression und den Israel-Hamas-Konflikt durch die Vision von Paolo Mieli, von Marco Mondini; wird dem Cortina-Publikum eine lange Reihe besonderer Ereignisse bieten, die es nur in Cortina gibt: neben Montefiore der neue Roman von Michele Masneri, die italienische Erstaufführung von The Passenger Alpi, eine Ausgabe, die ganz den Bergen gewidmet ist; die italienische Vorschau auf das gerade auf Englisch erschienene Buch „This Earthly Globe“, das Andrea di Robilant dem venezianischen Geographen Ramusio gewidmet hat; das Debüt der sehr jungen Marta Aidala mit ihrem Debütroman „La Strange“ (Guanda) zum Thema Berge; der brandneue, ironische Survival-Guide in Südtirol von Erica Giopp.

Und dann die Standpunkte von Francesca Fagnani, Anna Prandoni, Enrico Mentana, Bruno Vespa. Ein Berg voller Bücher wird Sie willkommen heißen der Gesamtsieger des Strega-Preises, die Finalisten des Campiello-Preises, die Gewinner des Cortina-Preises 2024, und wird Salvatore Giannella um ein Porträt von Michele Ferrero bitten und damit eine besondere Zusammenarbeit mit dem Premio Valori d’Impresa eröffnen. Und dann die Hommage an Italo Calvino, dem der große Lesemarathon gewidmet ist, bei dem sich hundert Leser abwechselnd um das Meisterwerk „Der halbierte Viscount“ drehen werden; an Joseph Conrad, mit dem ihm von Giuseppe Mendicino gewidmeten Aufsatz. Bei Una Montagna di Libri wird Giovanni Montanaro über Marco Polo, Alessandro Marzo Magno über Casanova und Anton Giulio Onofri über Beethoven sprechen.

Wo: die Festivalorte

In den öffentlichen Räumen des Postgebäudes und der Alexander-Girardi-Halle findet „Ein Berg der Bücher“ statt. Und dann im historischen Cortina Hotel Grand Hotel Savoia und im Paläontologischen Museum Rinaldo Zardini. Aber A Mountain of Books ist auch #live und kombiniert Twitter und Instagram mit der interaktiven Live-Übertragung der Treffen über Facebook und YouTube.

Alle Namen

Katja Petrowskaja Simon Sebag Montefiore Eshkol Nevo Francesca Melandri Alessandro Piperno Francesco Costa Antonio Franchini Tamara Lunger Emanuele Trevi Federica Manzon Paolo Mieli Michele Mari Michele Masneri Andrea di Robilant Anna Prandoni Antonio Cerasa Maurizio Corbetta Francesca Fagnani Vanni Santoni Marta Aidala Mauro Corona Alex Txikon Giovanni Montanaro Bruno Vespa Marco Mondini Gianluca Native Patrizia Laquidara Antonio Monda Salvatore Giannella Eliana Liotta Erica Giopp Rachele Ferrario Anton Giulio Onofri Camilla Baresani Matteo Righetto Alessandra Tedesco Luciano Ferraro Kristin Harila Marco Ballestracci Gian Arturo Ferrari Giovanni Fantoni Modena Gianni Dubbini Venier Leopoldo Destro Marco Berti Vittorio Piozzo Rosignano Giuseppe Mendicino Anna Sustersic Tomaso Biancardi Marina Valensise Venanzio Postiglione Giovanni Viafora Cristiano Corazzari Marisa Fumagalli Gianluca Lorenzi Alessandro Russello Alessandro Tortato Claudio Arrigoni Alessandro Mezzena Lona Giustina Mistrello Rechts Alessandro Marzo Magno Annina Pedrini Roberta Alverà Vera Slepoj Emanuela De Zanna Alessandro Zangrando Paolo Gnan Monica De Mattia Paolo Maria Noseda Carla Toffolo Sarah Cuminetti Massimo Mamoli Gabriella Vanzan Sonia Folin Paolo Valerio Marco Dibona Giovanna Melloni Paolo Corsini Michela Fregona Michele Uliana Silvia Benazzi und viele andere

PREV D’Olivo, der Bauernarchitekt: Das Buch von Luppi und Nicoloso erscheint
NEXT „Diese Ära der Bücher und Umgebungen“, Stefano Graziosi präsentiert „Die Geige und ihre Adelsfamilie“