„Diese Ära der Bücher und Umgebungen“, Stefano Graziosi präsentiert „Die Geige und ihre Adelsfamilie“

„Diese Ära der Bücher und Umgebungen“, Stefano Graziosi präsentiert „Die Geige und ihre Adelsfamilie“
„Diese Ära der Bücher und Umgebungen“, Stefano Graziosi präsentiert „Die Geige und ihre Adelsfamilie“

Nachricht – Freitag, 28. Juni, um 18.15 Uhr im Café Piad’Heart im Strandbad Tarquinia

Tarquinia-Lido


Tarquinia – Literatur und Musik im Café Piad’Heart im Strandbad von Tarquinia.

Für die Veranstaltungsreihe „Stas’era libri e Neighborhoods“, gefördert von der Tarquiniense Society of Art and History und der Benefit Society HeArtyWhere wohlwollende Kunst, findet am Freitag, 28. Juni, um 18.15 Uhr in der Viale dei Tritoni Nr. 82 statt sei eine Präsentation des Buches „Die Violine und ihre Adelsfamilie“ (Bordeaux-Ausgaben, 2020).

Das Werk entstand aus einem unveröffentlichten Manuskript von Giorgio Graziosi, einem der bedeutendsten Musikwissenschaftler der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts, überarbeitet und aktualisiert von seinem Sohn Stefano, der sich mit dem Pianisten Gabriele Ripa austauschen und sich mit den Themen „Was“ befassen wird ist eine wahre Hommage an die Liebe zur Geige und ihrer edlen großen Familie: Bratsche, Cello und Kontrabass.

Der Charakter des Bandes ist nicht fachspezifisch: Die Seiten enthalten zahlreiche nützliche Informationen für den Leser, der an einer breiten und nicht unbedingt technischen kulturellen Diskussion interessiert ist. Die Geschichte der Geige wird in groben Zügen nachgezeichnet, mit passenden Exkursen zu bestimmten Episoden, Details und Charakteren, immer angenehm in der Art und Weise, wie die Geschichte erzählt wird. Abgerundet wird das Buch durch eine wesentliche Diskographie und Moni Ovadias Nachwort „Die Violine und der Jude“.

Die Präsentation wird durch die Lesung einiger Passagen von Roberto Antenore und durch die Violineinlagen von Flavia Morra bereichert.

Stefano Graziosi, Professor für italienische Literatur an Hochschulen, hielt einen Schreibkurs an der Universität Lumsa und ein Seminar über Violine und Literatur am Dams der Dritten Universität Rom. Er war Co-Autor und Schauspieler der Episode „Discutiamo, discutiamo“ von Marco Bellocchio im Film „Love and rage“. Als Autor und Moderator beteiligte er sich an vielen Rai-Sendungen, in denen er sich hauptsächlich mit Literatur und Musik beschäftigte. Er schrieb für „La Repubblica“. Arbeitet mit der Agentur Il Menabò zusammen.

Das Treffen wird vom Kulturministerium und der Mitgliederabteilung von Unicoop Tirreno – Etruria gesponsert. Reservierung ist ratsam.

Tarquinische Gesellschaft für Kunst und Geschichte

25. Juni 2024

PREV Auch Gino Cecchetin war mit seinem Buch „Cara Giulia“ La Nuova Sardegna in Gavoi
NEXT Gino Cecchettin präsentiert das Buch in Porto Torres und Valledoria