Savelli stellt heute sein Buch über Torricella und sein Schloss vor

Savelli stellt heute sein Buch über Torricella und sein Schloss vor
Savelli stellt heute sein Buch über Torricella und sein Schloss vor

Heute um 17 Uhr präsentiert Renzo Savelli auf dem kleinen Platz des charmanten Dorfes Torricella sein neuestes historisches Werk, einen gut dokumentierten Band über die Geschichte des Schlosses und der Menschen im kleinen Weiler Forsemprona.

Mit ihm die Ehre erweisen wird Luca Cangini, verantwortlich für das kulturelle Erbe der Domgemeinde.

Der Titel des Bandes könnte didaktischer nicht sein: „Das Schloss von Torricella di Fossombrone – Geschichte einer Stadt und ihrer Menschen“ und ist der zweite Teil der Reihe, die Savelli den Schlössern der Landschaft von Fossombrone widmet.

„Wie üblich“, erklärt Cangini, „hält Savelli sich strikt an die Quellen und erstellt einen historischen Überblick, der nicht ohne kuriose Elemente auskommt. Die Berufe waren immer in allen Burgen vertreten, aber das ist nicht der Fall. Und dann kamen auch interessante Dinge über die Quellen ans Licht.“ Renzo entdeckte, dass es in Torricella eine bestimmte Anzahl von Steinbrucharbeitern gab, die dann an die Steinmetze von Sant’Ippolito verkauft wurden. Eine weitere Kuriosität von Torricella ist, dass die Menschen, bei denen sie begraben lag Die alte Kirche San Nicolò, die heute eine Ruine ist und außerhalb der Stadt lag: Innerhalb der Mauern wurde im 19. Jahrhundert eine neue gebaut, die ebenfalls dem gleichnamigen Heiligen gewidmet war. Es gab keinen Platz für den Bau einer Friedhof und deshalb führten wir die kirchlichen Bestattungen wie vor Napoleon fort (der sie 1804 verbot) …“ Der nächste Band ist der Burg von Montemontanaro gewidmet, einem kleinen Dorf zwei Kilometer von Montefelcino entfernt.

a.bia.

PREV die Einladung, über das Buch von Bischof Angiuli nachzudenken
NEXT AEG Coop, in einem Buch die letzten zwanzig Jahre und die Strategien für das Unternehmen der Zukunft