Ein klassisches PS1-Spiel feiert nach 25 Jahren ein Comeback

Der ursprüngliche und historische Titel für PS1 Angsteffekt wird 2025 auf moderne Konsolen zurückkehren.

Während viele klassische PS1-Spiele mögen Gräber Und MediEvil Nachdem Fear Effect in letzter Zeit ein Comeback erlebt hat, haben die meisten Spieler wahrscheinlich nicht damit gerechnet, dass Fear Effect zu dieser Liste hinzugefügt wird Spiele mit begrenzter Auflage es ist sehr lang geworden.

Das Spiel wurde positiv aufgenommen und führte für seine Zeit viele interessante und experimentelle Mechaniken und Funktionen ein. Und jetzt, wie auch von berichtet Spiel-Ranter kommt gleich zurück.

Das Original Angsteffekt erschien Anfang 2000 für die erste PlayStation. Es zeichnete sich dadurch aus, dass es eines der ersten Spiele war, das Cel-Shading für die Grafik verwendete (und unglaublicherweise ist es immer noch auf Amazon zu sehen).

Außerdem wurde der Aufwand vermieden, vorgerenderte Hintergründe zu verwenden, und man entschied sich stattdessen für die Endlosschleife von Full-Motion-Videos. Aufgrund dieser Features wurde das Spiel leider auf vier Discs veröffentlicht.

Dank moderner Technologie könnten Hardcore-Gamer nun das Original erleben Angsteffekt über Limited Run Games auf moderner und sicherlich leistungsfähigerer Hardware.

In einem Tweet wurde ein kurzer Trailer zum Spiel mit dem Hinweis geteilt, dass das Spiel verfügbar sein wird sowohl in physischer als auch digitaler Ausgabe.

Das Video zeigte, dass das Spiel für PS4, PS5, Nintendo Switch und PC verfügbar sein wird. Die Xbox-Version fehlt, was viele Fans verärgert hat (es wurde keine Erklärung abgegeben, warum das so war).

Vor allem für Fans der Serie ist das jedoch eine gute Nachricht. Ein Remake von Angsteffekt worüber sich einige Spieler gefreut hatten, was aber offenbar der Fall war gelöscht.

Apropos frühere Titel, die vor einem Comeback stehen: Limited Run Games hat beschlossen, andere Klassiker zurückzubringen, darunter Kampftruppe Und Gex-Trilogie.

PREV „Mit DLSS wird KI Texturen und Objekte generieren“
NEXT Technische Probleme beim Starliner, Astronauten stecken im Weltraum fest