Dieses europäische Land riskiert eine beispiellose Schuldenkrise

Der nächste Schuldenbombe Es wird in Nordeuropa explodieren, wo niemand mit einer solchen Krise rechnet.

In Norwegenin den letzten 15 Jahren haben Unternehmen und Familien nichts anderes getan ihre Schulden erhöhen. Dies könnte innerhalb weniger Jahre schnell zu einem großen Problem werden. Tatsächlich beginnen Schulden- und Finanzkrisen in der Regel im privaten Sektor und nicht im öffentlichen Sektor, meinen einige Analysten.

Eine direkte Folge von schnelles Wachstum der privaten Verschuldung Norwegisch – und der langsame Lohnanstieg in den letzten 15 bis 20 Jahren – besteht darin, dass norwegische Unternehmen und Familien einen Rekordprozentsatz ihres Einkommens zur Begleichung der Zinsen für ihre Schulden verwenden: von 28,5 % im Jahr 2022 auf 34,3 % im September 2023 , nach Angaben der Bank für Internationalen Zahlungsausgleich. Der Prozentsatz ist heute höher als vor der Finanzkrise, obwohl die Zinsen heute niedriger sind. Es ist auch viel größer als in den meisten anderen Ländern. Gibt es in Norwegen einen Alarm?

Norwegen steht aus drei Gründen am Rande einer Schuldenkrise

Bisher hat die hohe private Verschuldung die Stabilität des Landes nicht beeinträchtigt, vor allem dank der niedrigen Arbeitslosenquote, die bedeutet, dass die meisten Menschen in der Lage sind, ihre Schulden zu bedienen, solange sie ihren Konsum reduzieren.

Es ist jedoch eindeutig besorgniserregend, dass der private Konsum – der wichtigste Motor des Wirtschaftswachstums – gemessen am Volumen wieder auf das Niveau von 2019 zurückgekehrt ist. Norwegen könnte in diesem Zusammenhang aus mindestens drei Gründen in eine tiefe Krise rutschen.

Erstens gibt es keinen Grund zu der Annahme, dass sich das Wachstum der privaten Verschuldung verlangsamen wird. Gehäusebeispielweise ist völlig zusammengebrochen und es ist ziemlich unglaublich, dass der Wohnungsbau in Norwegen schneller zurückgeht als in China, einem Land, in dem es bereits genug leerstehende Häuser gibt, um die doppelte Bevölkerung Norwegens aufzunehmen. Insbesondere in Oslo und anderen Städten mit hohem Bevölkerungswachstum wird dies dazu führen höhere Immobilienpreise und zu einem höheren Beleihungsauslauf für Käufer.

Dann ist ein zweiter Alarm, dass es i ist Zinsen Das Inflation auf einem höheren Niveau stabilisieren. Im Laufe der Zeit kann es zu einer größeren Wahrscheinlichkeit geopolitischer und klimabedingter Schocks kommen hohe Rohstoffpreisewährend der Fokus auf sichere und stabile Versorgungsleitungen zu höheren Preisen für viele Güter führen wird.

In Kombination mit einem schwache KroneDies bedeutet, dass die Norges Bank den Referenzzinssatz höchstwahrscheinlich auf einem höheren Niveau halten muss. Haushalte und Unternehmen müssen daher einsatzbereit sein einen noch größeren Teil ihres Einkommens zur Tilgung der Schulden aufwenden müssenmit negativen Folgen für den privaten Konsum, die privaten Investitionen und letztendlich das Wirtschaftswachstum.

Schließlich ist selbst eine niedrige Arbeitslosenquote keine langfristige Garantie. Weil es keinen guten Plan dafür gibt, was Norwegen tun wird sobald der Öl- und Gasboom endet, gibt es in 20 bis 30 Jahren noch nicht einmal eine Lösung für alle Arbeitnehmer in dieser Branche. Schweden, wo die Schuldenquote hoch ist und die Arbeitslosigkeit doppelt so hoch ist wie in Norwegen, befindet sich ebenfalls in einer Rezession.

Norwegen ist daher auf dem besten Weg, sich in einem Kontext wiederzufinden hohe private Verschuldungmit einem besorgniserregenden Dominoeffekt für die Wirtschaft.


Buch

NEXT Die Inflation in Italien liegt stabil bei 0,8 % und gehört zu den niedrigsten in Europa – QuiFinanza