Europa 2024: Die Azzurri spielen heute Abend. Alles, was Sie über die Fußball-Europameisterschaft wissen müssen

Europa 2024: Die Azzurri spielen heute Abend. Alles, was Sie über die Fußball-Europameisterschaft wissen müssen
Europa 2024: Die Azzurri spielen heute Abend. Alles, was Sie über die Fußball-Europameisterschaft wissen müssen

Rückblende: 11. Juli 2021, Wembley-Stadion, London

Nachdem Jorginho kein Tor erzielt hatte, was das Ende des Spiels bedeutet hätte, ist Saka zur Stelle und sorgt für den letzten Elfmeter, der bei der Fußball-Europameisterschaft 2020 (die wegen der Covid-19-Pandemie ein Jahr später stattfindet) geschossen wird.

Tatsächlich neutralisierte Donnarumma den englischen Wiederaufstiegsversuch und die von Roberto Mancini trainierte italienische Nationalmannschaft wurde zum zweiten Mal in der Geschichte des Wettbewerbs zum Europameister gekürt.

Rückblende: 24. März 2022, „Renzo Barbera“-Stadion, Palermo

In einem Spiel, das wie eine Formsache erscheinen mag, gelang dem amtierenden Europameister Italien, der bereits in der Qualifikationsphase in der Lage war, sein Leben komplizierter zu machen, das unrühmliche Kunststück, Mazedonien (damals 65. in der FIFA-Rangliste) nicht zu schlagen, und verabschiedet sich traurig von der Partie Weltmeisterschaft 2022 und wiederholt damit eine Abwesenheit, die seit 2014 gedauert hatte.

Heute: 14. Juni 2024, Deutschland

Die 17. Auflage des kontinentalen Fußballevents wird offiziell eröffnet und das deutsche Land wird sich gegen Schottland die Ehre geben.

In der jüngeren Geschichte der Azzurri ist es erwähnenswert, dass es im vergangenen Jahr auf der italienischen Bank einen Wechsel gab, der dazu führte, dass der technische Kommissar Roberto Mancini zurücktrat und seinen Platz Luciano Spalletti überließ, der mit Neapel am Ende seines Abenteuers angelangt war.

Abgesehen vom Aspekt der patriotischen Fans haben wir bei Info Data beschlossen, wie üblich, eine kleine ausführliche Datensammlung zu widmen, die als eine Art interaktiver Leitfaden dienen kann, um die sechs Gruppen für die Gruppenphase und die Kader besser zu verstehen der teilnehmenden Mannschaften.

Im Folgenden finden Sie ein Dashboard, mit dem Sie die Kader der 24 teilnehmenden Mannschaften einsehen können, unterteilt in die Gruppen A bis F, deren Name und Position angezeigt werden können (auch in Kombination mit der Farbe Blau für Torhüter). , Grün für Verteidiger, Lila für Mittelfeldspieler und Orange für Stürmer) Alter als Attribute, während in Bezug auf die Metriken die Histogrammleiste die Anzahl der Spiele angibt, die mit dem Trikot der eigenen Nationalmannschaft gespielt wurden, zusammen mit der Angabe der Anzahl der erzielten Tore und dargestellt mit dem Symbol des Fußballs.
Zu Beginn können Sie die italienische Mannschaft sehen, aber Sie können auch die anderen Mannschaften einsehen, indem Sie den Cursor über die Namen/Flaggen der anderen Nationen bewegen (klicken Sie auf Mobilgeräten).

Unter den Azzurri gibt es nur drei Spieler, die mehr als 50 Einsätze vorweisen können, und zwar Kapitän Donnarumma (62 Spiele), gefolgt vom Mittelfeldpaar bestehend aus Jorginho (54), der für Arsenal spielt, und Inter-Spieler Nicolò Barella (53), der – merkwürdigerweise – er erweist sich auch als der beste Stürmer unter den Jungs von Herrn Spalletti.

Tatsächlich gibt es in der jüngeren Geschichte der Azzurri keinen wirklich erfahrenen oder besonders repräsentativen Stürmer, was wohl auch daran liegt, dass mit Ausnahme einiger Namen über 30 das Durchschnittsalter des italienischen Kaders insgesamt niedrig ist, mit ausgesprochen jungen Elementen wie z als Riccardo Calafiori (22 Jahre alt), frisch von der großartigen Saison in den Reihen von Bologna, und Nicolò Fagioli (23) nach den unangenehmen Ereignissen der letzten Meisterschaft zur moralischen Wiedergutmachung aufriefen.

