Dead Poets Society wird 35: Alle Kuriositäten zum Film mit Robin Williams in der Hauptrolle

Dead Poets Society wird 35: Alle Kuriositäten zum Film mit Robin Williams in der Hauptrolle
Dead Poets Society wird 35: Alle Kuriositäten zum Film mit Robin Williams in der Hauptrolle

Der flüchtige Moment Es ist einer dieser Filme, die jeder mindestens einmal in seinem Leben gesehen hat: ein Film, der es geschafft hat, so weit in die kollektive Vorstellungskraft einzudringen, dass einige seiner Phrasen allgemein und weit verbreitet sind. Geleitet von Peter Weir und vom American Film Institute in den Klassiker der bewegendsten Filme in der Geschichte der siebten Kunst aufgenommen, Der flüchtige Moment Es ist eine Coming-of-Age-Geschichte, eine Geschichte des Wachstums und der Freundschaft, die seit dem 9. Juni 1989 nicht aufgehört hat, das Publikum zu bewegen.

Die Geschichte ist die von Professor Keating (gespielt von einem unvergesslichen Robin Williams), der Ende der 1950er Jahre angestellt wurde, um an einem Elite-Jungencollege in Vermont Poesie zu unterrichten, wo es feste Regeln und weltliche Dogmen gibt. Allerdings ist Keatings Lehre revolutionär, sie drängt seine Schüler zum Nachdenken, anstatt sklavisch zu akzeptieren, was ihnen von Lehrern wiederholt wird, die von ihrer Rolle gelangweilt sind. Einige seiner neuen Schüler, wie Neil (Robert Sean Leonard), Todd (Ethan Hawke), Knox (Josh Charles) und Charlie (Gale Hansen), beschließen, die geheime Gruppe der Sekte der ausgestorbenen Dichter zu gründen. Unterdessen versucht Neil, eine Karriere als Schauspieler zu starten, gerät jedoch mit der Autorität seines Vaters in Konflikt (Kurtwood Smith), der, gleichgültig gegenüber der Leidenschaft des Jungen, möchte, dass er Arzt wird. Als sich eine Tragödie abzeichnet, beschließt der Schulleiter, einen Verantwortlichen zu finden, und Keating wird zum auserwählten Ziel. Anlässlich des 35. Jahrestages der Veröffentlichung des Films, der eine Generationenhymne darstellte, finden Sie hier eine Sammlung von Kuriositäten, die Sie vielleicht noch nicht über den Film mit Robin Williams wissen.

Dead Poets Society, alle Kuriositäten zum Film

Wie in der Realität

Laut Angaben auf der Website desInternet-FilmdatenbankAnlässlich der Premiere des Films in den USA bemerkte der Schauspieler Kurtwood Smith eine Familie, die sich der Filmvorführung näherte. Der Vater dieser Familieneinheit hatte eine dominante Haltung gegenüber seinem Sohn, die sehr an das Verhalten der von Smith gespielten Figur im Film erinnert. Am Ende des Abends bemerkte der Schauspieler dieselbe Familie noch einmal und sah, dass der Vater, der ein paar Stunden zuvor seine Autorität geltend gemacht hatte, tatsächlich weinte.

Wie es hätte sein sollen

In den frühen Phasen der Produktion Der flüchtige Moment Regie sollte Regisseur Jeff Kanew führen und die Rolle von Professor John Keating übernehmen Liam Neeson. Als jedoch Peter Weir fest als Regisseur engagiert wurde, ging die Hauptrolle an Robin Williams über.

Das Zitat in Friends

Die Tatsache, dass Der flüchtige Moment zum gemeinsamen Gepäck der Populärkultur geworden ist, zeigt sich auch daran, dass es selbst in ebenso populären Werken zum Zitatmotiv geworden ist. Tatsächlich wird der Film auch in einer Folge von erwähnt Freunde, wenn auch nicht auf schmeichelhafte Weise. In der einundzwanzigsten Folge der ersten Staffel ist die Figur Monica (Courteney Cox) entdeckt, dass ihre Kreditkarte geklont wurde. Das Mädchen ist fest entschlossen, den Dieb zu „fangen“ und freundet sich mit ihr an. Und es ist genau der Verbrecher, über den schlecht gesprochen wird Der flüchtige Moment, wenn sie sagt, dass ihr niemand die zwei Stunden Zeit geben wird, die sie damit verschwendet hat, einen dummen und langweiligen Film anzusehen. Darüber hinaus ist die Frau hinsichtlich Neils Charakter ebenso kritisch und meint, er hätte einfach bis zu seinem 18. Lebensjahr warten und das Haus verlassen können.

nutze den Tag

Eine der berühmtesten Szenen und Zeilen des Films ist die von nutze den Tag, Der Satz, den John Keating seinen Schülern beibringt, soll sie einladen, den Tag zu nutzen, in der Gegenwart zu leben und keine Angst davor zu haben, Chancen anzunehmen. Im Ranking der 100 besten Zitate in der Geschichte des Kinos landete das Zitat auf Platz 95Amerikanisches Filminstitut.

