Reise zwischen Kunst und Mysterium

Buchinsel Trasimeno: Eine Reise zwischen Kunst und Mysterium mit Luca Berretta und Michele Chierico

Diese Woche ist der Kulturrückblick „Insel des Buches Trasimeno” bietet ein einzigartiges Erlebnis und verteilt seine Veranstaltungen auf Castiglione del Lago und Castel Rigone. Am Samstag, den 15. Juni, stellt der römische Architekt Luca Berretta im malerischen Dorf Castiglione del Lago im Palazzo della Corgna sein Buch „Hilla von Rebay – Die Frau der Kunst“ vor. An der Veranstaltung, die um 17 Uhr beginnt, nehmen die Kunstkritiker Andrea Baffoni und Sandra Fuccelli teil.

Berrettas Buch bringt die Figur von Hilla von Rebay ans Licht, einer deutschen Künstlerin, die in den 1930er Jahren nach Amerika emigrierte. Als Kuratorin der Solomon R. Guggenheim-Sammlung spielte sie eine grundlegende Rolle bei der Gründung des gleichnamigen Museums in New York.

Am Sonntag, den 16. Juni, wird der bekannte Schriftsteller Michele Chierico im Weiler Castel Rigone sein neuestes Buch „Der Radweg – Der Anwalt Ridoni und die Verbrechen von Trasimeno“ auf der Terrasse des Theaters vorstellen Als Kenner der Geschichte des Trasimeno und insbesondere der Figur Guido Pompilj schuf er eine Geschichte, die sich entlang des Trasimeno-Radwegs abspielt, und verwandelte sie in eine Metapher für das Leben selbst.

Chierico stellt in dem Buch eine rein fiktive Figur vor, den Anwalt Ridoni, der sich am Ufer des Sees, insbesondere auf dem Radweg, bewegt, wo mysteriöse Morde, zweideutige Charaktere und Rätsel ineinander greifen. Diese Veranstaltungen bieten eine einzigartige Gelegenheit, in faszinierende Geschichten einzutauchen und beim Lesen neue Welten zu entdecken.

PREV Galatina: Edda Negri Mussolini erzählt in zwei Büchern die Geschichte ihrer Familie
NEXT Seelen im Gespräch mit der Wahrheit im Buch von Roberto Pulcini