„Leseerziehung ist eines der Ziele von „Lavinia para la Vida-Scialla“ und das Bücherhaus ist ein geeignetes Instrument.“

Capranica – Der Vater und Präsident des Vereins Romolo Bozzo über die Kulturinitiative: „4 neue Häuser werden an den belebtesten Orten der Stadt errichtet“ – Die Einweihung findet am Freitag, 21. Juni, im Bürgerzentrum Piersanti Mattarella statt

von Federica Focaracci

Capranica – „Leseerziehung ist eines der Hauptziele des Vereins „Lavinia para la Vida-Scialla“ und wir haben das Buchhaus als das geeignete Instrument zur Verfolgung dieses Ziels identifiziert.“ Lavinias Vater und Präsident des Vereins, Romolo Bozzo, über die Kulturinitiative, die der ihr gewidmete Verein in Zusammenarbeit mit der Gemeinde konzipiert und geplant hat. Vier neue Bücherhäuser in den beliebtesten Gegenden von Capranica. Die Einweihung findet am Freitag, 21. Juni, um 19 Uhr statt.

Capranica – Ein Bücherhaus des Vereins Lavinia para la vida


Anlässlich des Capranica Music Festivals unter Beteiligung des Chors Capretta d’Oro unter der Leitung von Romina Innamorati wird der Live-Auftritt des Duos Funky Stanky den Rahmen für die Einweihung der neuen Buchhäuser mit dem Titel „L’angolo di Lavinia“ bilden ” an den strategischsten und beliebtesten Punkten der Stadt installiert: einer im öffentlichen Park G. Nicolini, einer im Bürgerzentrum Piersanti Mattarella, einer im sogenannten „Boschetto“ über dem Piazzale dei Lavoratori und einer in Castelvecchio.

Das erste kleine Haus im Buch wurde 2022, ein Jahr nach dem Tod des 29-Jährigen, auf dem Colle del Petrarca unter dem Fenster installiert, in dem Lavinia lebte. Bislang war die Initiative erfolgreich und aus diesem Grund werden mit der Unterstützung der Verwaltung neue Anlagen so positioniert, dass sie die überfülltesten Räume abdecken.

„Lesen war schon immer das wichtigste Mittel zur Verbreitung von Ideen“, erklärt Romolo Bozzo, Lavinias Vater und Präsident des ihr gewidmeten Vereins. Dies geschah bis zum Aufkommen der digitalen Gesellschaft. Bücher wurden durch Anwendungen im Internet ersetzt. Sogar in der Schule, wenn man einen Autor studieren muss, anstatt seine Bücher zu lesen, geht man zu Wikipedia und holt sich die Informationen, die man braucht. Schulen und Institutionen, insbesondere Bibliotheken, tun, was sie können, aber der Kampf gegen die digitale Abwanderung ist nahezu unmöglich.“

Lavinia Bozzo


„Das ist ein schwerer Schaden, weil wir nicht nur nicht sicher sind, ob die Nachrichten korrekt sind, sondern wir uns auch eines grundlegenden Werkzeugs für das Wachstum und die Entwicklung der eigenen harmonischen Persönlichkeit berauben“, betont er. Lesen bedeutet, sich mit einem Autor zu vergleichen, der dieses Buch konzipiert und geschrieben hat. Ob es sich um einen Roman oder einen Essay handelt, ob es sich um ein Werk der Flucht oder des Engagements handelt, ein Buch zu öffnen bedeutet, sich den Ideen einer anderen Person zu stellen; regt zum Nachdenken an, schärft den kritischen Sinn. Es gibt Haushalte, in denen es vielleicht nicht an Spielesammlungen für die Playstation mangelt, in denen es aber nicht einmal ein Buch gibt.

„Der Verein „Lavinia para la Vida – Scialla“ hat sich in seiner kleinen Form ein einfaches Mittel ausgedacht: die Schaffung einiger „Buchhäuser“, in die jeder gehen kann, sich ein Buch aussuchen, es lesen und es dann zurückbringen und behalten kann es, gib es jemand anderem. Es spielt keine Rolle: Was zählt, ist die Verbreitung der Bücher und der Ideen.“

„In den Häusern gibt es von allem etwas: Kinderbücher, Romane, Essays, Comics. Es gibt keine ideologischen Entscheidungen, die der Präsenz eines bestimmten Buches zugrunde liegen: Wichtig ist das Instrument des Lesens. Tatsächlich kann jeder nicht nur Bücher mitnehmen, sondern auch seine eigenen zurücklassen, ohne von irgendjemandem kontrolliert zu werden“, erklärt Bozzo.

Capranica – Das Bürgerzentrum Piersanti Mattarella

Capranica – Das Bürgerzentrum Piersanti Mattarella


„Es ist eine kleine Idee, aber eine große Chance. Wir schlagen ein Buch auf, wir reisen mit dem Autor auf den Wegen, die er uns vorschlägt, wir erweitern unser Wissen. Sich mit der Meinung anderer zu vergleichen bedeutet, einen kritischen Sinn und die eigene Persönlichkeit zu entwickeln. „Lesen hilft uns, besser zu leben“, schließt der Präsident des Vereins Bozzo.

Termin am Freitag, 21. Juni, ab 19 Uhr im Bürgerzentrum Piersanti Mattarella zum Durchschneiden des Bandes.

Federica Focaracci

18. Juni 2024

PREV Im Olympiastadion wurde das Buch „Friedensspiele, die Seele der Olympischen und Paralympischen Spiele“ vorgestellt, mit einem Vorwort von Papst Franziskus
NEXT Anlässlich des 100. Geburtstags von Basaglia befasst sich ein Buch mit dem Thema Wahnsinn