Ammare präsentierte das Buch von G. Messina und R. Marrone im Chamber – BlogSicilia

Ammare präsentierte das Buch von G. Messina und R. Marrone im Chamber – BlogSicilia
Ammare präsentierte das Buch von G. Messina und R. Marrone im Chamber – BlogSicilia

Eine ganz besondere Veranstaltung fand am Dienstag, 18. Juni 2024, um 15.00 Uhr im „Matteotti“-Saal der Abgeordnetenkammer in Rom statt, wo die Mazaresen Roberto Marrone und Giuseppe Messina ihr neues Buch Ammare vorstellten, das von Multiverso Edizioni herausgegeben wurde. Das Buch, das anhand wahrer Geschichten über das Phänomen der Integration und Einwanderung nach dem Modell von Mazara del Vallo spricht, bot die Gelegenheit, eine echte Debatte über die heißesten Themen dieses Jahrzehnts zu eröffnen, und zwar in der Kammer, in der sich auch das Parlament befand Gesetze zu diesen Themen, die in den letzten Jahren oft schlecht behandelt wurden.

An der Veranstaltung in Marrone und Messina nahmen illustre Gäste teil, angefangen beim Moderator, Rai 3-Journalist und Autor Giuseppe Ciulla, Prof. Gaetano Armao, Professor für Verwaltungsrecht an der UNIPA, Dr. Ornella Cuzzupi, Nationalsekretärin der UGL School und Dr. Alessandro Bertoldi, Geschäftsführer des „Milton Friedman“-Instituts.

Die Veranstaltung wurde vom sizilianischen Abgeordneten Hon. eröffnet. Carolina Varchi sowie die Sekretärin des Präsidialamts von Montecitorio, Organisatorin der Veranstaltung zusammen mit der FDI-Gruppe in der Kammer, die mit der Überbringung institutioneller Grüße des Parlaments die gewissenhafte Arbeit der Meloni-Regierung zum Thema Migration und damit der Aufnahme unterstrichen und Integration und erläuterte auch, wie die Regierung selbst, auch über AMMARE, das Mazara del Vallo-Modell bereits als Bezugspunkt für künftige nationale und europäische Regierungsakte übernommen hat.

Die Präsentation, die auf Camera TV https://webtv.camera.it/evento/25608 zu sehen ist und von einem großen Publikum besucht wurde, endete mit einigen Fragen und Überlegungen der Anwesenden und mit Grüßen von Rita Gianformaggio und Marco Tumbiolo, den Herausgebern von Multiverso Edizioni.

PREV Abends lesen. Bücher in der Kunst, Abenderöffnung des Palazzo della Meridiana und des Palazzo Nicolosio Lomellino
NEXT Hamilton Santhià – Unter Kontrolle. Eine zeitgenössische Indie-Geschichte. Rezension