*** BTp: Renditen auf dem höchsten Niveau seit 6 Monaten, Unsicherheiten zwischen Frankreich und Deutschland erhöhen den Druck

*** BTp: Renditen auf dem höchsten Niveau seit 6 Monaten, Unsicherheiten zwischen Frankreich und Deutschland erhöhen den Druck
*** BTp: Renditen auf dem höchsten Niveau seit 6 Monaten, Unsicherheiten zwischen Frankreich und Deutschland erhöhen den Druck

Zehnjährige über 4 %, Hafer mit gleicher Laufzeit erreicht 3,20 % (Il Sole 24 Ore Radiocor) – Rom, 10. Juni – Die Rendite der 10-jährigen BTp ist auf dem höchsten Stand seit sechs Monaten und über 4 % bei a Tages allgemeine Schwäche für Staatsanleihen der Eurozone nach der Europawahl, die vor allem aufgrund der negativen Entwicklung der Regierungsparteien in Frankreich und Deutschland überraschte. Als Reaktion auf die Schätzungen der EZB zur Inflation in der Eurozone und auf US-Arbeitsmarktdaten hatten die Verkäufe und der damit verbundene Anstieg der Renditen jedoch bereits letzte Woche begonnen. Die Zehnjahres-Benchmark erreicht 4,06 %, eine seit Dezember nie erreichte Schwelle, mit einem Spread von 139 Punkten (140,5 am Morgenhoch und 134 am Freitagsschluss), während der französische Hafer mit einem Zehnjahresindex von 3,20 der besondere Beobachter ist % (höchster Wert seit letztem November), während die Pariser Börse am schlechtesten ist und 1,7 % verliert, hauptsächlich aufgrund von Verkäufen an Banken. „Italien genießt politische Stabilität und das ist positiv, aber wenn Europa weniger geeint und unterstützend ist, leiden wir“, erklärt Antonio Cesarano, globaler Chefstratege von Intermonte. „Der Anstieg der Renditen hängt teilweise mit dem Anstieg der Renditen am Freitag zusammen, als das US-Finanzministerium 4,45 % erreichte.“ , teilweise aufgrund dieses neuen Bildes eines auseinanderfallenden Europas.“ Laut Cesarano stehen Europa und die Märkte vor einem „wichtigen Testgelände: Die erste Runde wird das Ergebnis der vorgezogenen Wahlen in Frankreich Ende des Monats sein, um zu verstehen, ob Macron in der Lage sein wird, den Vormarsch einzudämmen.“ die zweite ist die politische Reaktion Deutschlands und insbesondere der SPD von Bundeskanzler Scholz auf den Wahlausgang und vor allem im Hinblick auf die Wahlen in Sachsen, Thüringen und Brandenburg, den Ostländern, in denen die AfD stark ist Aus Sicht der Staatsanleihen muss auch berücksichtigt werden, dass die EZB ab Juli damit beginnen wird, die Investitionen in den Pepp-Pandemieplan zu reduzieren, und dass dies daher Auswirkungen haben wird Es ist nicht klar, wer „der Steuermann Europas“ ist.

Fon

(RADIOCOR) 10-06-24 13:42:34 (0335) 3 NNNN

PREV „Ehemaliger EIB-Präsident Werner Hoyer wegen Korruption ermittelt: Immunität aufgehoben“
NEXT Heute an der Börse Montag, 24. Juni 2024