Heute an der Börse Montag, 24. Juni 2024

Der Markt wird diese Woche die wichtigsten US-Inflationsdaten genau beobachten, um weitere Hinweise zu den Zinssätzen zu erhalten.

Die europäischen Aktienmärkte dürften auf den Sitzungshochs deutlich höher schließen. EuroStoxx50 Index +0,90 %.

Automobile und Banken führen die europäischen Sektoren an.

Mailands FtseMib legt dank des Vorstoßes der Banken um 1,6 % zu. Es schloss letzte Woche mit einem Plus von +2 %.

In Paris CAC 40 +1,2%, verlängert den Aufschwung der letzten Woche. Der Kandidat des Rassemblement National verspricht ein kontrolliertes Defizit und Unterstützung für Unternehmen. Jean-Philippe Tanguy, der als einer der wahrscheinlichsten Kandidaten für die Leitung des französischen Finanzministeriums gilt, wenn seine Anti-Einwanderungspartei bei den Parlamentswahlen in zwei Runden am 30. Juni und 7. Juli die absolute Mehrheit gewinnt, sagte gegenüber Reuters.

Eurofins Scientific -20 % in Paris, nachdem es von Muddy Waters, einem der einflussreichsten Leerverkaufsfonds der Welt, angegriffen wurde. Die Aktien des bioanalytischen Dienstleistungskonzerns fallen auf den tiefsten Stand seit vier Jahren. „Die Verwirrung und Widersprüche, die seiner Finanzlage und seinen Geschäftsabläufen innewohnen, lassen uns glauben, dass die Gruppe eher auf Unterschlagung als auf konventionelle Geschäfte ausgerichtet ist“, schreibt Muddy Waters in einer Pressemitteilung.

In Frankfurt notiert der Dax bei +0,8 %. Die einzigen wichtigen Daten des Tages sind der Ifo-Index zum deutschen Geschäftsklima: Im Juni lag er bei 88,6 Punkten gegenüber Schätzungen von 89,6 und einem vorherigen Wert von 89,3.

In der deutschen Preisliste sinkt Zalando um -6,7 %. Morgan Stanley senkte sein Rating. Hochtief +8 %. Der deutsche Bauriese wurde von Jefferies von „Halten“ auf „Kaufen“ hochgestuft.

Börse der Vereinigten Staaten

An der Wall Street geht es uneinheitlich weiter, Big Tech macht eine Pause und macht Platz für traditionelle Sektoren. S&P500-Index +0,3 %. Nasdaq -0,3 %. Dow Jones +0,9 %.

Der Markt wird diese Woche die wichtigsten US-Inflationsdaten genau beobachten, um weitere Hinweise zu den Zinssätzen zu erhalten.

Daten zum PCE-Preisindex, dem bevorzugten Inflationsindikator der Federal Reserve, werden am Freitag veröffentlicht. Heute steht unter anderem der Dallas Fed Manufacturing Index auf der Tagesordnung.

Wall-Street-Aktien

Apple Nach Angaben der EU-Kartellbehörde entspricht der App Store von Apple nicht dem Digital Markets Act (DMA) und den Gesetzen der Europäischen Union, da er die Möglichkeiten von App-Entwicklern einschränkt, Verbraucher auf alternative Kanäle zu verweisen. Die Europäische Kommission hat eine Untersuchung eingeleitet.

Coinbase – Mit Kryptowährungen verbundene Unternehmen fielen, während Bitcoin aufgrund der nachlassenden Nachfrage nach Exchange Traded Funds (ETFs) und der Unsicherheit über die Geldpolitik seine Verluste ausweitete.

FedEx Das Liefer- und Logistikunternehmen, dessen Gewinne als Gradmesser für die globale Wirtschaftsaktivität gelten, wird am Dienstag seine Quartalsergebnisse veröffentlichen.

IBM +2 %. Goldman Sachs hat die Berichterstattung mit einem Kaufrating eingeleitet. Laut Analysten werden die Umsätze durch Produkte und Dienstleistungen rund um künstliche Intelligenz gestützt.

Micron Technology – Der Hersteller von Speicherchips wird am Mittwoch seine Quartalsergebnisse veröffentlichen, nachdem er einen starken Anstieg der Nachfrage im Zusammenhang mit künstlicher Intelligenz vorhergesagt hat.

Nike Der Sportbekleidungshersteller veröffentlicht am Donnerstag seine Quartalsergebnisse.

