Die Präferenzen, die Ilaria Salis bei den Europawahlen erzielt hat, sind nichts Ungewöhnliches

Am 10. Juni 2024 wurde auf Facebook ein Beitrag veröffentlicht, der Zweifel an der Herkunft der von Ilaria Salis bei den Europawahlen 2024 erzielten Präferenzen aufkommen lässt […] nur im Inselbezirk und im Nordwesten“, lesen wir in dem Beitrag, während „im Rest Italiens Null, als gäbe es das nicht“. Laut dem Autor des Beitrags „handelt es sich gelinde gesagt um eine „anomale“ Abstimmung.“

Der ursprüngliche Autor der Nachricht ist, wie wir am Ende des Beitrags lesen, Cesare Sacchetti, ein von aufgeführter Verschwörungsbeeinflusser NewsGuard in der Liste der Superverbreiter von Fehlinformationen zu Covid-19, mit denen wir uns bereits mehrfach befasst haben Tatsache.

Hierbei handelt es sich um irreführende Inhalte, die ohne den zum Verständnis erforderlichen Kontext präsentiert werden.

Ilaria Salis ist eine Italienischlehrerin, die derzeit in Ungarn unter Hausarrest steht, weil ihr vorgeworfen wird, im Februar 2023 während der Feierlichkeiten zum „Tag der Ehre“ drei Menschen angegriffen zu haben.

Im April 2024 kündigte die Partei Alleanza Verdi Sinistra (AVS) die Kandidatur von Ilaria Salis für die Europawahlen im Juni 2024 an und rief dazu auf, die Mitglieder des neuen Europäischen Parlaments zu wählen. Italien, das 76 Mitglieder des Europäischen Parlaments wählt, ist in fünf verschiedene Wahlkreise unterteilt, von denen jeder eine unterschiedliche Anzahl von Parlamentariern wählt: der Nordwesten wählt 20, der Nordosten 15, der Zentrale 15, der Südliche 18 Insel 8.

Wie aus der offiziellen Website von AVS und dem Innenministerium hervorgeht, kandidierte Salis in zwei Wahlkreisen: im Inselwahlkreis und im Nordosten, wo sie ganz oben auf der Liste stand. Basierend auf den offiziellen Abstimmungsergebnissen erhielt Ilaria Salis mehr als 176.000 Präferenzen, davon 165.000 im nordöstlichen Wahlkreis.

Das Europäische Parlament selbst erklärt auf der den Wahlen gewidmeten Website, dass die Wähler im italienischen Fall bis zu drei Präferenzen äußern können, indem sie unter den Kandidaten wählen, die in den Listen ihres Wahlkreises aufgeführt sind. Es ist daher nicht möglich, für einen Kandidaten aus einem anderen Wahlkreis zu stimmen. Aus diesem Grund stammen die Präferenzen, die Salis erhielt, nur aus zwei Wahlkreisen, d. h. den einzigen, in denen sie kandidierte (Insular und North-Eastern). Die Wähler der anderen Wahlkreise hätten, selbst wenn sie es gewollt hätten, nicht für Salis stimmen können.

PREV Hier sind die am meisten gefürchteten Ausgaben – idealista/news
NEXT FDI liegt bei knapp 29 %, Pd bei über 24 %. Die M5S verliert, FI überholt die Liga – idealista/news