Ein japanischer Kamikaze erzählt seine Geschichte in seinen Memoiren – Bücher

Ein japanischer Kamikaze erzählt seine Geschichte in seinen Memoiren – Bücher
Ein japanischer Kamikaze erzählt seine Geschichte in seinen Memoiren – Bücher

KAZUO ODACHI, ERINNERUNGEN AN EINEN KAMIKAZE (GARZANTI, S. 300, EURO 22) Kazuo Odachi, Kamikaze-Pilot im Dienst der Luftfahrt der kaiserlichen japanischen Marine, überlebte die acht Missionen, für die er bestimmt war. Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs begann er eine Karriere bei der Polizei von Tokio. In diesem Buch, das in Italien von Garzanti veröffentlicht wurde und von Motoko Tanaka übersetzt wurde, zeichnet er diese Zeit nach.

Der Band, dessen erste Originalausgabe aus dem Jahr 2016 stammt, ist der Bericht über eine Reihe von Interviews, die Odachi zwischen 2014 und 2016 dem ehemaligen Staatsanwalt Shigeru Ota und dem ehemaligen Journalisten Hiroyoshi Nishijima, beide Co-Autoren des Essays, gab.

Kazuo Odachi trat 1943 im Alter von sechzehn Jahren in den Militärdienst ein. Ein Jahr später wird er dem Kamikaze Special Attack Corps zugeteilt, einem Flieger, dessen Aufgabe es ist, sein Leben zu opfern, indem er sein Flugzeug gegen feindliche Schiffe stößt. Odachi erinnert sich an die Schwierigkeiten des Trainings, die bewusste Erwartung des Todes, das Trauma. „Als das Flugzeug mit Höchstgeschwindigkeit abstürzte, konnte es sich nicht festhalten und riskierte, im Flug zu zerfallen“, sagt er und erklärt, dass sein Körper und sein Kopf zu Beginn des Steigflugs gegen den Sitz gedrückt und sein Gesicht deformiert worden seien der Druck: „Ich hatte den Eindruck, dass sich meine Augenlider nach und nach verfärbten, von Gelb zu Lila und schließlich zu Schwarz, und ich hatte das Gefühl, gleich in Ohnmacht zu fallen.“ Die Kampfsimulationen dauerten fünf oder sechs Minuten, und die gesamte Übung dauerte insgesamt 25 bis 30 Minuten, aber es war anstrengend. Während dieser Art von Training stürzten einige Piloten, weil sie den Steuerknüppel nicht anhoben, in den Boden gegen einen Berg oder anderswo“, sagt Odachi.

Vervielfältigung vorbehalten © Copyright ANSA

PREV Ein Thriller, der ein Wettlauf gegen die Zeit ist: „Ten Seconds“
NEXT Wissenschaft, Spektrometrie und optische Mikroskopie: Enea-Protokoll zur Erhaltung alter Bücher