Nvidia -4,5 % Die Aktie dürfte ihre Verluste zum dritten Mal in Folge ausweiten, nachdem sie bereits über 220 Milliarden US-Dollar an Marktkapitalisierung verloren hat.

ResMed -11 %. Das in Kalifornien ansässige Medizingeräteunternehmen informiert sich über Neuigkeiten im Zusammenhang mit Eli Lilly. Letzterer gab am vergangenen Freitag bekannt, dass sein Medikament gegen Fettleibigkeit in der Lage sei, Schlafapnoe zu reduzieren.

RXO +11 % nach Zustimmung zum Kauf von Coyote Logistics, dem Asset-Light-Frachtvermittlungsgeschäft von UPS, für mehr als 1 Milliarde US-Dollar.

Walgreens Boots Alliance Der Pharmaeinzelhändler veröffentlicht am Donnerstag Daten.

Makrovariablen

Der Markt für Staatsanleihen zeigte sich wenig bewegt. Zehnjährige Schatzanleihe zu 4,25 %. Deutsche Bundesanleihe bei 2,40 %. BTP bei 3,89 %. Der Spread zwischen Italien und Deutschland liegt bei 149 Basispunkten. Französischer 10-jähriger OAT 3,16 %. Bund/OAT-Spread bei 75 Basispunkten.

Euro-Dollar bei 1,073, +0,4 %.

Brent-Öl und WTI +0,5 %.

Gold bei 2.331 USD, +0,4 %.

Bitcoin bei 61.100 $, -4,6 %, auf dem tiefsten Stand seit einem Monat. Woche mit Abflüssen aus US-Spot-ETFs.

Aktien auf der Piazza Affari

Bper +4,5 %. An der Spitze des Europäischen Bankenindex.

Banca Monte Paschi di Siena +4 %.

Banco BPM Der Abschluss der E-Geld-Partnerschaft mit dem Fsi-Fonds und Bcc Iccrea dauert länger als erwartet und aus diesem Grund hätte die Bank den bestehenden Vertrag mit Nexi bis Ende 2025 verlängert, schreibt L’Economia del Correre della Sera zitierte Gerüchte, die ein Banksprecher lieber nicht kommentieren wollte.

Brunello Cucinelli Kepler hat die Empfehlung auf Halten angehoben, Kursziel 94 Euro.

Ferrari wird den neuen Standort in Maranello eher dazu nutzen, die Produktionsflexibilität zu erhöhen und die Entwicklungs- und Markteinführungszeiten für neue Modelle zu verkürzen, als die Produktion zu steigern.

Bloomberg berichtete, ENI Elfenbeinküste bereitet ein Vorkaufsrecht für einen möglichen Verkauf der Vermögenswerte des Energieunternehmens im Land vor.

Leonardo, Seri Industrial Agreement für den Verkauf seiner 98 %-Beteiligung an Industria Italiana Bus zum Abschluss eines im Jahr 2022 gestarteten M&A-Prozesses, bei dem mit Hilfe von Kpmg und Legance mehrere italienische Industrie- oder Finanzkäufer bewertet wurden ausländisch. Invitalia hält die restlichen 2 %.

Unicredit +3,7 % Sie hat die Umsetzungsmodalitäten für den Start der dritten und letzten Tranche des Rückkaufprogramms 2023 im Wert von bis zu 1,5 Milliarden Euro festgelegt. Der Erwerb eigener Aktien beginnt heute und wird voraussichtlich etwa im September abgeschlossen sein.

Aus dem Hauptkorb

Doxee Das Angebot der nicht ausgeübten Rechte zur Kapitalerhöhung beginnt; endet am 25. Juni, sofern nicht vorzeitig geschlossen.

Fincantieri +24 % Die Kapitalerhöhung ist gut angelaufen. Das Optionsrecht steigt um +42 %. Die Operation endet am 11. Juli. Rechte bis zum 5. Juli verhandelbar.

Maire Tecnimont hat über Nextchem einen Lizenzvertrag mit DG Fuels Louisiana für seine proprietäre NX Circular-Vergasungstechnologie für die Anlage für nachhaltigen Flugtreibstoff (Saf) in den USA erhalten. Die Anlage, die voraussichtlich im Jahr 2028 in Betrieb gehen wird, wird bis zu 450 Millionen Liter Saf pro Jahr produzieren.

PREV Golden Goose: Mit der gescheiterten Börsennotierung scheitert auch der Rückzug der 480-Millionen-Anleihe
NEXT Wie man Gebührenmissbraucher bekämpft