Kinoeinnahmen, Me against You mit 986 Tausend Euro vorne – Letzte Stunde

Die Komödie „Ich gegen dich“ ist der Protagonist der Wochenend-Kinokassen, wenn auch mit etwas geringeren Zahlen als die vorherigen Kapitel der erfolgreichen Kinderserie: Der neue Film der beiden YouTuber, Operation Spies, debütierte mit fast 986.000 Euro in vier Tagen mit durchschnittlich 1.941 in 508 Kinos.

An zweiter Stelle steht der Anime Haikyu!! – Battle of the Last Rejection, der in 4 Tagen 403.000 Euro einspielte, mit einem Durchschnitt von 1.733 in 233 Kinos. Den Abschluss des Podiums bildet Furiosa: A Mad Max Saga, das fünfte Kapitel der Franchise unter der Regie von George Miller, die in Cannes außer Konkurrenz ging, mit Anya Taylor-Joy und Chris Hemsworth, die um 48 % einbrach und weitere 360.000 Euro einspielte für insgesamt 1 Million 300 Tausend mit einem Durchschnitt von 774 Euro auf 466 Bildschirmen.

Der Exorzismus debütiert auf dem vierten Platz, der letzte Akt mit Russell Crowe in der Rolle eines absteigenden Schauspielers, der schließlich in der Rolle des Exorzisten in einem Horrorfilm besetzt ist: Die Einnahmen liegen bei fast 352.000 Euro und einem Durchschnitt von 1.026 in 343 Kinos.

Vom zweiten auf den fünften Platz gesunken und um 44 % gesunken. If – Imaginary Friends, geschrieben und inszeniert von John Krasinski, mit Ryan Reynolds und Cailey Fleming, der in drei Wochen 239.000 Euro einspielte, also insgesamt 1 Million 635.000 Euro. Kingdom of the Planet of the Apes rutscht mehr als 50 Jahre nach seinem ersten Erscheinen um drei Stufen auf den sechsten Platz ab. Das neue Kapitel der berühmten Franchise, das 1968 von Franklin Shaffner begonnen wurde und jetzt von Wes Ball geleitet wird, verzeichnete einen Rückgang von 53 % und brachte in 4 Wochen 144.000 Euro ein, also insgesamt 2.726.000 Euro.

Die von Valeria Golino inszenierte Sky-Serie „Die Kunst der Freude – Teil 1“ hatte ihr siebtes Debüt und spielte in 4 Tagen 132.000 Euro ein, mit einem Durchschnitt von 524 in 253 Kinos. Achter The Penitent von und mit Luca Barbareschi mit Catherine McCormack, Adam James und Adrian Lester, der 70.000 Euro verdient.

Neunte war die ursprüngliche Neulesung des „Evangeliums nach Maria“ von Paolo Zucca mit Benedetta Porcaroli und Alessandro Gassmann, die in zwei Wochen 61.000 Euro einspielte, also insgesamt 270.000 Euro.

Es folgt und schließt in den Top Ten die andere Debütantin Eileen von William Oldroyd mit Thomasin McKenzie und Anne Hathaway ab: 60.000 Euro in 4 Tagen.

Die Gesamteinnahmen des Wochenendes betrugen 3.439.342 Euro, 20 % mehr als am letzten Wochenende, aber 56,74 % weniger als im gleichen Zeitraum des Vorjahres.

Vervielfältigung vorbehalten © Copyright ANSA

PREV US-Kinoeinnahmen: Garfield übernimmt am Wochenende die Führung, die Kinokassen sinken erneut | Kino
NEXT Star Wars, eine legendäre Schauspielerin aus der Original-Trilogie, ist im Alter von 81 Jahren gestorben