Doch schauen wir uns nun an, wie sich die weiteren potenziellen Favoriten auf den Endsieg zusammensetzen.

Deutschland
Wie bereits erwähnt, spielen sie zu Hause und das wird kein zu vernachlässigendes Detail sein, insbesondere für eine Mannschaft, die trotz des Übergangs von einer Generation zur nächsten an prestigeträchtige Positionen bei internationalen Veranstaltungen gewöhnt ist.
Eine Momentaufnahme dieses Szenarios ist die Angriffsabteilung, in der neben dem 25-jährigen Kai Havertz von den Gunners (46 Spiele und 16 Tore) der ewige Thomas Müller (34 Jahre alt) mit 129 Einsätzen und 45 Toren zu sehen ist. , ohne zu vergessen, dass es in anderen Teilen des Spielfelds andere „historische“ Persönlichkeiten wie Torwart Neuer (38 Jahre und 119 Einsätze) und Toni Kroos gibt, die angesichts ihrer jeweiligen, auch mit Vereinsmannschaften bereicherten Palmares sicherlich keiner Vorstellung bedürfen .

Frankreich
Das Ende des Jahres 2022 verlorene Weltfinale ist immer noch eine sehr offene Wunde und die Deschamps-Bande wird an niemanden Zugeständnisse machen, da sie eine Mannschaft aufstellen kann, die auch außerhalb Europas keinen Vergleich scheut.
Allein mit ein paar Namen unter den Angreifern könnte man sich ein Bild von der Feuerkraft der Franzosen machen, die die 37 Jahre von Giroud (133 Einsätze mit 57 Toren) mit den 25 Jahren des absoluten Stars Kylian Mbappè (79 und 47) vereinen der Vertrag mit Real Madrid, der die 33 Jahre eines anderen Namens namens Antoine Griezmann (129 und 44) ​​durchlief.

England
Ein weiterer großer Verdacht, vor allem bei den Buchmachern, für den Endsieg, der dem vor drei Jahren im Elfmeterschießen zerplatzten Traum Kontinuität verleiht.
Wir beginnen natürlich mit Kapitän Harry Kane und seinen 63 Toren in 91 Spielen, die Ihnen die Augen öffnen und in gewisser Weise die Stimmung der Bayern-München-Fans, in denen der englische Stürmer spielt, spalten werden.
Stattdessen sind Walker und Stones mit 83 bzw. 72 Einsätzen die Stützen der britischen Abwehr, im Mittelfeld wird sie von Declan Rice (51) als einzigem Spieler über der Quote von 50 gespielten Spielen begleitet.

Spanien und Portugal
Als zwei potenzielle Außenseiter unter den ganz Großen gelten an der spanischen Front mit Alvaro Morata (73 und 35) ein alter Bekannter der italienischen Meisterschaft, der jetzt für Atlético Madrid spielt, flankiert vom Talent Ferran Torres (41 und 19). spielt für Barcelona; Portugal seinerseits könnte den Unterzeichner auch in der Angriffsabteilung einsetzen, denn mit der Nummer 7 gibt es DEN Namen, der in jedem gespielten Spiel 99,9 % der Schlagzeilen einfangen wird, nämlich Cristiano Ronaldo, der mit seinen 130 Toren in 207 Spielen bei Im Alter von 39 Jahren wird er die Aufgabe haben, die portugiesische Nationalmannschaft (vielleicht) zum letzten Mal zu vertreten.

Einige sagen: „Seien Sie vorsichtig mit Belgien“, andere sagen: „Ja, aber Holland ist nicht schlecht.“

Stattdessen verwenden wir Zahlen und um uns nicht lächerlich zu machen, vermeiden wir es, uns übermäßig mit kompromittierenden Vorhersagen auszusetzen, und lassen Ihnen die Freiheit, alle Zahlen der teilnehmenden Nationen zu erkunden.

Wir gönnen uns noch ein letztes „go Azzurri“, bevor wir euch eine frohe Europameisterschaft 2024 wünschen.

Mehr wissen.

Fußball, Basketball, Tennis und Formel 1: Wer sind die bestbezahlten Sportler? Die Sport-Dagobert-Rangliste 2023

Wer hat in der Serie A am meisten (und am besten) auf dem Transfermarkt ausgegeben?

Was sagen Satellitenbilder über die Weltmeisterschaft, die Stadien und die Auswirkungen auf die Umwelt in Katar aus?

PREV Die Aussetzung von Schengen wird in Görz erwogen
NEXT „Sie wollen weder abends noch am Wochenende arbeiten“