Italienische Börse, Kommentar zur Sitzung vom 23. Mai 2024

Zu den Protagonisten des Tages könnte die BFF Bank gehören. Die Agentur Moody’s hat die Ratings der Bank unter Beobachtung gestellt

Die wichtigsten italienischen Börsenindizes und die wichtigsten europäischen Finanzmärkte Sie sollten den Tag mit minimalen Steigerungen beginnen.

DER wichtigsten US-Aktienindizes verzeichnete geringfügige Rückgänge. Der Dow Jones schloss 0,51 % tiefer auf 39.671 Punkte, während der S&P500 0,27 % auf 5.307 Punkte verlor. Negative Performance auch für den Nasdaq (-0,18 % auf 16.802 Punkte).

Positiver Tag für Tokioter Börse. Der Nikkei-Index verzeichnete einen Anstieg um 1,26 % auf 39.103 Punkte, nachdem er zwischen einem Minimum von 38.617 Punkten und einem Maximum von 39.129 Punkten schwankte.

Der Bitcoin es fiel unter 69.500 Dollar (rund 64.000 Euro).

Der Btp-Bund-Spread Die Rendite lag unter 130 Punkten, wobei die Rendite des 10-jährigen BTP bei nahezu 3,8 % lag.

L’EUR es fiel unter 1,085 $.

Es könnte einer der Protagonisten des Tages sein BFF-Bank. Die Agentur Moody’s hat die Ratings der Bank auf eine mögliche Verschlechterung hin untersucht. Die Ratingmaßnahme geht auf die Mitteilung der börsennotierten Bank an MidCap hinsichtlich der von der Banca d’Italia ergriffenen Aufsichtsmaßnahmen zurück. Daher wird sich die relative Einschätzung der Analysten hauptsächlich auf die Auswirkungen der Feststellungen und Korrekturmaßnahmen der Bank von Italien konzentrieren. Die BFF Bank erinnerte daran, dass die Feststellungen der Bank von Italien nicht auf einen Anstieg der Kreditverluste im Portfolio des Instituts schließen lassen, sondern vielmehr auf Berichtsprofile für aufsichtsrechtliche Zwecke abzielen.

MFE-MediaForEurope konnte zu Beginn des Tages deutliche Veränderungen verzeichnen. Das Unternehmen gab die Finanzergebnisse für das 1. Quartal 2024 bekannt, das mit einer Verbesserung des Umsatzes und der Rentabilität abschloss. Infolgedessen bestätigte das Management die Finanzziele für das Gesamtjahr.

NEXT Die Inflation in Italien liegt stabil bei 0,8 % und gehört zu den niedrigsten in Europa – QuiFinanza