„Bücher auf dem Wellenkamm“, heute Abend eröffnet Nicola Gratteri die Ausstellung

GAETA „Ein Treffen eines freien Mannes mit Nicola Gratteri“ ist…

Bereits Abonnent? Hier anmelden!

  • Alle die Artikel der Website, auch aus der App
  • Einblicke und Newsletter exklusiv
  • DER Podcasts unserer Unterschriften

– oder –

Abonnieren Sie das Abonnement, indem Sie mit Google bezahlen

Abonnieren

SONDERANGEBOT

SONDERANGEBOT

MONATLICH

6,99 €

1 € PRO MONAT
Für 6 Monate

JETZT WÄHLEN

736abcb403.jpg

Dann nur 49,99 € statt 79,99 €/Jahr

Abonnieren Sie mit Google

GAETA

„Ein Treffen eines freien Mannes mit Nicola Gratteri“ lautet der Titel des ersten Termins der 31. Ausgabe der Literaturrezension „Bücher auf dem Kamm der Welle“, die für Mittwoch um 20.15 Uhr auf dem Kirchhof der Kirche Santissima Annunziata in Rom geplant ist das historische Viertel von Gaeta Medieval. Gast der von der Buchhandlung Tuttilibri der Brüder Enza und Riccardo Campino geförderten Veranstaltung wird der 65-jährige Staatsanwalt am Gericht von Neapel sein, eine Position, die er seit September 2023 innehat. Ein aus Gerace stammender Richter und Schriftsteller, in Locride. Er ist einer der führenden Köpfe im Kampf gegen die organisierte Kriminalität: Seit April 1989 lebt er unter Bewachung, was ihn jedoch nicht davon abhält, eifrig Studenten zu treffen und sein neuestes Werk „Il Grifone“ zusammen mit dem Essayisten Antonio Nicaso zu schreiben beschreibt genau, wie Technologie den Flug der Ndrangheta in einer zunehmend vernetzten Welt verändert, in der Entfernungen mit einem Klick aufgehoben werden und virtuelle Treffpunkte an die Stelle realer treten. Sogar die Mafia lernt, sich anzupassen und betritt den digitalen Raum, als wäre er ein neues Eroberungsgebiet. Die Kalabrier Gratteri und Nicaso veranschaulichen diese Metamorphose anhand von Zahlen und Dokumenten, die zeigen, dass die Mafia und insbesondere die Ndrangheta mittlerweile auf globaler Ebene agieren, Drogen handeln, Geld waschen, Finanzbetrug begehen und Waffen in allen Teilen der Welt verkaufen Planet. Der Abend wird durch die musikalische Hommage des Solis String Quartet bereichert, einer Streichformation mit internationaler Reichweite – sie haben zahlreiche Aufnahmen vorzuweisen, darunter die jüngsten für Carosone und die Beatles – entstanden aus der Begegnung von vier Musikern, Komponisten und Arrangeure: Vincenzo Di Donna (Violine), Gerardo Morrone (Viola), Luigi De Maio (Violine) Antonio Di Francia (Cello). Von 18:30 bis 20:00 Uhr verkehrt ein Shuttlebus im 15-Minuten-Takt vom Parkplatz der ehemaligen Avir-Glasfabrik und nimmt seinen Betrieb am Ende des Abends wieder auf.
© ALLE RECHTE VORBEHALTEN

© ALLE RECHTE VORBEHALTEN

Lesen Sie den vollständigen Artikel unter
Der Messenger

X

PREV Das Arezzo der Leser kehrt zurück. Fünfte Ausgabe des Festivals für Bücher und Literatur – Toscanalibri
NEXT Terrasini, „Ein Meer aus Büchern“ kehrt ab dem 4. Juli zurück