Der eindrucksvolle Moment und die Szene im Schnee

Nachdem Neils Filmfigur von einer Tragödie heimgesucht wird, gibt es eine Szene, in der der verstörte Todd nach draußen in den Schnee rennt und so verzweifelt weint, dass ihm schlecht wird. Den ersten Angaben der Produktion zufolge sollte die Szene im Inneren des Colleges stattfinden. Es war Peter Weir, der das Wetter änderte, als er bemerkte, dass es zu schneien begann Storyboards und beschloss, die Szene direkt im Schnee zu drehen. Da die weiße Decke jedoch bereits zu schmelzen drohte, musste die Szene in nur einer Einstellung gedreht werden. Glücklicherweise gelang es Ethan Hawke.

Robin Williams’ Foto

In einer Szene von Der flüchtige Moment Die Protagonisten zeigen Professor Keating ein altes Jahrbuch, das den Lehrer in seiner Jugend zeigt. Was von der Kamera verewigt wird, ist ein echtes Foto von Robin Williams, das aufgenommen wurde, als der zukünftige Hollywood-Schauspieler die Redwood High School in Larkspur in der nördlichen Bucht von San Francisco besuchte.

Fan Taylor Swift

Auch in der heutigen Popkultur lässt sich der Erfolg des Films von Peter Weir und die Wirkung, die er auf viele Generationen hatte, nachvollziehen. Der jüngste Fall ist das Video zum Song Fortnight von Taylor Swift, Lied, das im Album enthalten ist Die Abteilung für gefolterte Dichter (ein Titel, der bereits an den Originaltitel des Films zu erinnern scheint, Gesellschaft toter Dichter). Im Video zum Lied wollte Taylor Swift Ethan Hawke und Josh Charles, zwei der Protagonisten des Films, sehen.

Der „echte“ John Keating

Während Der flüchtige Moment ist überhaupt nicht von einer wahren Geschichte inspiriert, Professor John Keating wurde um einen echten Lehrer herum „gebaut“. Wie die Website berichtet ColliderKeating ist inspiriert von Samuel F. Pickering Jr., ein Englischlehrer, den der Drehbuchautor des Films hatte, Tom Schulman. Ein Lehrer, den der Drehbuchautor definiert hat „charmant, der seine Schüler liebte, aber auch ein Bilderstürmer war.“ Der Lehrer wurde daraufhin aus der Schule geworfen, obwohl die Gründe für diese Entlassung nie bekannt wurden. Aber das „Geheimnis“ reichte dem Drehbuchautor aus, um eine Geschichte darum herum aufzubauen.

Der Schauspieler, der nicht vorsprechen wollte

Der Schauspieler Norman Lloyd, der im Film Mr. Nolan spielt, war überrascht, wenn nicht sogar verärgert, als er feststellte, dass die Produktion von ihm ein Vorsprechen erwartete, um die Rolle zu bekommen. Der Schauspieler sagte, er habe sechs Jahre lang an der Serie gearbeitet Mit offenem Herzen und dass die Produzenten dort seine Arbeit sehen konnten und er sich weigerte, vorzusprechen. Schließlich teilten ihm die Produzenten jedoch mit, dass der Regisseur des Films, Peter Weir, in der Gegend sei und dass er die Lloyd’s-Serie noch nie gesehen habe. Erst am Ende stimmte der Schauspieler wie alle anderen dem Vorsprechen zu.

Robin Williams‘ Lieblingsfilm

Wie Sie oben gelesen haben IMDB,

Robin Williams hat das immer gesagt Der flüchtige Moment Es war sein Lieblingsfilm seiner Karriere. Was Peter Weir auch zu dem Regisseur machte, mit dem er am liebsten zusammenarbeitete.

PREV The Watchers – Sie beobachten Sie und die 5 Videospiele, die Sie spielen sollten, wenn Ihnen der Film von Ishana Night Shyamalan gefallen hat | Kino
NEXT „Anna“, eine Frau, die gegen Beton kämpft